21.11.2014 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation November 2014

Themenauszug: ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

Themenauszug:
ROBUSTES DESIGN: I/O-System in modularer Blockbauweise für den Schaltschrank
SCHNELLER ZUGRIFF: Serviceschnittstelle für Steuerung und Industrie-PC im Schaltschrank
ÜBERWACHTER ARBEITSBEREICH: Kransteuerung mit Industrieautomationskomponenten
KONTAKTLOSER ANTRIEB: Lineare Wellenmotoren in Parallelantrieben
SCHNELL INFORMIERT SEIN: Messeneuheiten von der SPS/IPC/Drives
MIT OFFLINE-SIMULATOR: Webbasierte Visualisierungssoftware
MIT ETHERCAT-INTERFACE: Servotechnik zum Schrittmotorpreis
Weitere Ausgaben: http://www.wa3000.de/journale/desktop-ausgaben/ Impressum: http://www.wa3000.de/unternehmen/impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

5.000 Kombinationen<br />

erfüllen vielfältige<br />

Anwenderwünsche<br />

Die FrontCom Vario besitzt eine große<br />

Markierungsfläche auf dem abschließbaren<br />

Deckel sowie zusätzliche Markierungsmöglichkeiten<br />

auf der Innenseite.<br />

Kompakte SERVICESCHNITTSTELLE<br />

Weidmüller kombiniert mit FrontCom Vario<br />

Energie-, Signal- und Datenschnittstellen auf<br />

der halben Fläche des aktuellen Marktstandards.<br />

Denn statt eines Doppelrahmens integriert<br />

Weidmüller mehrere Funktionen in einem<br />

platzsparenden Einfachrahmen. Mit den<br />

Außenabmessungen 67 x 133 mm (250 mm<br />

maximal aufgeklappt) ist die Serviceschnittstelle<br />

sehr kompakt gebaut. Der Montageausschnitt<br />

ist kompatibel zum Marktstandard<br />

52 x 91 mm. Das attraktiv designte Gehäuse<br />

ist schlagfest und in Schutzart IP 65 ausgelegt.<br />

Zudem bietet der FrontCom Vario Gehäusedeckel<br />

Platz für die Betriebsmittelkennzeichnung:<br />

Großzügige, leicht identifizierbare Markierungsschilder<br />

sind ebenso aus der Ferne<br />

gut erkennbar. Zusätzliche Markierungen lassen<br />

sich auf der Innenseite an jeder Schnittschnelle<br />

anbringen. Der Einbaurahmen bietet<br />

eine hohe Sicherheit. Für ihn steht neben dem<br />

Verschlussknopf auch eine Schlossvariante<br />

zur Verfügung, sodass nur befugtem Personal<br />

der Zugriff ermöglicht wird. Besonders komfortabel<br />

erweist sich ein Magnet am Gehäusedeckel;<br />

er fixiert den Deckel beim Öffnen an<br />

der metallenen Schaltschrankwand. Dies verhindert<br />

ein Herunterklappen des Deckels und<br />

ermöglicht ein beidhändiges Arbeiten.<br />

FrontCom Vario bietet Planungs- und Zukunftssicherheit<br />

– das Portfolio mit mehr<br />

als 5.000 Kombinationen eröffnet für unterschiedlichste<br />

Applikationen maßgeschneiderte<br />

Möglichkeiten. Dass dies in der Praxis hoch<br />

relevant ist, kennt jeder Konstrukteur: Ebenso<br />

vielfältig wie Maschinen und Anlagen können<br />

auch die Kundenwünsche sein. Zuerst klassisch<br />

mit Kommunikations- und einer Powerschnittstelle,<br />

später ändern sich die Anforderungen.<br />

So werden Komponenten im Verlauf<br />

eines Maschinenlebens in Schaltschränken<br />

erneuert und ergänzt – was jedes Mal eine<br />

andere Schnittstelle erfordert. Zudem gibt<br />

es diverse Standards bei den Kommunikationsschnittstellen<br />

in unterschiedlichen Bauformen<br />

wie RJ45, USB oder D-Sub, mit denen<br />

an die Systeme im Schaltschrank angedockt<br />

wird. Bei der Power-Schnittstelle stellen die<br />

länderspezifisch unterschiedlichen Steckdosensysteme<br />

eine Herausforderung dar.<br />

Download Infoblatt<br />

FrontCom Vario<br />

Das smarte und flexible FrontCom Vario System<br />

bietet eine Fülle von Einsätzen, daraus ergeben sich in<br />

Summe mehr als 5.000 Kombinationsmöglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!