26.11.2014 Aufrufe

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Greiner, Magdalena (2013). Das Selbstbild von „Volunteers“ im postkolonialen Kontext<br />

zwischen Hybridität und „othering“. (Petra Dannecker)<br />

Grieshofer, Alexandra (2012). Menschen- und Weltbild in Entwicklungstheorien. Zur<br />

Problematik der entwicklungstheoretischen Subjektkonstitution. (Wolfram Schaffar)<br />

Grilc, Nikolaj Philip (2011). Jugonostalgie. Erinnerungskultur der postjugoslawischen<br />

Diaspora in Wien. (Gerald Faschingeder)<br />

Gröpel, Irene (2011). Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung: Afro-Europäer und Afro-<br />

Österreicher – Grenzen der „Schwarz-Weiß-Konstruktion“. (Walter Schicho)<br />

Gros, Aleksandar (2013). Die EU-Donauraumstrategie als Instrument zur Überwindung<br />

regionaler Disparitäten am Beispiel der Republik Serbien. (Stefan Brocza)<br />

Grössing Katharina Alexa (2009). Strategien und Konditionalitäten in der<br />

Entwicklungszusammenarbeit. Ein Vergleich westlicher Industriestaaten und<br />

erdölproduzierender Länder anhand zweier Fallstudien (Walter Schicho)<br />

Grosskopf, Elilsabeth (2012). Das individuelle und kollektive Familiengedächtnis junger<br />

MigrantInnen in Wien. Die Rekonstruktion und Wahrnehmung der familiären<br />

Vergangenheit als Gegenstand der Entwicklungsforschung. (Gerald Faschingeder)<br />

Größwang, Erich (2011). Der Transformationsprozess in Estland und seine Auswirkungen<br />

auf die russischsprachige Minderheit. (Brigitta Busch)<br />

Grosz, Stefanie (2013). Women Empowerment in Northern Ghana – Research based on the<br />

example of two Ghanaian NGOs. (Michael Obrovsky)<br />

Gruber, Agnes (2012). Die Unsicherheit regieren. Subjekte der Migration und<br />

Unterentwicklung im biopolitischen Sicherheitsdispositiv. (Hannelore Eva Kreisky)<br />

Gruber, Alina Pascale (2013). Delhis City Makers. Die Sicherung der Rechte der<br />

Obdachlosen in Delhi mit besonderer Berücksichtigung eines urbanen EZA-Projekts<br />

zur Umsetzung des Rights-Based Approach. (Stefan Brocza)<br />

Gruber, Barbara (2013). Der Homo Eleno – Zu Identität und Konflikt in Kolumbien. (Jan<br />

Pospisil)<br />

Gruber, Clemens (2013). Produkte mit einem „Fair Trade Gütesiegel“. Ein kritischer<br />

Vergleich internationaler arbeitsrechtlicher Standards aus politisch relevanter Sicht.<br />

(Stefan Brocza)<br />

Gruber, Helene (2012). Namibische Gewerkschaften als Entwicklungsträger? Der Beitrag<br />

von Gewerkschaften an der Entwicklung Namibias vor und nach der Unabhängigkeit.<br />

(Walter Sauer)<br />

Gruber, Teresa Patricia (2013). Gewalt und Frieden. Eine Analyse der Gewalt- und<br />

Friedensentwicklungen im ehemaligen Sudan nach Johan Galtungs „Gewaltdreieck“<br />

mit Fokus auf den Einflüssen und Wirkungen kultureller Gewalt und tiefenkultureller<br />

Komponenten. (Berthold Meyer)<br />

Gruber-Fischnaller, Stephan (2011). Mediendiskursanalyse zum Thema Migration. Vorurteile<br />

und Stereotype in der Leserbriefkommunikation der Südtiroler Tageszeitung<br />

„Dolomiten“. (Walter Schicho)<br />

Grumiller, Jan-Augustin (2013). Die Finanz- und Wirtschaftskrise. Eine<br />

regulationstheoretische und postkeynesianische Analyse. (Johannes Jäger)<br />

Grünbaum, Gabriele (2013). Performance of the Clean Development Mechanism (CDM) in<br />

Least Developed Countries with a Focus on Sub Saharan Africa. (Stefan Brocza)<br />

Stand: 31. Dezember 2013 Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!