05.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

Einladung zum Pfarrfest - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 16. September 2011<br />

Standesamtsmitteilungen<br />

- Geburten:<br />

25.08.2011<br />

Lisa Rosa Christin Spreemann, Ulrike Barbara<br />

Spreemann-Feuerstein geb. Feuerstein und<br />

Dirk Spreemann. Hof 16 a<br />

31.08.2011<br />

Tom Sütterlin, Timo und Katja Sütterlin geb.<br />

Hofmann, Spielweg 31<br />

- Eheschließungen:<br />

19.08.2011<br />

Rene Michael Kalus und Annika Hildegard<br />

Hammer, Hof 13<br />

22.08.2011<br />

Thomas Philipp Klaiber und Katsiaryna Arsianovich,<br />

Laitschenbach 21 A<br />

26.08.2011<br />

Thomas Riesterer und Martina Katharina<br />

Wagner, Münsterhalden 11<br />

26.08.2011<br />

Josef Trudpert Steck und Maya Benndorf,<br />

Obere Gasse 24<br />

27.08.2011<br />

Matthias Andreas Wiesler und Corinna Wolf,<br />

Fischmatte 18<br />

07.09.2011<br />

Christiane Frey und Bernard Ambrose Albert<br />

Klingele, Rotenbuck 8<br />

- Sterbefälle:<br />

09.08.2011<br />

Maria Theresia Pfefferle geb. Gutmann,<br />

Rotenbuck 16; geb. 1925<br />

15.08.2011<br />

Hildegard Erna Käthe Pfefferle geb. Slowik,<br />

Rotenbuck 55, geb. 1920<br />

23.08.2011<br />

Alfons Burgert, Rotenbuck 33; geb. 1914<br />

24.08.2011<br />

Pius Gutmann, Untere Gasse 24, geb. 1935<br />

25.08.2011<br />

Klaus Fritz Ziese, Ziegelplatz 18, geb. 1939<br />

28.08.2011<br />

Otto Stiegeler, Sägegasse 2; geb. 1935<br />

Herrn Gregor Bär<br />

Etzenbachweg 4<br />

<strong>zum</strong> 74. Geburtstag am 20.09.2011<br />

Frau Margareta Merz<br />

Hof 5<br />

<strong>zum</strong> 75. Geburtstag am 21.09.2011<br />

Herrn Dr. Hermann Nein<br />

Laitschenbach 26<br />

<strong>zum</strong> 70. Geburtstag am 22.09.2011<br />

Wir wünschen den Jubilaren viel Glück,<br />

Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Folgende Gegenstände wurden gefunden und<br />

beim Fundbüro abgegeben, bzw. gemeldet:<br />

1 Halstuch<br />

1 MTB, Marke: Mercury<br />

1 silbener Ohranhänger<br />

1 „Shrek“-Dose mit Schlüsseln<br />

1 BMX-Rad<br />

1 Jugendfahrrad (Marke: Cyco Bicycles)<br />

1 Damenfahrrad (Marke: Kirsch)<br />

1 Perlenkette<br />

Die Verlierer der Gegenstände werden gebeten<br />

sich umgehend beim Bürgermeisteramt,<br />

Bürgerbüro, Zimmer 5, zu melden.<br />

Entlaufen<br />

Im Bereich „Rotenbuck“ ist seit Ende August<br />

2011 ein grauer Schnautzermischling<br />

(Name: Benjy) entlaufen.<br />

Sollte der Hund gefunden werden, bitten wir<br />

die Besitzerin, Tel: 0171 6701935 oder das<br />

Fundbüro, Tel. 707-26 zu verständigen.<br />

Veranstaltungen<br />

17.09. Samstag<br />

08.30 – 12.30 Uhr: Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

10.00 Uhr: Schwarzwälder Kids Cup<br />

Finale auf dem Sportgelände in Obermünstertal.<br />

10.30 Uhr: Atemtherapie im Heilstollen des<br />

Besuchsbergwerks Teufelsgrund mit dem<br />

Therapeuten Stefan Ganter. Anmeldung unter<br />

Tel. 07636 1450 oder besuchsbergwerk-teufelsgrund@gmx.de<br />

14.15 Uhr: Schatzsuche im Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund für Kinder ab 5 Jahren,<br />

mit altersgerechter Führung durch Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Anmeldung<br />

