22.11.2014 Aufrufe

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

23<br />

Bei <strong>de</strong>r Pflegediagnose beachten Sie <strong>die</strong> Kennzeichen, Ursachen <strong>und</strong> Ressourcen <strong>de</strong>s K<strong>und</strong>en.<br />

Die Pflegediagnose<br />

• Vitalwerte<br />

Än<strong>de</strong>rungen von Vitalwerten erfassen Sie nach Bedarf.<br />

Die Entwicklung wird grafisch dargestellt, ein Risiko<br />

sofort angezeigt.<br />

Ärztliche Anordnungen<br />

Rezepte <strong>und</strong> Anordnungen sind exakt dokumentiert,<br />

alle Intervalle bis hin zur minutengenauen Planung<br />

sind möglich. Der Zugriff auf <strong>die</strong> Rote Liste® ermöglicht<br />

es Ihren Mitarbeitern, Packungsangaben von Medikamenten<br />

zu ergänzen.<br />

Risikoeinschätzungen<br />

Die Risikoeinschätzung in <strong>MICOS</strong> <strong>konzept</strong> unterstützt<br />

aus <strong>de</strong>m Kontext heraus aktuelle Expertenstandards.<br />

Ein Beispiel: Bei einer riskanten Gewichtsabnahme<br />

wer<strong>de</strong>n Sie automatisch zur Aufnahme eines Ernährungsrisikos<br />

geführt.<br />

Pflegeprotokolle<br />

In Pflegeprotokollen wer<strong>de</strong>n <strong>die</strong> durchgeführten Maßnahmen<br />

ausführlich beschrieben <strong>–</strong> so wie es <strong>die</strong> Expertenstandards<br />

verlangen.<br />

Pflegebericht<br />

Der Pflegebericht <strong>die</strong>nt als Notizzettel <strong>de</strong>r Pflegedokumentation.<br />

Hier wer<strong>de</strong>n stichwortartig Informationen<br />

festgehalten, <strong>die</strong> nicht in Zusammenhang mit Risiken<br />

o<strong>de</strong>r Maßnahmen stehen.<br />

Ihr Vorteil:<br />

100 %ige Prozessunterstützung<br />

Als Anwen<strong>de</strong>r haben Sie <strong>die</strong> Wahl zwischen Pflegeregelkreisen<br />

gemäß WHO, ANA o<strong>de</strong>r Fiechter <strong>und</strong> Meier.<br />

Der Dialogablauf führt Sie direkt zu <strong>de</strong>n notwendigen<br />

Folgeschritten. So erkennt das Programm z. B. gefährliche<br />

Än<strong>de</strong>rungen von Vitalwerten <strong>und</strong> führt Sie zur<br />

Einschätzung <strong>de</strong>s Risikos <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Eingabe einer Pflegediagnose.<br />

Für <strong>die</strong> Übergabe an <strong>die</strong> Kollegen entstehen<br />

<strong>die</strong> Informationssammlung <strong>und</strong> <strong>die</strong> notwendigen Maßnahmen<br />

aus <strong>de</strong>r Pflegeplanung. Mit einem Klick öffnen<br />

sich Details o<strong>de</strong>r das Pflegeprotokoll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!