05.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 16. September 2011<br />

Kombinierte Prüfung Pferde – Zweispänner<br />

4. Bruno Perlak (RFV Pfullendorf)<br />

5. Karin Schitterle ( RFV Krumbach)<br />

6. Alfred Hürster (Hürsterhof-TriNies<br />

Pferdefreunde)<br />

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten<br />

ganz herzlich und danken allen Teilnehmern<br />

für ihr Kommen.<br />

Herzlichen Dank auch an alle Helfer, Kuchenspender<br />

und auch an alle Anwohner für<br />

ihre Unterstützung jeder Art.<br />

Reitunterricht:<br />

ab dem 24. September 2011 wird Frau<br />

Göppner, einmal pro Woche Reitunterricht<br />

im <strong>Münstertal</strong> geben. Es besteht die Möglichkeit<br />

mit eigenem Pferd an dem Unterricht<br />

bei Frau Göppner teilzunehmen oder mit ihr<br />

am 24. September 2011 ein Gespräch zu<br />

führen.<br />

Bei Interesse freuen wir uns auf Anmeldungen<br />

unter rfg-muenstertal@web.de<br />

Wochenendvorschau<br />

Freitag: 16.09.2011 um 19.00 Uhr<br />

SVU2-SVBWWaltershofen 1<br />

Samstag: 17.09.2011 um 15.30 Uhr<br />

SC Wyhl 1 - SVU 1<br />

Sonntag: 18.09.2011 um 11.00 Uhr<br />

SG BW Wiehre/St. Georgen U19 - SVU U19<br />

Infos zu den Spielen:<br />

SVU 2:<br />

Unsere Reserve empfängt den Liganeuling.<br />

BW hat ebenso vier Spiele wie wir, dabei 3<br />

Punkte geholt, diese aber mit einem 3:1 bei Baris<br />

Müllheim. Sonst gab´s drei Niederlagen, für<br />

das Team des torgefährlichen Spielertrainers<br />

Manuel Rosswog (früher FC Denzlingen, SV<br />

Biengen). Nach dem 0:2 in Neuenburg müssen<br />

wir wieder punkten.<br />

SVU 1:<br />

Zum Ehret-Team reist unsere Erste. Die<br />

Gelb-Schwarzen kassierten letzte Woche die<br />

1.Saisonniederlage (0:3 beim FV Lö.-Brombach).<br />

Wir verloren in der Nachspielzeit, wie bekannt,<br />

zwei Punkte gegen den SC Bahlingen 2.<br />

Wyhl ist Vierter, wir Achter. Unterschied: 2<br />

Punkte. Ein Remis wird von unserem jungen<br />

Team angestrebt.<br />

SVU U19: Letzte Saison: 2:2, 0:1<br />

Zur in dieser Saison hochgehandelten SG<br />

BW Wiehre/St. Georgen muss unsere U19<br />

<strong>zum</strong> Saisonauftakt. Beide Teams gewannen<br />

letzte Woche ihre Pokalspiele.<br />

Rückschau<br />

SVU 1 - Bahlinger SC 2:2 (2:0)<br />

Zwei Punkte verschenkt!<br />

Unser Team versuchte gleich Druck zu machen.<br />

Man kam zu Ecken und Freistoß und<br />

<strong>zum</strong> 1:0. Siebte Minute ein Heber von Janyc<br />

Kaufmann, der knapp hinter der Linie war. In<br />

der 17. Minute, die Großchance <strong>zum</strong> 2:0 - leider<br />

versiebt. Minute 25 gleich doppelt die<br />

Möglichkeit für Niklas Kaiser, zweimal kurz<br />

vor der Linie gerettet. Die erste halbe Stun-<br />

de, Chancen für den BSC = Null. Domi Vordisch<br />

scheiterte alleine an Keeper Guy. Danach<br />

wurde der Gast mutiger, da gab es endlich<br />

Platz nach vorne. Minute 39, Domi Vordisch<br />

erobert den Ball im Mittelfeld, schickt<br />

Janyc der lupft vor´s Tor - Flugkopfball Dom -<br />

2:0 - Klasse! Pause , leider ein, zwei Tore zu<br />

