27.11.2014 Aufrufe

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates am ...

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates am ...

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernhard Schrieber beantragt den Kauf eines Aktenvernichters. Dem Antrag wird stattgegeben.<br />

TOP 5: Auszahlungen und Überweisungen<br />

Der Kassier wird ermächtigt, alle vom FSR in ordentlicher <strong>Sitzung</strong> beschlossenen Ausgaben<br />

zu überweisen bzw. auszuzahlen.<br />

Je<strong>des</strong> FSR-Mitglied kann Ausgaben in Höhe von bis zu € 50 ohne vorheriges Plazet<br />

<strong>des</strong> Finanzreferenten o<strong>der</strong> Kassiers vornehmen.<br />

TOP 6: Sprechzeiten<br />

In <strong>der</strong> letzten Vorlesungswoche werden die geltenden Sprechzeiten übernommen. Folgende<br />

Verantwortlichkeiten werden festgelegt:<br />

Dienstag, 14 – 15 Uhr: Francesca Meyer<br />

Mittwoch, 09 – 10 Uhr: Ulrike Schmidt<br />

Mittwoch, 15 – 16 Uhr: Maike Sommer<br />

Donnerstag, 12 – 13 Uhr: Bernhard Schrieber<br />

Freitag, 12 – 13 Uhr: Philip Rusche<br />

In den Semesterferien wird das Büro jeweils Dienstag und Donnerstag für zwei Stunden<br />

von 13 – 15 Uhr geöffnet sein. Die Verantwortlichkeiten werden wie folgt nach Wochen<br />

festgelegt:<br />

31.01. – 06.02. Ulrike Schmidt<br />

07.02. – 13.02. Maike Sommer<br />

14.02. – 20.02. Bernhard Schrieber<br />

21.02. – 27.02. Stefanie Slomka<br />

28.02. – 06.03. Johannes Kühl<br />

07.03. – 13.03. Fanny Poeck<br />

14.03. – 20.03. Philip Rusche<br />

21.03. – 27.03. Francesca Meyer<br />

In <strong>der</strong> letzten vorlesungsfreien Woche ab dem 28.03. ist das Büro wegen <strong>der</strong> Erstsemesterwoche<br />

von allen so oft wie möglich besetzt zu halten.<br />

TOP 7: Erstsemesterwoche<br />

Die Erstsemesterwoche findet in <strong>der</strong> letzten vorlesungsfreien Woche ab dem 28.03.<br />

statt. Aufgrund <strong>des</strong> neuen NC erwartet Jakob Schmidt-Hieber nur etwa 90 Erstsemester<br />

für den Bereich Jura. Er hält für diese Personenstärke etwa 5 bis 10 Erstsemestertutoren<br />

für ausreichend.<br />

Zur Eruierung <strong>der</strong> für Jura bereits gemeldeten Tutoren und zur Koordination von Erstsemesteraktionen<br />

<strong>des</strong> FSR und solchen <strong>des</strong> AStA und an<strong>der</strong>er Fachschaften werden<br />

Philip Rusche und Stefanie Slomka das Informationstreffen <strong>des</strong> AStA-<br />

Erstsemesterreferats <strong>am</strong> Mittwoch, 26.01. um 20 Uhr im HS 5, Audimax besuchen, ein<br />

Konzept beraten und beim FSR-Treffen <strong>am</strong> Montag, 31.01. berichten.<br />

Traditionsgemäß wird <strong>der</strong> FSR auf jeden Fall einen Willkommensbrunch veranstalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!