24.11.2014 Aufrufe

Infopost vom Förderverein - Evangelisches Schulzentrum Michelbach

Infopost vom Förderverein - Evangelisches Schulzentrum Michelbach

Infopost vom Förderverein - Evangelisches Schulzentrum Michelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Förderverein<br />

Bericht über die geförderten Projekte im Kalenderjahr 2012<br />

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe interessierte Leser,<br />

in unserem letzten Jahresbericht haben wir Ihnen – zu optimistisch – die Baugrube<br />

für das lange erwartete „Grüne Klassenzimmer“ angekündigt. Die Ergebnisse<br />

der damaligen Ausschreibung waren so überteuert, dass das gesamte<br />

Projekt gestoppt, neu kalkuliert und genehmigt werden musste. Letzter<br />

Stand: die neue Ausschreibung läuft zur Zeit und bei viel Optimismus kann<br />

mit einem Baubeginn im Frühjahr gerechnet werden.<br />

Sehr dankbar sind wir wie immer für die kleinen und großen Beiträge unserer<br />

Mitglieder und Freunde, von 10 bis 400 € im Jahr, im Gesamtwert von<br />

fast 15.000 Euro. Besonders erfreulich ist, dass die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags<br />

auf 30 Euro zu keinerlei Austritten geführt hat.<br />

Nachdem wir in den letzten Jahren vielfältige Projekte unterstützt haben, haben<br />

wir uns in 2012 etwas zurückgehalten:<br />

• für Klassenfahrten (Unterstützung einzelner<br />

Schüler/innen) rund 3.000 Euro,<br />

• für sonstige Projekte ebenfalls rund 2.700<br />

Euro, darunter auch Unternehmungen von<br />

Chor und Orchester und<br />

• für Einzelförderungen 300 Euro.<br />

Leider verbrauchen wir immer noch fast 700 €<br />

für Porto und Material beim Versand der Jahresfest-Einladungen,<br />

weil es uns wichtig ist,<br />

ein Mal im Jahr ALLE Altmichelbacher zu erreichen,<br />

aber erst die Hälfte eine Mailadresse<br />

angegeben hat, die dann einen kostenlosen<br />

Versand ermöglicht. >>> Daher die Bitte:<br />

schnell den Computer starten und eine Mail<br />

mit eurer Adresse an den Förderverein<br />

senden.<br />

Liebe Mitglieder, wir möchte uns nochmals bei Ihnen bedanken, dass wir<br />

diese Hilfestellung für die Schule und die Schülerinnen und Schüler leisten<br />

können.<br />

Liebe interessierte Leser (Nicht-Mitglieder), wenn Sie finden, dass diese<br />

Projekte unterstützenswert sind, laden wir Sie ein, dem Verein eine<br />

Spende zukommen zu lassen oder beizutreten, damit wir noch besser<br />

helfen können (Kontonummer 46 200 002 BLZ 622 901 10).<br />

Im Namen des Vorstands grüßt Sie sehr herzlich<br />

Ihr<br />

Tilman Schwenk (Schriftführer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!