12.07.2015 Aufrufe

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Fachschaftsrat Jura

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Fachschaftsrat Jura

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Fachschaftsrat Jura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Greifswald</strong>Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät<strong>Fachschaftsrat</strong> <strong>Jura</strong>Domstraße 20, Raum 11517489 <strong>Greifswald</strong>Tel. 03834 / 86 21 45eMail: fsr-jura@uni-greifswald.deAnwesend:Protokoll der Sitzung des <strong>Fachschaftsrat</strong>esam Montag, den 17.03.2008, 10:00 UhrFSREntschuldigtGästeClaudia Hänig, Belinda Ibrahim, Jana Koßel, Joanna Radwan-Pytlewski,Mark Radwan-Pytlewski, Konrad Ulbrich, Dana MierkeSören SchlosserTop 1 Ersti-WocheTop 2 RalleyTop 3 JuristenpartyTop 4 HoffesTop 5 AnträgeTop 6 SonstigesPunkt 1Ersti-Woche:Punkt 2Ralley:Punkt 3Juristenparty:Punkt 4Hoffest:- Belinda spricht den Justinchen Druck an- Jana sagt, dass wir die Tüten bei Weiland holen müssen- Preise für die Ralley- Kinogutscheine – Kino stellt sich quer, wahrscheinlich müssenwir die Gutscheine KAUFEN- Douglas gibt keine Proben dazu- allg. Gutscheine als Preis wäre die letzte Möglichkeit- Zeitrahmen- Claudia findet den veranschlagten Zeitrahmen okay- die Gruppe, die die meisten Punkte hat, hat gewonnen- Joanna hat gerade Vorstellungsprobleme über den Verlauf- die Siegergruppe erhält freien Eintritt zur Juristenparty- ev. Einrichten eine WI-EI-PI Liste- Claudia liest die Fragen zur Ralley vor; der darauf beruhendeZeitabsatz muss noch abgeschätzt werdenMarek sagt den Anwesenden das, was der Sören dem Marek mit Hilfe modernerFernkommunikationsmittel, namentlich Telefon, gesagt hat, also:Eine Antwort vom TV Club gab es bisher nicht.Wir schreiben eine E-mail an den TV Club – sollte aber bis 24.03.08 keine Antwort kommen,wird die Mensa als Ausweichmöglichkeit in Frage kommen.Dies wurde auch einstimmig beschlossen.Treffen am 31.03. um 15:00 Uhr mit den Germanisten;Wir treffen uns aber schon 14:50 Uhr vor der Dompassage


Punkt 5Anträge1. Antrag – finanzielle Unterstützung der Tagung: Rechtstheorie undRechtspolitik und RechtskritikZuschuss für Phillip in Höhe von 250,-EUR.Abgestimmt wurde:5 mal dafür2 mal dagegen1 mal nicht anwesend2. Antrag – Kleiderständer: Es wurde angefragt, ob wir den Kleiderständer im Keller gegeneinen geringen Obolus abgeben würden.Wer ist fürs behalten?2 mal dafür5 mal dagegen1 mal enthalten3. Antrage – BücherbörseWollen wir die Bücherbörse durchführen?6 mal dafür1 mal dagegen1 mal enthalten4. Antrag – ProtokolleSollen wir die Protokolle in Stud.ip stellen? (betrifft auch die Protokolle von 2007 und früher)Einstimmig beschlossen, das jaPunkt 6Sonstiges:Herr Busch bringt dem FSR <strong>Jura</strong> leihweise einen ScannerProtokollant: M. Radwan-Pytlewski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!