05.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

APRIL<br />

SONNTAG, 01.04.<strong>2012</strong><br />

28) Führung durch den Ronkarzgarten<br />

Das bauhistorische Denkmal aus dem 18. Jahrhundert stellt mit seinen<br />

roten Sandsteinmauern ein seltenes Zeugnis der bürgerlichen<br />

Gartenbaukunst dar. Der terrassenförmig angelegte Garten ist<br />

im mediterranen Stil bepflanzt – inspiriert durch zahlreiche Italienreisen<br />

diente der oberitalienische Barock als Vorbild.<br />

I Lotte Bayer, Tel. 09351/4498 oder Tourist-Info,<br />

Tel. 09351/8001-70<br />

E-Mail: info@touristinfo-gemuenden.de<br />

Internet: www.stadt-gemuenden.de<br />

14:30 Uhr, Marktplatz, Ecke »Maxl Bäck«, Gemünden a.Main<br />

2,00 €/Person<br />

ca. 1,5 Stunden<br />

SONNTAG, 01.04.<strong>2012</strong><br />

29) Frühblüher in der Bulau<br />

In der Bulau, einem Überschwemmungsgebiet der Kinzig, finden<br />

wir im zeitigen Frühjahr tausende von früh blühenden Pflanzen,<br />

die diese Zeit nutzen, bevor das Laub der Bäume den Boden beschattet.<br />

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in den Frühling<br />

und lassen Sie sich von den Farben und Gerüchen verzaubern.<br />

I Jürgen Chorus, Tel. 06051/4546 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783.<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

10:00 Uhr, Am Römerbad in Erlensee-Rückingen<br />

2,50 €/Person<br />

ca. 1,5 Stunden<br />

Bei Hochwasser fällt die Führung aus.<br />

SONNTAG, 01.04.<strong>2012</strong><br />

30) Die Bulau – das funkelnde Blütenjuwel<br />

Der Schnee ist geschmolzen und die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen<br />

erwärmen den Boden der Auenwälder entlang der<br />

Kinzig bei Hanau/ Erlensee. Tausende von Pflanzen öffnen ihre<br />

bunten Blüten, noch bevor das Blätterdach der Bäume sie wieder<br />

für ein Jahr verbergen wird. Genießen Sie das Schatzkästlein »Bulau«<br />

bei einer unterhaltsam geführten Entdeckungstour.<br />

I Thomas Walter, Tel. 0171/1930100 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

10:30 Uhr, Neuhofstraße 26-30 in Hanau an der Kinzigbrücke.<br />

Parkplätze ausreichend vorhanden.<br />

3,50 €/Person<br />

ca. 1,5 – 2 Stunden<br />

Bitte festes Schuhwerk tragen. Führung fällt aus<br />

bei Hochwasser oder Unwettergefahr.<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart<br />

FREITAG, 06.04.<strong>2012</strong><br />

31) Auf dem Mainwanderweg durch den <strong>Spessart</strong><br />

Die Wanderung beginnt in Retzbach am Bahnhof und führt uns<br />

zum Mainwanderweg. Hoch über dem Maintal laufen wir durch<br />

Wald und Weinberge nach Karlstadt zum Bahnhof. Nach Absprache<br />

kann eine Einkehr organisiert werden.<br />

I Klaus Stasek, Tel. 09353/569157 oder Tel. 0173/8630439<br />

E-Mail: klaus.stasek@web.de<br />

Bitte unbedingt bis spätestens 4.04.<strong>2012</strong> anmelden!<br />

10:00 Uhr, am Bahnhof in Retzbach<br />

5,00 €/Person, bis 16 Jahre 2,00 €<br />

4 Stunden, 14 km<br />

SAMSTAG, 07.04.<strong>2012</strong><br />

32) »Saustallwanderung«<br />

Wir wandern über den Klingenpfad und die ehemaligen Bundsandsteinbrüche<br />

zum historischen und denkmalgeschützten Saustall<br />

am Busigberg. Bei unserer Wanderung erfahren wir, wie bereits<br />

Anfang des 19. Jahrhunderts der Saustall als Sommerquartier<br />

für die Schweine des Dorfes diente. Auf halber Strecke wird in der<br />

Wirtsstube auf dem »Roßhof« Rast gemacht, um das Erlebte zu vertiefen<br />

und Diskussionsmöglichkeiten zu eröffnen. Unser Rückweg<br />

führt uns an der Kobenquelle vorbei, die einen entscheidenden Beitrag<br />

zur Wasserversorgung Großheubachs leistet.<br />

I Günther Oettinger, Elfi Albert, Tel. 09371/650614<br />

E-Mail: engelhard.albert@t-online.de<br />

10:00 Uhr, Parkplatz an der Raiffeisenbank Großheubach<br />

2,50 €/Person<br />

ca. 4 Std. inkl. Rast, 7 km<br />

Festes Schuhwerk, evtl. Rucksackverpflegung<br />

SONNTAG, 08.04.<strong>2012</strong><br />

33) Die Bulau – das funkelnde Blütenjuwel<br />

Der Schnee ist geschmolzen und die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen<br />

erwärmen den Boden der Auenwälder entlang der<br />

Kinzig bei Hanau/ Erlensee. Tausende von Pflanzen öffnen ihre<br />

bunten Blüten, noch bevor das Blätterdach der Bäume sie wieder<br />

für ein Jahr verbergen wird. Genießen Sie das Schatzkästlein »Bulau«<br />

bei einer unterhaltsam geführten Entdeckungstour.<br />

I Thomas Walter, Tel. 0171/1930100 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

10:30 Uhr, Neuhofstraße 26-30 in Hanau an der Kinzigbrücke.<br />

Parkplätze ausreichend vorhanden.<br />

3,50 €/Person<br />

ca. 1,5 – 2 Stunden<br />

Bitte festes Schuhwerk tragen. Führung fällt aus<br />

bei Hochwasser oder Unwettergefahr.<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!