22.11.2014 Aufrufe

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MICOS konzept – Beratung und Software für die ... - social-software.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionsbereiche von <strong>MICOS</strong> <strong>konzept</strong><br />

Kennzahlensystem <strong>und</strong> Risikomanagement<br />

Diese Kennzahlen liefern wir<br />

• Finanzkennzahlen, z. B.<br />

> > Kostenstellen- <strong>und</strong> Kostenträgeranalysen<br />

> > Berichte zu Basel II<br />

> > Kennzahlenbäume mit Jahres-, Quartals- <strong>und</strong><br />

Monatsbetrachtungen<br />

Einrichtungskennzahlen, z. B.<br />

> > Fehltage, Belegungstage, Betreuungstage<br />

> > Durchschnittliche Verweildauer <strong>de</strong>r K<strong>und</strong>en<br />

> > Verhältnis Verwaltungskosten zu K<strong>und</strong>enanzahl<br />

> > Deckungsbeitrag pro Entgeltgruppe / Einrichtung<br />

> > Verhältnis Festbetragsfinanzierung zu<br />

Entgeltfinanzierung<br />

K<strong>und</strong>enkennzahlen, z. B.<br />

> > Anzahl <strong>de</strong>r Neuaufnahmen / Abgänge, Fluktuation<br />

> > Verteilung Behin<strong>de</strong>rungsarten /-gra<strong>de</strong>,<br />

Hilfebedarfsgruppen, Pflegestufen<br />

> > Altersstruktur<br />

> > Personalkosten / Pflegeminuten je K<strong>und</strong>e<br />

Prozess- <strong>und</strong> Ergebniskennzahlen, z. B.<br />

> > Anzahl <strong>und</strong> Verhältnis geplanter <strong>und</strong> quittierter<br />

Maßnahmen pro K<strong>und</strong>e<br />

> > Anzahl vermittelter K<strong>und</strong>en<br />

> > Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Bewertungspunkte<br />

> > Quote <strong>de</strong>r Zielerreichungen<br />

Mitarbeiterkennzahlen, z. B.<br />

> > Personalbestand nach Qualifikation<br />

> > Auslastungs- / Überst<strong>und</strong>enquote<br />

> > Durchschnittsver<strong>die</strong>nst einer Vollzeitkraft nach<br />

Kostenstellen o<strong>de</strong>r Tätigkeitsgruppen<br />

> > Quoten <strong>für</strong> Fluktuation, Krankheit u.v.m.<br />

> > Beschäftigungsgrad <strong>de</strong>r Mitarbeiter mit Behin<strong>de</strong>rung<br />

So wer<strong>de</strong>n <strong>die</strong> Zahlen dargestellt<br />

Die generierten Berichte <strong>und</strong> Kennzahlen können<br />

tabellarisch ausgewertet <strong>und</strong> in Landkarten <strong>und</strong> Diagrammen<br />

(2D-, 3D-, Kreis-, Tachometer-, Portfoliodiagramm<br />

usw.) visualisiert wer<strong>de</strong>n. Die Zusammenfassung<br />

verschie<strong>de</strong>ner Diagramme in einem zentralen<br />

Portal, <strong>de</strong>m „Geschäftsführer-Cockpit“, stellt <strong>die</strong> höchste<br />

Informationsdichte dar. Sie bietet alle <strong>für</strong> Entschei<strong>de</strong>r<br />

notwendigen Daten <strong>und</strong> Fakten auf einen Blick. Mit<br />

einem Klick auf <strong>die</strong> aggregierte Darstellung gelangt<br />

<strong>de</strong>r Nutzer zur Detailinformation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!