24.11.2014 Aufrufe

Hausarbeit - Lösung

Hausarbeit - Lösung

Hausarbeit - Lösung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungsskizze Ferienhausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene WS 2012/2013<br />

=> Nach § 57 II VwGO i.V.m. § 222 ZPO i.V.m. § 187 I BGB Fristbeginn am 4.10.2011.<br />

‣ Fristdauer: 1 Monat<br />

‣ Fristende: § 57 II VwGO i.V.m. § 222 ZPO i.V.m. § 188 I BGB: 3.11.2011.<br />

VA für A, B und C bestandskräftig und vollziehbar 10<br />

(P) Geltung des VA gegenüber F, obwohl ihm gegenüber die Zusagen an A, B und C nicht<br />

bekanntgegeben wurden<br />

Nein, da Klagefrist nach § 74 I VwGO immer nur gegenüber demjenigen zu laufen beginnt,<br />

gegenüber dem nach Art. 41 I BayVwVfG die Bekanntgabe erfolgt ist. Es handelt sich um<br />

einen (A, B und C) begünstigenden VA mit Drittwirkung, da die Zusage gleichzeitig F in seinen<br />

Rechten beeinträchtigt (Konkurrent).<br />

‣ Bekanntgabe ggü. F erfolgt?<br />

‣ Mündliche Bekanntgabe am 16.1.2012?<br />

‣ Hinsichtlich der Zusage von A, B und C fehlt es am Bekanntgabewillen der Behörde,<br />

die Zusagen sollen F gar nicht bekanntgegeben werden.<br />

‣ Mangels Bekanntgabe kein Fristbeginn! Fristgerechte Einlegung der Klage noch<br />

möglich.<br />

‣ Verwirkung entsprechend § 58 II VwGO bzw. nach angemessener Frist ab<br />

tatsächlicher Kenntniserlangung Verwirkung (‐)<br />

Zwischenergebnis: Anfechtungsklage des F noch fristgerecht möglich.<br />

Ergebnis: Anordnungsgrund (+)<br />

V. Parteifähigkeit/Prozessfähigkeit (+) §§ 61, 62 VwGO<br />

VI. Zuständiges Gericht: VG Ansbach (§§ 52, 45 VwGO)<br />

VII. Frist: nicht erforderlich, aber Hauptsacheklage auf Zulassung (!) muss noch möglich sein<br />

§ 74 II, I VwGO: 1 Monat ab Bekanntgabe der Nichtzulasung<br />

1. Bekanntgabe des Absagebescheids vom 30.9.2011<br />

‣ Art. 41 II BayVwVfG oder Art. 4 II BayVwZVG? VwZVG regelt nur Zustellung durch<br />

Übergabeeinschreiben und durch Einschreiben mit Rückschein, nicht aber durch<br />

Einwurfeinschreiben es bleibt bei der 3‐Tages‐Fiktion nach Art. 41 II BayVwVfG:<br />

‣ Fristbeginn: 3‐Tages‐Fiktion: 3.10.2011 (Bekanntgabe)<br />

10 Gesonderte Prüfung nicht unbedingt erforderlich, es kann gleich das Problem der Bekanntgabe ggü. F<br />

erörtert werden, allerdings sollte dann dort die „relative“ Bestandskraft des VA diskutiert werden.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!