12.07.2015 Aufrufe

Sitzungsprotokoll 14.04.2013

Sitzungsprotokoll 14.04.2013

Sitzungsprotokoll 14.04.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sitzungsprotokoll</strong> <strong>14.04.2013</strong>Die Sitzung wird um 18.06 durch Niels eröffnet.Top 1 FormaliaAnwesend sind Constance Malm, Andrea Würdinger, Teresa Pugell, Niels Jakob Guleke,Philipp Schönherr, Frank Höfler, Laura Harks, Till Lüers, Paul Wilhelms und Lena Eschlerals kooptierte Mitglieder.Entschuldigt fehlt Saskia Gabert, Sönke Jacobs fehlt unentschuldigt.Die Tagesordnung sowie das Protokoll der letzten Sitzung vom 08.04. 2013 werdeneinstimmig angenommen.Top 2 BerichteTill berichtet von der StuPa Sitzung und dem Studienorientierungstag am 15.04.2013. Dortwerden die Studiengänge RWP und Jura durch Till und Laura Isabelle Klaffus vorgestellt.Paul berichtet von der FSK. Dort fanden keine Wahlen statt lediglich die Vorstellung derInterStudies fand statt. Und die Ersti-Woche wurde ausgewertet und es wird nach neuen Asta-Referenten gesucht um die funktionsfähig des Asta zu sichern.Außerdem berichtet er von der Ag Satzung, der neue Vorsitzende ist Hannes Richer.Weiterhin wird berichtet, dass die „Reste“ der Ersti-Woche eigentlich schon längst bei derTafel sein sollten, Lena und Till übernehmen dies bis Dienstag.Auch sollen Schlüssel für die Elsa nachgemacht werden, um ihnen den Zugang zum Büro zuzusichern. Dazu müssten jedoch die Kassen unzugänglich gemacht sein, wie dieses Problem„behoben“ werden kann soll zu gegebenem Zeitpunkt geklärt werden.Frank berichtet von dem eingegangenen Förderantrag für Patentrechte. Teresa stellt denAntrag eine Förderung bis zu 40€ zu bewilligen. Dieser Antrag wird mit 6 Ja und 1 GegenStimme angenommen.Top 3 Bundesfachschaftentagung (im folgenden BFT)Die BFT findet vom 10.05-12.05.2013 in Wiesbaden statt. Den FSR vertreten vor Ort Niels,Andrea und Constance.Die Tagung kostet 48€ pro Teilnehmer, dieser Betrag muss bis zum 20.04. überwiesen sein.Donnerstag, 09.05.2013 soll aufgrund des Feiertags bereits losgefahren werden, ein Problemstellt die Rückfahrt dar. Da Constance in Kaiserslautern bleiben wird.Kosten für die Rückfahrt werden diskutiert. Eine Möglichkeit stellt die Bahn dar, dies kostet130€ p.P eine Alternative wäre möglicherweise die Mietung eines Autos oder die Fahrt mit 2Autos.Eine gute Lösung muss bis nächsten Sonntag gefunden werden!


Frank wird einen Termin mit Louise Behrend ausmachen, um schnellstmöglich einenbewilligten Haushalt zu bekommen.Niels kümmert sich um die Kosten der Autovermietung.Top 4 SonstigesEs wird angeordnet, dass der Müll rausgebracht wird, sobald dieser voll ist. Spätestens dieÖffnungszeit am Mittwoch (Philipp, Niels und Frank) haben den gesamten Müll zu entsorgen.Es wird ein Treffen für die Europafahrt AG auf Freitag, 19.04.2013 um 13Uhr s.t. im Bürodes FSR angesetzt.Bis dahin tragen folgende Verantwortliche die folgenden Aufgaben.Niels: Förderung der FahrtTeresa: Busunternehmen finden (Kostenvoranschläge usw.)Laura: Hotel suchen (Kostenvoranschläge usw.)Die Fahrt wird voraussichtlich vom 21.10 – 27.10.2013 stattfinden, folgende Route istgeplant: Greifswald – Brüssel – Straßburg- Frankfurt am Main – GreifswaldFrank merkt an das die Pullis umgehend bezahlt werden müssen, die Kosten belaufen sich aufknapp 33€ pro Pulli.Die Sitzung wird um 19.33Uhr durch Niels geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!