unter Tel. 07636 1450 oder besuchsbergwerk-teufelsgrund@gmx.de<br />

6<br />

Zur Goldenen Hochzeit<br />

von<br />

Richard und Margarete<br />

Riesterer<br />

Hof 42<br />

am 21. September 2011<br />

wünschen wir alles Gute, noch viele<br />

gemeinsame Jahre und<br />

allzeit Gottes Segen.<br />

18.09. Sonntag<br />

06.00 Uhr: Geführte Wanderung <strong>zum</strong> Sonnenaufgang<br />

auf den Belchen inklusive Bergfrühstück<br />

und Talfahrt mit der Belchen-Seilbahn,<br />

Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn,<br />

Preis: 32,00 Euro für Erwachsene,<br />

16,00 Euro für Kinder bis 14 Jahre, Anmeldung:<br />

Original Schwarzwald AG, Tel: 07636<br />

5695626<br />

10.00 Uhr: Täler Cup Finale auf dem Sportgelände<br />

in Obermünstertal.<br />

10.00 Uhr: <strong>Pfarrfest</strong> im Klostergarten St.<br />

Trudpert, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche<br />

St. Trudpert, danach Mittagessen im<br />

Klostergarten mit Frühschoppenkonzert der<br />

Trachtenkapelle und einem bunten Nachmittagsprogramm.<br />

Währenddessen finden Kirchen-<br />

und Klosterführungen statt und es besteht<br />

die Möglichkeit den Kirchturm zu besteigen.<br />

Flohmarkt und Kinderspielzeugmarkt im<br />

Pfarrzentrum „Kreuz“.<br />

10.00 Uhr: Exkursion auf den Bergbauspuren<br />

rund um das Besuchsbergwerk Teufelsgrund<br />

mit Diplomgeologe Andreas Sawallisch,<br />

weitere Infos im Internet: www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de<br />

14.00 Uhr: geologische Führung durch das<br />

Besuchsbergwerk Teufelsgrund mit Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Weitere Infos im<br />

Internet:<br />

www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de<br />

16.30 Uhr: Konzert in St. Trudpert – Jubilate<br />

Deo omnis terra, Geistliche Chormusik aus<br />

zehn europäischen Ländern in der Pfarrkirche<br />

St. Trudpert. Kammerchor Bad Homburg, Leitung:<br />

Susanne Rohn. Kartenvorverkauf über<br />

die Touristinformation <strong>Münstertal</strong>, Tel. 07636<br />

707-40, Fax 07636 70748.<br />

20.09. Dienstag<br />

10.00 Uhr: „Durch Wald und Flur“ – Wanderung<br />

mit Revierförster a.D. Gebhard Dietsche.<br />

Treffpunkt: Wanderparkplatz Gabel –<br />

Sägenbühl – Süßenbrunner Weide – Mühlefelsen<br />

mit herrlichen Ausblicken. Streckenlänge:<br />

ca. 7 km<br />

21.09. Mittwoch<br />

09.00 – 13.00 Uhr: Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

17.00 Uhr: Grillen und Musik mit Coco und<br />

Bernhard im Bergwerkstüble<br />

18.00 Uhr: Unterhaltungskonzert mit der<br />

Trachtenkapelle beim Campingplatz<br />

22.09. Donnerstag<br />

14.15 Uhr: Schatzsuche im Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund für Kinder ab 5 Jahren,<br />

mit altersgerechter Führung durch Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!