24.11.2014 Aufrufe

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

tätigkeitsbericht 2006 - Stadt-Umland Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungsgemeinschaft Ost<br />

Die enge Verzahnung SUM – PGO wurde bereits angesprochen. Im Rahmen der<br />

PGO wurden <strong>2006</strong> einige Projekte für die <strong>Stadt</strong>umlandregion beauftragt und<br />

betreut. Die Abstimmung erfolgte va. in zahlreichen Geschäftsstellensitzungen.<br />

Zeitaufwand 2,4 %<br />

www.planungsgemeinschaft-ost.at<br />

Radwege<br />

Radwege als Verkehrsinfrastruktur sowie zur Freizeitgestaltung haben in der<br />

<strong>Stadt</strong>region eine hohe Priorität. Dementsprechend gab es dazu auch eine Vielzahl<br />

von Aktivitäten:<br />

Bezirksradwegenetz Mödling: In 3 Workshops sowie vielen Einzelgesprächen<br />

wurden die vorhanden kommunalen Planungen zusammengeführt und wichtige<br />

Lückenschlüsse definiert. Die Beauftragung erfolgte durch die Gemeinden des<br />

Bezirks Mödling, koordiniert durch die <strong>Stadt</strong>gemeinde Mödling.<br />

Regionale Radwegeprojekte: Im vergangenen Jahr gab es einen „neuen Anlauf“ zur<br />

Umsetzung der Radwegverbindung Wien Neusiedlersee. Neben offenen Fragen im<br />

Routenverlauf (zB. nach wie vor fehlende Zustimmung der Agrargemeinschaft<br />

Fischamend Dorf) ist auch die Unterstützung durch die Förderstellen ungewiss. Im<br />

NÖ. Tourismus wurden die Prioritäten beim Radwegeausbau neu geordnet, seitens<br />

der zuständigen FachexpertInnen wird die touristische Relevanz dieses Radweges<br />

kritisch beurteilt.<br />

Mit der Eröffnung der S1 ergibt sich teilweise die Möglichkeit, das neue Wegenetz<br />

an Begleitwegen und landwirtschaftlichen Güterwegen in ein regionales<br />

Radwegenetz einzubringen. Auch hier gibt es noch Abstimmungsbedarf mit der<br />

Landwirtschaft, die mit den Gemeindevertretern erarbeitete Routenführung fand<br />

keine Zustimmung. Allerdings wurde eine Alternative vorgeschlagen, welche nun<br />

mit den Vertretern Wiens und den NÖ. Gemeinden zu diskutieren ist.<br />

TÄTIGKEITSBERICHT <strong>2006</strong> - REGIONALMANAGEMENT SÜDL. WIENER UMLAND - 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!