22.11.2014 Aufrufe

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielbericht vom 25. Spieltag (13.05.2007) - Teupitz/Gr. Köris II - <strong>Rangsdorf</strong> II 3:1<br />

Nach dieser verdienten Auswärtsniederlage in Teupitz, befindet sich die Zweite auf den fünften Tabellenplatz.<br />

Jetzt muß im nächsten Heimspiel gegen Siethen also unbedingt wieder ein Dreier her, wenn man den Vierten<br />

Platz halten bzw. zurück erobern will.<br />

Vor dem Siel war es, aufgrund der Menge an Spielern, wieder einmal nicht leicht zu entscheiden, wer heute<br />

draußen bleiben sollte. Da unser etatmäßiger Torwart aus beruflichen Gründen leider verhindert war, stand<br />

Toralf Kalz im Tor. Alles in Allem hat er diese Aufgabe trotz der drei Gegentore gut erfüllt. Für einen Eklat<br />

sorgte dann einmal mehr in dieser Saison Nils Rüdrich. Wobei man auch hier gleich einfügen muß, dass es<br />

gegen über dem Schiedsrichter <strong>des</strong> Gastgebers, der eine tadellose Leistung ablieferte und auch gegen über<br />

Robert Lehmann, einfach nur enttäuschend und peinlich war, was da wieder von Nils abgezogen wurde. Ich<br />

möchte auch gar nicht weiter darauf eingehen, dafür ist der Spielbericht nicht da. Aber na ja, bleibt wie immer<br />

die Hoffnung das es mal irgendwann, vielleicht bald, besser wird. In der Startaufstellung fand sich der wieder<br />

genesene René Ribke wieder, der neben Martin Kaufhold gleich als Innenverteidiger in der Viererkette fungierte.<br />

Dahinter die Absicherung mit Marcel Pieper, der seine Leute mit jedem Spiel mehr im Griff hat, und auf der<br />

linken Seite Ronny Helbig und auf rechts Thilo Kasubke. Vor der Viererkette spielte im defensiven Mittelfeld<br />

der Kapitän Karsten Wendt und vor ihm offensiv der ebenfalls wieder genesene Reno Peschel. Auf der linken<br />

Außenbahn zog Matthias Gerstner seine Kreise und auf rechts begann Tobias Kasubke. Als einzige Spitze, wie<br />

auch im Spiel in Kablow vor zwei Wochen, stürmte Friedrich W. Kuring.<br />

Bereits in der 4. Minute konnte der Gastgeber den ersten Torschuß und somit das erste Ausrufezeichen abgeben.<br />

Nach einem gelungenem Doppelpass konnte ein Teupitzer aus ca. 16 Meter abschließen - doch der Schuß war<br />

kein Problem für den Torwart Toralf Kalz. Im direkten Gegenzug konnte Fritzi nur per Foul gestoppt werden.<br />

Den daraus resultierenden Freistoß aus 20 Meter schoß der gefoulte selbst. Doch völlig unkonzentriert trat er den<br />

Ball und dieser landete in der Mauer <strong>des</strong> Gastgebers. Will man auch bei Mannschaften die weiter vorn in der<br />

Tabelle stehen Punkte mitnehmen, muß man die wenigen Chancen, auch oder gerade Standards, besser nutzen.<br />

Nach 10 Minuten wurde Teupitz seiner Favoritenrolle gerecht und nahm nun das Zepter in die Hand. In der<br />

elften Minute führte ein Stellungsfehler der Abwehr zur nächsten Chance für Teupitz. Die <strong>Rangsdorf</strong>er Abwehr<br />

versuchte auf Abseits zu spielen, nachdem ein Spieler <strong>des</strong> Gastgebers von halb links geflankt hatte. Der Schiri<br />

jedoch entschied nicht auf Abseits und Ronny Helbig konnte in dieser Situation gerade noch vor seinem heran<br />

eilenden Gegenspieler klären. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste eine ihre wenigen Chancen. Matthias<br />

