22.11.2014 Aufrufe

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielbericht vom 24. Spieltag (06.05.2007) - <strong>Rangsdorf</strong> II - Schenkendorf II 3:2<br />

Nach dem Kantersieg am vergangenen Wochenende in Kablow durfte man gespannt sein, wie sich die<br />

Zweite im Heimspiel gegen Schenkendorf präsentieren und spielen würde. Nachdem nun so gut wie<br />

fest steht, dass man in der kommenden Saison wieder in der 1.Kreisklasse aufläuft, sind die letzten 5<br />

Spiele eine so genannte Abschieds-Tournee in der Kreisliga. Will man noch den 4. Platz am<br />

Saisonende erreichen, so musste man gegen den Gast unbedingt drei wichtige Punkte einfahren. Da<br />

die Gäste aus Schenkendorf zu Beginn der Partie noch nicht vollzählig waren (10 Spieler) und das<br />

Spiel erst um 13.15 Uhr angepfiffen werden konnte (die Gäste hatten Ihre Trikots vergessen) ging<br />

<strong>Rangsdorf</strong> nun mit dem nötigen Ehrgeiz diese Partie an. Trotz Unterzahl spielte Schenkendorf gut mit.<br />

<strong>Rangsdorf</strong> in<strong>des</strong> musste personell, im Gegensatz zum Auswärtsspiel, die Siegerelf umstellen. Der<br />

verletzte René Ripke wurde von Robert Lehmann ersetzt. Man spielte wieder mit der Viererkette:<br />

Ronny Helbig, Martin Kaufhold, Robert Lehmann und Thilo Kasubke. Dahinter mit dem klassischen<br />

letzten Mann. Auf der rechten Seite im Mittelfeld kam Tobias Kasubke von Beginn an zum Einsatz<br />

und auf der linken Seite wie gewohnt Matthias Gerstner. Im zentralen Mittelfeld durfte diesmal<br />

Christian Granzow von Beginn an sein Können unter Beweis stellen. Da Reno Peschel vor dem Spiel<br />

ebenfalls krankheitsbedingt ausfiel, war Grannow ganz auf sich allein gestellt. Im Sturm begann man<br />

mit Marcel Kirchner und René Sossmann. Mußte man letzte Woche auf René’s Dienste komplett<br />

verzichten, so durften auch hier beide von Beginn an ran. Die Organisation in der Abwehr übernahm<br />

wie auch in der Vorwoche Marcel Pieper. Und Thilo Kasubke führte, zum ersten Mal in dieser Saison,<br />

von Beginn an seine Mannschaft als Kapitän auf den Platz. Im Tor war Steven Kühn der gewohnte<br />

sichere Rückhalt.<br />

Wie bereits erwähnt, begann der Gast aus Schenkendorf zu Zehnt. Doch was man vielleicht als<br />

Handicap auslegen kann, entpuppte sich als Vorteil. Die erste Torchance in diesem Spiel hatte zwar<br />

der Gastgeber, nachdem Tobias Kasubke nach 4 Minuten von rechts flanken konnte, jedoch zwei<br />

Spieler in der Mitte knapp verpassten. Selbst nachdem eine Viertelstunde gespielt war und <strong>Rangsdorf</strong><br />

in Person von Marcel Kirchner nach Vorarbeit von René Sossmann in Führung hätte gehen müssen.<br />

Doch auch hier verfehlte sein Schuß das Tor und der Ball ging um Haaresbreite rechts vorbei. Als<br />

nach einem Einwurf Marcel Pieper den Ball mit dem Kopf nicht klar aus der Gefahrenzone bringen<br />

konnte und Schenkendorf einen Abstimmungsfehler zwischen Steven und Marcel ausnutzte, fiel das<br />

überraschende 1:0 für die Gäste.<br />

Der Gastgeber war jedoch keineswegs geschockt. Bereits kurze Zeit später hatte Matthias Gerstner per<br />

Kopf nach Flanke von Christian Granzow die Chance den Ausgleich zu erzielen – aber auch dieser<br />

Kopfball ging am Tor vorbei. Nur eine Minute später hatte Ronny den Ausgleich auf dem Fuß. Doch<br />

auch er scheiterte an den an diesem Tag gut aufgelegten Gästekeeper aus Nahdistanz. Der Gast blieb<br />

durch Standards und Konter immer gefährlich. So war es ein Eckball in der 23. Minute der ein<br />

ziemliches Chaos im <strong>Rangsdorf</strong>er Strafraum verursachte. Doch zum Glück ging der Schuß, nach<br />

verunglückter Kopfballabwehr von Tobias, knapp drüber. In der <strong>28</strong>. Minute war es dann soweit.<br />

Martin Kaufhold, heute wieder souverän agierend, konnte einen Angriff der Gäste unterbinden, spielte<br />

einen schönen Paß auf die rechte Seite zu Tobias dieser schickte auf halbrechts René und der ließ sich<br />

die Gelegenheit diesmal nicht entgehen, um zum 1:1 auszugleichen.<br />

Nach einer halben Stunde stand es also Unentschieden und der Gast aus Schenkendorf war nun<br />

personell komplett. Bis zur Halbzeit passierte bis auf eine Chance der Gäste, die gut herausgespielt<br />

war aber zum Glück ungenutzt blieb, nicht mehr viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich nun im<br />

Mittelfeld. Sicherlich auch bedingt durch die jetzt ausgeglichene Spieleranzahl. Aber auch dem heißen<br />

Sommerwetter musste man Tribut zahlen. Man merkte manchen Spielern die Konditionsprobleme an.<br />

Bleibt als Halbzeitfazit, dass das Unentschieden für beide bis hier her gerecht war und die Heimelf mit<br />

den zu Beginn personell unterlegenen Gästen so ihre Probleme hatte.<br />

In der zweiten Halbzeit, es waren schon zehn Minuten gespielt, hatte Martin dann die Chance zur<br />

Führung. Marcel hatte ihn gut in Szene gesetzt, so dass er frei vor dem Torwart stand. Doch dieser<br />

reagierte großartig und so blieb es beim 1:1. Nur drei Minuten später führte ein Abwehrfehler der<br />

Gäste zur Führung durch Matthias Gerstner. Ein Abwehrspieler aus Schenkendorf vertändelte den Ball<br />

in der eigenen Hälfte. René spielte mit Matthias einen sehenswerten Doppelpass der diesen so gut in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!