05.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

SONNTAG, 15.04.<strong>2012</strong><br />

40) Führung durch den Schlosspark<br />

Schlüchtern-Ramholz<br />

Lassen Sie sich begeistern vom Schlosspark, einer Bereicherung in<br />

denkmalpflegerischem und gartenhistorischem Sinne. Die Anlage<br />

wurde im englischen Landschaftsstil (Historismus) um 1895 erbaut<br />

und stellt ein bedeutendes Zeugnis der Vergangenheit dar. An<br />

der Fassade des Schlosses erkennen Sie eine Vielfalt der verwendeten<br />

Architekturformen und Stile (Schlossbesichtigung nicht möglich!).<br />

Besichtigung der 200 Jahre alten, ehem. Patronatskirche. Der<br />

Gutshof, ein historisches, mitteldeutsches Gehöfte im fränkischthüring.<br />

Stil, erzählt unvergessene, lebendige Geschichten.<br />

I Inge Saß, Tel. 06661/2560 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

14:00 Uhr, Parkplatz am Schlosscafé in Schlüchtern-Ramholz<br />

2,50 €/Person<br />

ca. 1,5 Stunden<br />

Festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung.<br />

Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.<br />

SONNTAG, 15.04.<strong>2012</strong><br />

41) Frühling lässt sein blaues Band...<br />

Ein Frühlingsspaziergang mit allen Sinnen durch das Naturschutzgebiet<br />

Weideswiesen – Oberwald bei Erlensee – ein Kleinod<br />

zwischen Straßen. Wir sehen früh blühende Pflanzen in ungeahnter<br />

Vielfalt. Ihre Farben und Düfte kündigen den Frühling an. Lassen<br />

Sie sich verzaubern vom besonderen Flair dieser Auenlandschaft.<br />

Es erwartet Sie eine kleine Überraschung für den Geschmackssinn.<br />

I Cornelia Ruth-Hanke, Tel. 06183/4017 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

14:00 Uhr, Ortseingang Erlensee aus Richtung<br />

Langenselbold/A66 kommend,<br />

Parkplatz der Gärtnerei am Wasserwerkkreisel<br />

2,50 €/Erwachsener, 2,00 €/Kind<br />

ca. 2 Stunden<br />

Für Familien mit Kindern geeignet!<br />

Für Gruppen individuell buchbar!<br />

SONNTAG, 15.04.<strong>2012</strong><br />

42) Die Bulau – das funkelnde Blütenjuwel<br />

Der Schnee ist geschmolzen und die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen<br />

erwärmen den Boden der Auenwälder entlang der Kinzig<br />

bei Hanau/ Erlensee. Tausende von Pflanzen öffnen ihre bunten<br />

Blüten, noch bevor das Blätterdach der Bäume sie wieder für<br />

ein Jahr verbergen wird. Genießen Sie das Schatzkästlein »Bulau«<br />

bei einer unterhaltsam geführten Entdeckungstour.<br />

I Thomas Walter, Tel. 0171/1930100 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

10:30 Uhr, Neuhofstraße 26-30 in Hanau an der Kinzigbrücke.<br />

Parkplätze ausreichend vorhanden.<br />

3 €/Person<br />

ca. 1,5 – 2 Stunden<br />

Bitte festes Schuhwerk tragen. Führung fällt aus<br />

bei Hochwasser oder Unwettergefahr.<br />

MITTWOCH, 18.04.<strong>2012</strong><br />

43) Von der Wiese auf den Tisch<br />

Wildkräuter sorgen für ein völlig neues Geschmackserlebnis und<br />

stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. Dazu gehört unter anderem<br />

die Kraft und Gesundheit spendende Kräutersuppe im Frühling.<br />

Für diese und weitere ausgefallene Köstlichkeiten sammeln wir gemeinsam<br />

bei einer kleinen Wanderung die dazugehörigen Wildkräuter.<br />

Daraus bereiten wir ein mehrgängiges Menü zu.<br />

I Jutta Vogt, Tel. 09744/931 003<br />

E-Mail: juttavogt@hotmail.com<br />

Bitte unbedingt bis 17.04.<strong>2012</strong> anmelden!<br />

18:00 Uhr, Kreuzgasse 11, 97799 Detter<br />

15,00 €/Person<br />

ca. 3 – 3,5 Stunden, 2 km<br />

Bitte Schneidbrett, Messer und Behälter<br />

für evtl. Reste mitbringen.<br />

FREITAG, 20.04.<strong>2012</strong><br />

44) Kulinarische Kräuterwanderung<br />

Lernen Sie bei einer Wanderung die Heil-, Wild- und Würzkräuter unserer<br />

Landschaft kennen. Kleine Geschichten und Anekdoten helfen<br />

Ihnen, die Pflanzen besser im Gedächtnis zu behalten. Anschließend<br />

kreiert der Küchenchef vom Hotel »Zum Koppen« ein kulinarisches<br />

Drei-Gänge-Menü aus den von Ihnen gesammelten Kräutern.<br />

I Lotte Bayer, Tel. 09351/4498 oder Tourist-Info,<br />

Tel. 09351/8001-70, E-Mail: info@touristinfo-gemuenden.de<br />

Internet: www.stadt-gemuenden.de<br />

Bitte bis spätestens 19.04.<strong>2012</strong> anmelden!<br />

16:30 Uhr, Lindenwiese, Spielplatz Gemünden a. Main<br />

30,00 € – 35,00 €/Person, je nach Menü<br />

Wanderung ca. 2 Stunden, anschließend Menü – open end,<br />

3 km<br />

FREITAG, 20.04.<strong>2012</strong><br />

45) Ein neuer Berg am <strong>Spessart</strong>rand<br />

Eigentlich ist die Gebirgsbildung seit Millionen von Jahren abgeschlossen,<br />

doch südlich des Gelnhäuser Ortsteils Hailer erhebt sich<br />

ein Berg, der auf alten Karten nicht verzeichnet ist. Im Inneren dieses<br />

Berges herrschen deutlich höhere Temperaturen, aber er ist nicht<br />

vulkanischen Ursprungs sondern durch Menschenhand entstanden.<br />

Bei der Erhebung handelt es sich um eine Mülldeponie, die bis Mitte<br />

2005 betrieben wurde. In den letzten 10 Jahren wurde der Standort zu<br />

einem modernen Zentrum der Abfallwirtschaft ausgebaut, in dem aus<br />

dem Abfall verwertbare Bestandteile zurück gewonnen werden.<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!