wenig für uns. Die Pause kam für den BSC<br />

gerade recht, denn man kam motivierter aus<br />

der Kabine und verkürzte gleich 2:1 (48.). Es<br />

wogte nun hin und her. In der 68. Minute<br />

mußte das 3:1 für uns fallen. Zweimal Fabi<br />

Gutmann, einmal Philipp Lais, alles abgeblockt.<br />

Sechzig Sekunden später, der eingewechselte<br />

Flo Baur alleine vor Guy, er scheiterte<br />

an der Stiefelspitze. In der 71. Minute<br />

köpfte ein Bahlinger knapp drüber. Beide<br />

Teams weiter voll offensiv. 84. Minute Kopfball<br />

BSC, Timo Burgert hält. 90. Minute<br />

Schrecksekunde kurz vor dem Tor, setzt ein<br />

BSC´ler den Ball knapp drüber. Nachspielzeit,<br />

unglücklich das 2:2. Zwei Punkte verloren,<br />

denn Mitte 2. Halbzeit mußte längstens<br />

das 3:1 fallen.<br />

Jungs - weiter geht´s!<br />

FC Neuenburg1-SVU´tal 2:0 (0:0)<br />

Keine Chance beim Tabellenführer -<br />

haben wir den Meister gesehen!<br />

Zu keiner Zeit konnten wir dem FCN Paroli<br />

bieten. Das in vier Jahren gewachsene<br />

Team war uns, in allen Belangen überlegen.<br />

Ein Lob an unsere Vierer-Abwehrkette, Mario<br />

Riesterer, Jacob Gutmann, Steffen Wild<br />

und Markus Hasenauer, die sich gegen die<br />

Angriffswellen stemmten. Leider kam vom<br />

Mittelfeld und Sturm keine Unterstützung,<br />

nach vorne ging wenig, nach hinten nix! Das<br />

größte Lob an Neuzugang und Keeper Daniel<br />

Pfaff, der ein Superspiel machte und 74<br />

Minuten unüberwindlich erschien. Der FCN<br />

hätte vier, fünf oder gar sechs Tore, aus dem<br />

eigenen Spiel heraus schießen können, ja<br />

müssen, die beiden Gegentore 1:0 (75.) und<br />

2:0 (87.) waren vermeidbar und unnötig.<br />

Aber mit 5 Spielern ist kein Spiel zu gewinnen.<br />

Wenn die Gelb-Schwarzen so durchziehen,<br />

ist dies ohne Wenn und Aber der zukünftige<br />

Meister. Also Wache (Coach) und<br />

Co, auf dem Boden bleiben und durchziehen<br />

und keine Provokationen wie nach dem 2:0<br />

,dann passt es.<br />

Jungs weiter gehts, nun muss ein Dreier gegen<br />

Waltershofen her!<br />

Jugend Fußball<br />

Freitag, 16.09.2011<br />

E-Junioren<br />

FSV Ebringen E2 -<br />

SpVgg Untermünstertal E2 16:30<br />

SpVgg Untermünstertal E1 -<br />

SV Ballrechten-Dottingen E1 17:00<br />

Samstag, 17.09.2011<br />

D-Junioren<br />

SG Hügelheim D -<br />

SpVgg Untermünstertal D 11:00<br />

SpVgg Untermünstertal B1 -<br />

SG Stollhofen B1 12:30<br />

SpVgg Untermünstertal -<br />

C FC Heitersheim C 14:00<br />

Sonntag, 18.09.2011<br />

B-Junioren<br />

SpVgg Untermünstertal B2 -<br />

SG Au-Wittnau B2 14:00<br />

16<br />

SBFV-Pokal VfR Merzhausen U19 -<br />

SVU U19 2:4 (1:3)<br />

Bei gefühlten über 30 Grad trat unsere U19 in<br />

Merzhausen zur ersten Pokalrunde an. Von<br />

Anfang an war die zweite Pokalrunde unser<br />

Ziel. In den ersten 15 Minuten war es ein ausgeglichenes<br />

Spiel, jedoch mit der ein oder<br />

anderen Torchance mehr für uns. Die meisten<br />

Angriffe liefen über unseren „10er“ Florian<br />

Wendt. So auch das 1:0 für uns. Kleines<br />

Solo von Flo im Mittelfeld, Maxi Bienger läuft<br />

