26.11.2014 Aufrufe

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

Abgeschlossene Diplomarbeiten - Institut für Internationale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Switil, Alina Koshina (2010). Globales Lernen durch fiktive Begegnung. Eine qualitative<br />

Untersuchung zum Globalen Lernen im Kontext eines interaktiven Abenteuerspieles<br />

am Computer. (Helmuth Hartmeyer)<br />

Taibl, Agnes (2010). Der Beitrag der tamilischen Diaspora zum Konfliktlösungsprozess in Sri<br />

Lanka. (Wilfried Graf)<br />

Tasser, Marisa (2009). Discursive Struggles on the Global Financial System in a Post-<br />

Financial Crisis Era. (Auf Anrechnung; Masterarbeit der Universität Aarhus, Hagen<br />

Schulz-Forberg)<br />

Tavrić, Mario (2010). Poverty Alleviation by reaching the Base of the Pyramid through SAP<br />

Solutions. (Petra Dannecker)<br />

Teubl, Carmen (2010). Armutsbekämpfungsstrategien in PRSPs: „Eigene Konzepte?“ –<br />

analysiert anhand Tanzanias zweitem Poverty Reduction Strategy Paper. (Walter<br />

Schicho)<br />

Teufel, Barbara (2010). Das Afrika-Bild in Hergés „Tintin au Congo“: Zu den Verflechtungen<br />

einer belgischen Bande Dessinée in einem kolonialen Afrikadiskurs. (Arno<br />

Sonderegger)<br />

Thaler, Thomas (2010). Politökonomische Entwicklung des kommunalen Wassersektors.<br />

Analyse der Versorgungsmodelle in England/Wales, in den Niederlanden und in Porto<br />

Alegre. (Reinhard Pirker)<br />

Thaller, Anna (2007). Torn between solidarity and national self-interest. An analysis of the<br />

Estonian and Latvian development cooperation. (Walter Schicho)<br />

Thannesberger, Benjamin (2012). The OECD Guidelines for Multinational Enterprises and<br />

their Complaint Mechanism – Evaluation and Statistical Analysis of the Case Law.<br />

(Alejandro Cuñat)<br />

Theurl, Simon (2012). Die Krisendynamik in der Europäischen Union. (Johannes Jäger)<br />

Thiede, Frederike (2013). „Das Fragilitäts-Netzwerk“ – Eine auf der Akteur-Netzwerk-Theorie<br />

basierte Untersuchung des Fragilitäts-Konzepts anhand der Fallstudie der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (Jan Pospisil)<br />

Tiefenbacher, Sonja (2009). Gender und Partizipation in der Entwicklungszusammenarbeit –<br />

dargestellt anhand zweier Projekte in Kunagemeinden in Panama. (Walter Schicho)<br />

Tiefenbacher, Tanja (2013). Faces of structural violence – Vietnam‘s state power over the<br />

people. (Simron Jit Singh)<br />

Tockner, Lukas (2009). Die Finanzkrise in Ostasien 1997 bis 1999 – eine Neubewertung<br />

unter besonderer Berücksichtigung des Washington Consensus sowie der Rolle des<br />

US-Dollars. (Johannes Jäger)<br />

Todt, Mirjam Anna (2013). Randzonen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Nordeuropa<br />

am Beispiel Norwegens. Eine soziokulturelle, politische und wirtschaftliche und<br />

wirtschaftliche Analyse. (Robert Nedoma)<br />

Tordy, Joanne (2008). Die geballte Faust in der Hosentasche: politische Partizipation am<br />

Beispiel Luwero Town Council, Uganda. (Walter Schicho)<br />

Toth, Markus (2012).Consulta Previa, indigene Völker und die Gewinnung natürlicher<br />

Ressourcen in Chile. (René Kuppe)<br />

Tötsch, Daniela (2010). Analyse der Ursachen und Auswirkung von Kinderarbeit in Afrika.<br />

Darstellung der Bereiche in denen Kinder arbeiten. (Walter Schicho)<br />

Stand: 31. Dezember 2013 Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!