21.11.2014 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation November 2014

Themenauszug: ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

Themenauszug:
ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank
SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank
ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten
KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben
SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives
MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware
MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis
Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Live-Präsentation von neuem<br />

CODESYS-Release<br />

Zur SPS/IPC/Drives <strong>2014</strong> veröffentlicht 3S-Smart Software Solutions mit CODESYS V3.5<br />

Service Pack 6 ein umfangreiches Update der marktführenden IEC 61131-3 Automatisierungssoftware<br />

CODESYS. Sämtliche Neuheiten werden auf dem CODESYS-Stand Nr. 550<br />

in Halle 7 live vorgeführt.<br />

Die neuen Engineering-Features erhöhen<br />

die Effizienz bei der täglichen Arbeit mit<br />

CODESYS, beispielsweise durch bedingte<br />

Haltepunkte und Ausführungspunkte sowie<br />

Prüfung und grafische Anzeige von<br />

Compile-Fehlern und Warnungen bereits<br />

während der Eingabe. Neue Möglichkeiten<br />

bietet das neue CODESYS-Update durch Refactoring<br />

des IEC-Applikationscodes. Eine<br />

einfache und semantisch korrekte Anpassung<br />

aller Aufrufstellen im Projekt nach Änderungen<br />

wird so möglich. Mit CoreDump<br />

steht nun ein mächtiges Werkzeug zur Diagnose<br />

außergewöhnlicher oder seltener<br />

Fehler zur Verfügung.<br />

Ab sofort können Gesten per Multitouch-<br />

Eingabe auf geeigneten Displays für die<br />

Bedienung verwendet werden. Kompatible<br />

Geräte können künftig zum OPC UA-Server<br />

erweitert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!