05.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 16. September 2011<br />

Abfahrt im Spielweg um 5:40 Uhr, Rotenbuck<br />

5:50 Uhr und Bahnhof 6:00 Uhr.<br />

Ohne Teilnehmerkarte gibt es keinen Zutritt<br />

zu den Veranstaltungen<br />

Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine<br />

kostenlose Einlasskarte erforderlich. Die Anmeldung<br />

hierfür über die Pfarrbüros ist bereits<br />

abgeschlossen.<br />

Die Teilnehmerkarten, die über das Pfarrbüro<br />

bestellt wurden, werden beim <strong>Pfarrfest</strong><br />

ausgegeben, oder können im Pfarrbüro<br />

abgeholt werden.<br />

Bis wann kann man sich noch anmelden?<br />

Man kann sich noch über das Internet anmelden<br />

oder beim Info-Stand auf dem Münsterplatz<br />

in Freiburg. Anmeldungen sind grundsätzlich<br />

möglich, solange es freie Kapazitäten gibt.<br />

Fahrradpilger<br />

Aus unserer Seelsorgeeinheit wird sich am frühen<br />

Sonntagmorgen eine Gruppe Fahrradpilger<br />

auf den Weg nach Freiburg machen. Dieser<br />

Gruppe kann man sich gerne anschließen. Ein<br />

straßenverkehrstaugliches Fahrrad mit Beleuchtung<br />

ist auf jeden Fall notwendig. Abfahrt<br />

am Bahnhof <strong>Münstertal</strong> 5.00 Uhr, Abfahrt am<br />

Schladererplatz Staufen ca. 5.30 Uhr. Um die<br />

Gruppengröße abschätzen zu können, bitten<br />

wir die Fahrradpilger sich beim Pfarramt St.<br />

Martin bzw. Pfarramt St. Trudpert (evtl. AB) zu<br />

melden.<br />

Fahrräder können nicht direkt aufs Gelände<br />

gebracht werden, doch steht u. a. ein bewachter<br />

Fahrradabstellplatz z. B. beim Eisstadion<br />

in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes<br />

zur Verfügung.<br />

Wie kann ich mich bei den Veranstaltungen<br />

verpflegen?<br />

Es wird für ausreichend Getränke für die Besucher<br />

gesorgt sein. Die Teilnehmer des<br />

Gottesdienstes erhalten unentgeltlich Mineralwasser<br />

und haben die Möglichkeit, Verpflegung<br />

(z.B. Wurst und Käsebrötchen,<br />

Obst ...) zu erwerben. Darüber hinaus sollten<br />

Sie Ihre eigene Verpflegung mitbringen.<br />

<strong>Pfarrfest</strong> am 18.09.2011 im Klostergarten<br />

St. Trudpert<br />

Eine herzliche Bitte<br />

Zur Bewirtung der Gäste am <strong>Pfarrfest</strong> sind<br />

wir für gespendete Salate und Kuchen sehr<br />

dankbar.<br />

Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich für<br />

Ihre Salatspenden in die Liste, die im „Paradies“<br />

der Kirche ausliegt, einzutragen.<br />

Die Salate und Kuchen können am Sonntag,<br />

18.09.2011 von 9.30 bis 10.00 Uhr im Saal<br />

des Pfarrzentrums Kreuz und ab 10.00<br />

Uhr im Klostergarten abgegeben werden.<br />

Gerne nehmen wir auch Flohmarktartikel<br />

(bitte keine Bücher) an! Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

sich von gut erhaltenen Gegenständen<br />

zu trennen, die für andere noch von Nutzen<br />

sein können. Abgabemöglichkeit: Samstag,<br />

17.09.2011, ab 14.00 Uhr im Kreuzsaal.<br />

Für Ihre Unterstützung schon im voraus<br />

ein herzliches „Vergelt’s Gott“.<br />

Kinderspielzeug-Markt<br />

Am Sonntag, den 18.09.2011 findet im Rahmen<br />

des <strong>Pfarrfest</strong>es wieder ein Kinderspiel-<br />

zeug-Markt im Pfarrsaal-Kreuz statt. Dieser<br />

beginnt nach dem Festgottesdienst um ca.<br />

11.15 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr.<br />

In Kommission werden alle Spielsachen für<br />

drinnen und draußen genommen.<br />

Bitte alles intakt und vollständig, mit Preisen<br />

versehen und aufgelistet.<br />

Die Annahme erfolgt am Freitag, den<br />

16.09.2011 von 17.00 – 19.00 Uhr im<br />

Pfarrsaal-Kreuz.<br />

Vom Verkaufserlös werden 20 % für einen<br />

sozialen Zweck einbehalten.<br />

Infos unter Tel. 77929 oder 787916<br />

Öffnungszeiten des Kath. Pfarramtes:<br />

Mo. Mi. Do. Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi. von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr. von 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Internet:<br />