sich klasse frei und bekommt den perfekt gespielten<br />

Pass von Flo in den Lauf - allein<br />

vorm Torwart versenkte Maxi den Ball sicher<br />

im Netz. Nun war der Bann gebrochen. Nur<br />

ein paar Minuten nach dem 1:0 wird Flo<br />

Wendt vorm 16er angespielt, setzt <strong>zum</strong> Solo<br />

an, lässt 2,3 Merzhausener hinter sich und<br />

schiebt den Ball lässig <strong>zum</strong> 2:0 ein. Wiederum<br />

nur ein paar Minuten später: Eckball von<br />

rechts von Maxi Bienger, Kopfball Angelo -<br />

3:0 für den SVU. Jetzt war man sich wohl zu<br />

sicher und bekommt nach unnötigem Ballverlust<br />

im Mittelfeld den Anschlusstreffer<br />

<strong>zum</strong> 3:1. Die zweite Hälfte war lange nicht so<br />

souverän wie die erste. Chancen auf beiden<br />

Seiten, doch die Tore wollten nicht fallen. Die<br />

Merzhausener drückten auf das 3:2. Flanke<br />

von links in unseren Strafraum, Steven geht<br />

in den Zweikampf und klärt den Ball. Plötzlich<br />

überraschend der Pfiff des Schiedsrichters -<br />

Elfmeter. Der Merzhausener Schütze versenkt<br />

sicher <strong>zum</strong> 3:2. Nun wollten wir die Entscheidung:<br />

70. Minute übertrieben hartes<br />

Foul an Ahmend, Freistoß 18 Meter vorm<br />

Tor. Maxi Bienger nimmt Maß und versenkt<br />

den Ball links oben im Eck - klasse Freistoß.<br />

Somit gewinnt unsere U19 in Merzhausen,<br />

nach klasser erster Halbzeit und spannender<br />

zweiter Halbzeit mit 4:2.<br />

SBFV-Pokal SVU B1 -<br />

FC Freiburg St. Georgen B1<br />

Gegen die Ligakonkurrenten der SG Frbg.<br />

St. Georgen/BW Wiehre entwickelte sich in<br />

der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel.<br />

Die Gäste hatten in der 8. Minute die 100 %<br />

Führungschance, doch Keeper Jonathan<br />

Brender parierte hervorragend. Zwei Minuten<br />

später dann die Führung für unser Team,<br />

Neuzugang Jonas Rinderle konnte einen tollen<br />

Pass von David Pflug sehenswert verwerten.<br />

Nun hatte man eine gute Phase, der<br />

Gast wurde beherrscht und folglich fiel in der<br />

21. Minute das 2:0 durch einen tollen Freistoß<br />

von Noah Pirk. Leider wurde nach dem<br />

2:0 zurückgeschalten, man war nicht mehr<br />

eng genug bei den Gegnern und hatte<br />

schwache 10 Minuten, die in der 34. Minute<br />

durch den Anschlusstreffer bestraft wurden.<br />

Nun sah es so aus, als würde das Spiel wieder<br />

eng werden, doch man schlug sofort zurück<br />

und erzielte in der 38. Minute durch Marco<br />

Bartschat nach einer Ecke das 3:1. Damit<br />

nicht genug, vor der Pause erhöhte der kurz<br />

zuvor eingewechselte Julian Burgert mit einem<br />

super Tor auf 4:1. Somit ging es mit einem<br />

beruhigenden Vorsprung in die Kabine,<br />

nach dem Wechsel sah man dann ein anderes<br />

Spiel, die Gäste waren stehend K.O.,<br />

während wir permanent wechseln konnten<br />

ohne jeden Substanzverlust. Der in der Halbzeit<br />

eingewechselte Michael Pfaff markierte<br />

in der 52. das 5:1 und legte 2 Minuten später

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!