Gerstner setzte sich auf der linken Außenbahn gut durch, gab den Ball flach und scharf in die Mitte wo Fritzi<br />

leider nicht mehr richtig hinter den Ball kam und ihn doch weit am Tor vorbei schob. Dies war zugleich der erste<br />

gute Spielzug von <strong>Rangsdorf</strong>, bei dem man ansatzweise sehen konnte, dass man doch Fußball spielen kann.<br />

Nach 20 Minuten fand <strong>Rangsdorf</strong> wieder besser ins Spiel zurück. Die nächste Möglichkeit hatte dann erneut<br />

Fritzi. Ein toller Pass vom Kapitän Karsten Wendt in die Tiefe auf Fritzi, der sich noch gut gegen seine<br />

Gegenspieler durchsetzen konnte, sich dann jedoch den Ball zu weit vorlegte und dieser so dann leichte Beute<br />

für den Teupitzer Keeper war. Kurz darauf hatte dann wieder Teupitz eine dicke Möglichkeit um in Führung zu<br />

gehen. René Ripke unterschätzt einen langen geschlagenen Ball aus dem Mittelfeld und unterlief diesen. Sein<br />

Gegenspieler hatte nun Platz und konnte den Ball von Linksaußen scharf in die Mitte spielen. Marcel Pieper kam<br />

an diese Hereingabe nicht mehr heran – doch zum Glück haute der Teupitzer Spieler den Ball am Tor vorbei und<br />

es blieb beim 0:0. Nachdem eine halbe Stunde gespielt war übernahm Teupitz nun wieder die Initiative. Eine<br />

Ecke konnte Thilo Kasubke, nachdem Toralf schon geschlagen war, noch per Kopf auf der Linie klären. In der<br />

34. Minute war es dann soweit. Dem Ballverlust von Martin Kaufhold im Mittelfeld folgte ein langer Ball über<br />

Ronny Helbig hinweg, der in der Situation nicht gut aussah und falsch zu seinem Gegenspieler stand. Auf<br />

halbrechter Seite sprintete der Stürmer in den Strafraum und schob den Ball vorbei an den Torwart in die linke<br />

lange untere Ecke zum verdienten 1:0 für Teupitz ein. <strong>Rangsdorf</strong>, kurz geschockt, hatte dann die nächste<br />

Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Ronny spielte den Ball ca. 30 Meter vor dem Teupitzer Tor quer zu<br />

Thilo Kasubke Dieser schickte seinen Bruder Tobias auf Rechstaußen. Die von ihm geschlagene Flanke<br />

verpasste Fritzi in der Mitte knapp. Doch die Saituation war noch heiß, denn der am langen Pfosten völlig frei<br />

stehende Reno Peschel hatte erneut die Möglichkeit zum Ausgleich einzunetzen. Doch auch er vergab. So blieb<br />

es bei der Führung für den Gastgeber. Der hatte dann die Möglichkeit seine Führung auszubauen. Ein Freistoß<br />

auf Höhe der rechten Grundlinie kurz vor der Eckfahne wurde hoch rein geschlagen. Doch Marcel Pieper konnte<br />

per Kopf vor dem einköpfbereiten Teupitzer rechtzeitig klären. Kurz vor der Halbzeit hatte <strong>Rangsdorf</strong> dann die<br />

Möglichkeit per Freistoß zum Ausgleich zu kommen. 20 Meter vor dem Tor aus zentraler Position nahm sich<br />

Reno das Leder. Er zirkelte den Ball über die Mauer. Leider nicht platziert und scharf genug, so dass dieser<br />

wieder leichte Beute war. Den direkten Abschlag nahm, nach Abstimmungsproblemen in der <strong>Rangsdorf</strong>er<br />

Hintermannschaft in Person von Matthias und Marcel, ein Teupitzer auf und brauchte den Ball nur noch über<br />

den heraus eilenden Torwart Toralf lupfen - 2:0. So ging es mit diesem blöden zweiten Gegentor so kurz vor der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!