24.11.2014 Aufrufe

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kartause Mauerbach. Unter dem Dach des Biosphärenparks<br />

wurden zahlreiche Regionalentwicklungsprojekte weiter geführt.<br />

Wienerwald – Gutes zum Genießen<br />

Der Verein Vermarktungsgemeinschaft Wienerwald ist Träger verschiedenster<br />

regionaler Initiativen. Dazu gehört das Projekt Wienerwald – Weiderind sowie die<br />

Fortführung der Vermarktungsinitiativen Geschenkkorb, Wienerwald<br />

Verkaufsstandl. <strong>2006</strong> wurden Hoffeste und ein Gemeindefest durchgeführt. Für die<br />

Verkaufsstandln wurde ein Probebetrieb gestartet, der Geschenkkorbvertrieb weiter<br />

professionalisiert. Das Projekt Wienerwald Weiderind steht vor der Umsetzung,<br />

zentrale Herausforderung ist die Schaffung eines Gleichgewichts zwischen<br />

Produktion und der zu erwartenden Nachfrage.<br />

Digitale Erfassung freizeittouristischer Infrastruktur<br />

In dieser Erhebung wurden alle für die Naherholung relevanten Einrichtungen,<br />

neben Wander-, Reitwegen, Mountainbike Strecken zählen dazu auch<br />

Sehenswürdigkeiten wie Stifte, Ruinen, Aussichtswarten erhoben und erstmals in<br />

einer Grundkarte eingearbeitet. Die Abwicklung erfolgte über den Verein<br />

Niederösterreich Wien-gemeinsame Erholungsräume, die inhaltliche Koordination<br />

erfolgte durch das Biosphärenpark <strong>Management</strong>. Mit den erarbeiteten Grundlagen<br />

können konkrete Planungen unterstützt werden. Dazu zählt zB. das von den Österr.<br />

Bundesforsten gestartete Projekte Reiten 2010.<br />

Markenentwicklung Wienerwald<br />

Im Auftrag des Beratungsforums Biosphärenpark wurde in Abstimmung mit<br />

Wienerwald Tourismus GmbH, Biosphärenparkmanagement, NÖ.<br />

Tourismusabteilung, NÖ. Werbung, Wien Tourismus, MA 49, RU2 der<br />

Markenentwicklungsprozess für eine gemeinsame neue Wienerwaldmarke<br />

strukturiert.<br />

Zeitaufwand 11,03 %<br />

www.biosphaerenpark-wienerwald.org<br />

TÄTIGKEITSBERICHT <strong>2006</strong> - REGIONALMANAGEMENT SÜDL. WIENER UMLAND - 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!