21.11.2014 Aufrufe

Hohne-Bote - Hohnegemeinde.de

Hohne-Bote - Hohnegemeinde.de

Hohne-Bote - Hohnegemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hohne</strong>-<strong>Bote</strong> Winter 2012/2013 Weltgebetstag 2013<br />

Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen<br />

Zum Weltgebetstag aus Frankreich am 1. März 2013<br />

La France - ein Land von rund 62 Mio. elegant geklei<strong>de</strong>ten, freiheitslieben<strong>de</strong>n<br />

Lebenskünstlerinnen und -künstlern, die ihr „vie en rose“ bei Akkor<strong>de</strong>onmusik<br />

unterm Eiffelturm genießen. Soweit das Klischee.<br />

Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen,<br />

Anne-Lise Hammann Jeannot, © WGT e.V.<br />

Dass Frankreich allerdings sehr viel<br />

mehr ist als Paris, Haute Couture,<br />

Rotwein und Baguette, das wissen<br />

alle, die sich einmal näher mit<br />

unserem Nachbarland befasst<br />

haben. Gelegenheiten dazu bieten<br />

seit <strong>de</strong>r dt.-frz. Aussöhnung nach<br />

1945 tausen<strong>de</strong> von Städte-, Kirchenund<br />

Schulpartnerschaften.<br />

Gemeinsam spielen bei<strong>de</strong> Län<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r EU Vorreiterrollen und<br />

Frankreich ist heute <strong>de</strong>r wichtigste<br />

Markt für <strong>de</strong>utsche Produkte. Im Jahr<br />

2013 kommt <strong>de</strong>r Weltgebetstag<br />

(WGT) von Christinnen aus unserem<br />

Nachbarland, mit <strong>de</strong>m uns viel<br />

verbin<strong>de</strong>t und wo es doch Neues zu<br />

ent<strong>de</strong>cken gibt.<br />

Frankreich ist mit seinen mehr als<br />

540.000 km² eines <strong>de</strong>r größten<br />

Län<strong>de</strong>r Europas. Seine landschaftliche<br />

Vielfalt reicht von hohen<br />

Gebirgsketten und <strong>de</strong>m Mont Blanc<br />

(mit 4.810 m höchster Berg <strong>de</strong>r<br />

Alpen) über sanfte Hügellandschaften<br />

und Flusstäler von Seine,<br />

Loire und Rhône bis zur Küste - sei<br />

sie wild wie in <strong>de</strong>r Bretagne o<strong>de</strong>r<br />

mondän wie an <strong>de</strong>r Côte d 'Azur.<br />

In Frankreich, wo zwischen 50 und<br />

88 % <strong>de</strong>r Bevölkerung römischkatholisch<br />

sind, ist die strikte<br />

Trennung zwischen Staat und<br />

Religion in <strong>de</strong>r Verfassung verankert.<br />

Das Land, <strong>de</strong>ssen Kirche sich<br />

einst stolz als „älteste Tochter Roms“<br />

pries, gilt seit 1905 als Mo<strong>de</strong>ll für<br />

einen laizistischen Staat. Sehnsüchtig<br />

blickt manche Frau aus<br />

an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn auf die Französinnen,<br />

die dank gut ausgebauter<br />

staatlicher Kin<strong>de</strong>rbetreuung scheinbar<br />

mühelos Familie und Berufstätigkeit<br />

vereinbaren. Dennoch<br />

bleiben Frauen in Frankreich, die<br />

durchschnittlich 18 % weniger<br />

verdienen als die Männer, wirkliche<br />

Führungsposten in Politik und<br />

Wirtschaft oft verwehrt.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!