21.11.2014 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation November 2014

Themenauszug: ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

Themenauszug:
ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank
SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank
ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten
KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben
SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives
MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware
MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis
Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

16<br />

Kapazitive Sensoren mit Ein-Klick-Teach<br />

Auf der SPS/IPC/Drives stellt Turck mit der<br />

BCT-Reihe die nächste Generation seiner<br />

kapazitiven Sensoren vor, die vor allem für<br />

die Füllstanderfassung eingesetzt werden.<br />

Teachen auf Tastendruck<br />

Statt wie bisher über ein Potenziometer, lassen<br />

sich die Sensoren mit einem Tastendruck<br />

auf ihr jeweiliges Medium teachen. Der BCT<br />

legt dabei selbsttätig den Schaltpunkt so<br />

fest, dass Anhaftungen an der Behälterwand<br />

oder Verschmutzungen der Sensorkappe<br />

keine Fehlschaltungen verursachen. Eine<br />

logische Prüfung der gewählten Einstellung<br />

verhindert außerdem Fehlprogrammierungen<br />

bei schwach detektierbaren Medien.<br />

Turck bietet die BCT-Familie als universellen<br />

Öffner/Schließer in zylindrischer Bauform<br />

als M18- und M30-Version. So können Anwender<br />

nicht nur effektiv die Zahl vorzuhaltender<br />

Gerätevarianten reduzieren, sondern<br />

auch mit einem einzigen Sensortyp ausfallsicheren<br />

Unter- und Überfüllungsschutz<br />

von Behältern realisieren.<br />

Daten BCT-Baureihe<br />

Abgesichert gegen<br />

unbefugtes Verstellen<br />

Das Umstellen der Ausgangs-Charakteristik<br />

erfolgt ebenfalls per Tastendruck. Alle Versionen<br />

sind mit PNP- oder NPN-Ausgang verfügbar.<br />

Für Applikationen, die gegen unbefugtes<br />

Verstellen des Sensors gesichert werden<br />

müssen oder in denen der Sensor nach dem<br />

Einbau nicht mehr erreichbar ist, ist auch<br />

eine Variante mit Teach-Ausgang erhältlich,<br />

die über einen Teach-Adapter ebenso einfach<br />

eingelernt werden kann wie die Tasten-<br />

Modelle.<br />

Jetzt mehr erfahren!<br />

Übersicht I/O-Module<br />

Übersicht TBEN-S<br />

Überblick kapazitive Sensoren<br />

Daten BCT-Baureihe<br />

Überblick kapazitive<br />

Sensoren<br />

SPS/IPC/DRIVES <strong>2014</strong><br />

Halle 7, Stand 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!