05.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 16. September 2011<br />

Das Rathaus bleibt<br />

am 20. September 2011<br />

geschlossen<br />

Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges<br />

der gesamten Belegschaft der Gemeinde<br />

<strong>Münstertal</strong> bleibt das Rathaus am<br />

20.09.2011 ganztags geschlossen.<br />

Die Mitarbeiter der Tourist-Info sind jedoch<br />

zu den gewohnten Zeiten für Sie da.<br />

ÄNDERUNG DES<br />

REDAKTIONSSCHLUSSES<br />

Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges<br />

am 20. September 2011 wird der Redaktionsschluss<br />

für das Mitteilungsblatt<br />

Nr. 38 (Erscheinungstermin: 23. September<br />

2011) auf<br />

Montag, den 19. September 2011<br />

(12.00 Uhr)<br />

vorverlegt.<br />

Zu spät eingereichte Manuskripte<br />

haben<br />

keinen Anspruch auf<br />

Veröffentlichung.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Öffentliche Sitzung des<br />

Gemeinderates<br />

Am Montag, den 19. September 2011,<br />

18:00 Uhr, findet im Foyer der Belchenhalle<br />

<strong>Münstertal</strong>, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates<br />

mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

1. Bürgerfrageviertelstunde<br />

2. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung<br />

3. 3. Punktuelle Flächennutzungsplanänderung<br />

des GVV Staufen-<strong>Münstertal</strong> <strong>zum</strong> Bereich<br />

„Bahnhofsareal“ und Bebauungsplan<br />

„Bahnhofsareal“ mit örtlichen Bauvorschriften<br />

und Umweltbericht<br />

a) Vorstellung der weiterentwickelten<br />

Planung<br />

b) Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen<br />

Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1<br />

BauGB) sowie der Behörden und sonstiger<br />

Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1<br />

BauGB) eingegangenen Stellungnahmen<br />

<strong>zum</strong> Bebauungsplan<br />

c) Umsetzung des Umweltberichtes<br />

(Artenschutz und naturschutzrechtliche<br />

Eingriffs- und Ausgleichsregelung)<br />

d) Offenlage des Bebauungsplanentwurfes<br />

nach § 3 Abs. 2 BauGB<br />

e) Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen<br />

Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1<br />

BauGB) sowie der Behörden und sonstiger<br />

Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1<br />

BauGB) eingegangenen Stellungnahmen<br />

zur Flächennutzungsplanänderung<br />

f) Offenlage des Entwurfes für die<br />

Flächennutzungsplanänderung nach § 3<br />

Abs. 2 BauGB<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

5. Verschiedenes, Informationen und<br />

Bekanntgaben<br />

<strong>Münstertal</strong> zur besten<br />

Sendezeit im Ersten<br />

Spielfilm: Nach der Hochzeit bin ich weg!<br />

Vielleicht erinnern sie sich daran: Im Sommer<br />

und Herbst 2009 wurde die Sayer-Säge im<br />

Obermünstertal Schauplatz umfangreicher<br />

Dreharbeiten zu einem abendfüllenden Spielfilm.<br />

Viele Ferienwohnungen und Hotelzimmer<br />

beherbergten damals Schauspieler und Mitglieder<br />

des Filmteams. Zahlreiche Münstertälerinnen<br />

und Münstertäler gaben ihr bestes als<br />

Komparsen. Jetzt ist es endlich soweit! Am<br />

Freitag, den 23.09.2011, können sie das Ergebnis<br />

der Mühen zur besten Sendezeit, 20.15<br />

Uhr, in der ARD als 90-minütigen Spielfilm mit<br />

dem vielsagenden Titel „Nach der Hochzeit bin<br />

ich weg“ anschauen. Natürlich hoffen wir, dass<br />

unser Tal dabei bestens in Szene gerückt wird<br />

und viele Fernsehzuschauer bundesweit auf<br />

die glänzende Idee kommen, hier ihren nächsten<br />

Urlaub zu verbringen. Es muss ja nicht unbedingt<br />

nur nach der Hochzeit sein...<br />

4<br />

„Geschichte<br />

des Schwarzwalds“<br />

Dreharbeiten im Bergwerk <strong>Münstertal</strong><br />

Der SWR Baden-Baden produziert eine vierteilige<br />

Schwarzwald-Reihe, die im 3. Programm<br />

der ARD ausgestrahlt wird; Autor und Regisseur<br />

für zwei Folgen ist Tilman Büttner. Wir wollen<br />

die Geschichte des Schwarzwalds und seiner<br />

Bewohner erzählen. Die Zuschauer sollen<br />

etwas über das Leben mit der Natur und über<br />

die Geschichte ihres eigenen Lebensraumes<br />

erfahren.<br />

Ein Teil dieser Dokumentation soll die Arbeit<br />

Markus Herbeners zeigen, wie er „unter Tage“<br />

im ehemaligen Bergwerksrevier <strong>Münstertal</strong><br />

Holzproben für wissenschaftliche Zwecke entnimmt<br />

(allerdings werden diese Proben an einem<br />

„extra eingesetzten“ Balken entnommen).<br />

Dabei geht es auch um die Darstellung des<br />

Bergbaus in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher<br />

Zeit.<br />

Herr Herbener war so freundlich, Sie bereits<br />

über diese Dinge in Kenntnis zu setzen, und wir<br />

bedanken uns herzlich, dass Sie unser Projekt<br />

unterstützen.<br />

Die Dreharbeiten finden am 24. und 25. September<br />

2011 in den mittelalterlichen Bereichen<br />

des Besucherbergwerks Teufelsgrund und im<br />

darunter liegenden Wilhelmstollen statt. Wie<br />

von Dr. Jenisch gewünscht, wird im Film deutlich<br />

gemacht, dass Herr Herbener dort in Abstimmung<br />

mit der Denkmalpflege unterwegs ist.<br />

Archäologische Denkmäler werden selbstverständlich<br />

nicht beeinträchtigt oder berührt. Außerdem<br />

werden wir natürlich nicht in Gefahrenzonen<br />

drehen.<br />

S’ Belchemaidli lädt ein<br />

<strong>zum</strong> Brunch<br />

auf dem<br />

Münstertäler<br />

Bure Märkt<br />

am Samstag, den 24. September 2011<br />

bis 14.00 Uhr<br />

* Mit Flohmarkt *<br />

Anmeldung bei Frischegarten Schweitzer, Tel. 07636/355<br />

Einkaufen – Essen – Genießen – Essen – Genießen – Einkaufen<br />

Nutzen Sie wie gewohnt das Angebot des Wochenmarktes<br />

für Ihren Einkauf.<br />

Machen Sie einen kulinarischen Streifzug über den Wochenmarkt<br />

und genießen Sie die vorbereiteten Köstlichkeiten der<br />

Marktbeschicker.<br />

Wir freuen uns auf Sie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!