24.11.2014 Aufrufe

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interviews, Vorträge, Einzelgespräche<br />

Soferne nicht einem Projekt zuzuordnen wurden diese Tätigkeiten einer eigenen<br />

Kategorie zugeordnet.<br />

Zeitaufwand 3,5 %<br />

4. AUSBLICK, ZIELE 2007<br />

Die Erfahrung zeigt, dass eine realistische Aussage zur Umsetzung von Projekten<br />

schwer möglich ist. Wie zu Beginn ausgeführt, ist SUM in den seltensten Fällen<br />

Projektträger sondern Initiator und Koordinator. Es handelt sich sozusagen um<br />

fremdbestimmte Projekte, wo Gemeinden, Länder, Förderstellen, Investoren und<br />

Initiativgruppen über die Umsetzung entscheiden.<br />

Ein Projekt „XY“ nach den Regeln des klassischen Projektmanagements, von SUM<br />

als Projektträger zur Förderung (evtl. mit EU – Mittel) eingereicht und mit<br />

definiertem Zeitplan wird es auch in Zukunft kaum geben. Vielmehr soll SUM -<br />

quasi als „key account manager“ der Planungsabteilungen der Länder sowie der<br />

PGO (Zitat DI. Madreiter, MA 18) - wichtige Ansprechperson in der Region sein.<br />

Neben dem Ausbau der beschriebenen Rolle, der Fortführung der laufenden<br />

Projekte werden für 2007 zwei Prozesse ganz wichtig sein:<br />

Erstellung eines regionalen Grundlagenkonzeptes: Dieses Konzept soll die<br />

Handlungsgrundlage für SUM bilden und einen länderübergreifenden Rahmen<br />

für alle wichtigen Fragen der <strong>Stadt</strong>regionsentwicklung bieten. Eine der zentralen<br />

Fragen wird dabei der Handlungsspielraum sein, d.h. welche Kapazitäten,<br />

Ressourcen gibt es noch für diverse Entwicklungen und Projekte. Als erster<br />

Schritt werden dabei die Flächenwidmungspläne der Gemeinden zu einem<br />

regionalen Übersichtsplan zusammengeführt.<br />

TÄTIGKEITSBERICHT <strong>2006</strong> - REGIONALMANAGEMENT SÜDL. WIENER UMLAND - 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!