www.kath-staufen-muenstertal.de<br />

Oder:<br />

www.muenstertal-pfarrgemeinde.de<br />

Da berühren sich Himmel und Erde...<br />

Jeden ersten Freitag im Monat<br />

(Herz-Jesu-Freitag) Anbetung und Lobpreis<br />

nach dem Abendgottesdienst in der Pfarrkirche.<br />

Jeden dritten Freitag im Monat Anbetungsstunde<br />

um 20.15 Uhr in der Antoniuskapelle.<br />

Alle, die singen, beten und still sein möchten<br />

vor dem Allerheiligsten, sind herzlich<br />

eingeladen und willkommen.<br />

Evangelische Kirche<br />

Gottesdienst in <strong>Münstertal</strong>:<br />

Samstag, 17.09.2011, 13. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

18.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Antoniuskapelle<br />

in <strong>Münstertal</strong> (Rotenbuck) mit<br />

Pfarrer Friebolin.<br />

Sonntag, 18.09.2011, 13. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

10.10 Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Martin-Luther-Kirche<br />

in Staufen mit Pfarrer Wolf<br />

(Kanzeltausch).<br />

Sonntag, 25.09.2011, 14. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

10.10 Uhr: Gottesdienst in der<br />

Martin-Luther-Kirche in Staufen mit<br />

Pfarrer Deusch (Kanzeltausch).<br />

Wochenspruch:<br />

Christus spricht: Was ihr getan habt einem<br />

von diesen meinen geringsten Brüdern, das<br />

habt ihr mir getan (Matthäus 25,40).<br />

Konfirmandenunterricht 2011/2012:<br />

Mittwoch, 21.09.11, 17.30 - 19.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

(fortlaufend mittwochs<br />

17.30 Uhr)<br />

Freitag, 23.09.2011, 19.00 Uhr, Treffpunkt<br />

ausgeschildert an der Evang. Kirche in<br />

<strong>Münstertal</strong><br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong> Spieletreff.<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtes in<br />

Staufen:<br />

Montag, Donnerstag und Freitag<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

10<br />

Mittwoch 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag geschlossen<br />

Tel.: 07633 5293, Fax.: 7007<br />

E-Mail: Ev.Pfarramt.Staufen@t-online.de<br />

Homepage: www.ekistaufen.de<br />

Sprechstunde Pfarrer Friebolin<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Außerhalb der Bürozeiten kann in dringenden<br />

Fällen auf den Anrufbeantworter eine<br />

Nachricht hinterlassen werden, dieser wird<br />

regelmäßig abgehört.<br />

Kindergottesdienst in Staufen<br />

Während des Gottesdienstes findet im Martin-Luther-Haus<br />

der Kindergottesdienst statt.<br />

Wir beginnen gemeinsam mit Singen und<br />

Beten und treffen uns dann in zwei Altersgruppen<br />

<strong>zum</strong> Hören einer biblischen Geschichte,<br />

basteln und spielen. Alle Kinder<br />

sind herzlich dazu eingeladen!<br />

Neuapostolische Kirche<br />

in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag: 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Kindergottesdienst<br />

Mittwoch: 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten<br />

vor der Kirche zu entnehmen.<br />

Vineyard Christengemeinde<br />

Staufen<br />

-Evangelische Freikirche-<br />

Grunerner Straße 3, Staufen<br />

www.vineyard-staufen.de<br />

Abendgottesdienst<br />

Der nächste Abendgottesdienst:<br />

Sonntag, 25.09.2011 um 19.00 Uhr<br />

Gottesdienste um 10.00 Uhr<br />

Sonntag, 02. Oktober<br />

Sonntag, 09. Oktober<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

Sonntag, 23. Oktober<br />

Parallel zu den Gottesdiensten treffen sich<br />

auch die Kinder im Kindergottesdienst in den<br />

verschiedenen Gruppen von 0 bis 14 Jahre.<br />

Wir spielen, basteln und singen zusammen.<br />

Außerdem hören und erleben wir Geschichten<br />

über Gott und die Welt.<br />

Abendgottesdienst im Oktober:<br />

Im Oktober feiern wir unseren Abendgottesdienst<br />

am 30.10.2011 um 19.00 Uhr.<br />

FRAUENABEND<br />

Im Oktober werden wir wieder einen Frauenabend<br />

haben.<br />

Am Freitag, den 28. Oktober um 19:00 Uhr<br />

spricht Frau Mona Müller über das Thema:<br />

„ICH WILL MEHR…“<br />

Dazu laden wir alle interessierten Frauen<br />

recht herzlich ein.<br />

Der Eintritt ist frei aber wir freuen uns natürlich<br />

auch über eine kleine Spende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!