05.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Hessischer Spessart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

und Mispeln auf Sie. Anhand von Nistkastenkontrollen lernen Sie<br />

die Singvogelwelt in dieser Streuobstwiese kennen.<br />

I Dr. Klaus Seibold, Tel. 06050/908928 oder in der <strong>Naturpark</strong>-<br />

Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

9:00 Uhr, Freizeitanlage in Biebergemünd-Bieber,<br />

an der Biebertalhalle bei der Grillhütte.<br />

3,00 €/Person, Kinder sind frei<br />

ca. 2,5 Stunden<br />

Stärkung nach dem Rundgang möglich.<br />

MITTWOCH, 22.08.<strong>2012</strong><br />

157) Natur erleben rund um den Bauwagen<br />

»Den Wald mit allen Sinnen erleben«<br />

Wir gehen auf eine spannende Entdeckungsreise in den Wald.<br />

I Armin Heil, Gabi Bechold, Anne Welzenbach<br />

Tel. 09356/933247, 09356/2349, 09356/5203<br />

E-Mail: gabi.bechold@landschaftsfuerer.net<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

15:00 Uhr, Kleine Galerie, Jahnweg 1, Burgsinn<br />

5,00 €/Person<br />

ca. 2 Stunden<br />

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren<br />

DONNERSTAG, 23.08.<strong>2012</strong><br />

158) Lirum, larum Löffelstiel ... »Kinder kochen«<br />

Junge Meisterköche bereiten ein leckeres Menü aus gesundem Gemüse<br />

und Obst. Kinder kochen mit Kindern.<br />

I Gabi Bechold, Tel. 09356/2349 oder Tel. 09355/618<br />

E-Mail: gabi.bechold@landschaftsfuehrer.net<br />

Internet: www.landschaftsfuehrer.net<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

15:00 Uhr, Waldschänke Bayerische Schanz,<br />

Lohr-Ruppertshütten<br />

6,00 €/Person<br />

ca. 2 Stunden<br />

Bitte kleines Küchenmesser, Schneidbrettchen und<br />

Küchenschürze mitbringen!<br />

SAMSTAG, 25.08.<strong>2012</strong><br />

159) Die Kobolde der Nacht<br />

Wir gehen auf eine spannende Entdeckungsreise in den Wald.<br />

I Gabi Bechold, Tel. 09356/2349<br />

E-Mail: gabi.bechold@landschaftsfuehrer.net<br />

Internet: www.Landschaftsfuehrer.net<br />

19:30 Uhr, Schulhof der Sinngrundschule (Hauptschule)<br />

Burgsinn<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart<br />

SAMSTAG, 25.08.<strong>2012</strong><br />

160) Grenzlandwanderung<br />

Die Wanderung führt vom Hufeisen nach Huckelheim entlang alter<br />

Grenzverläufe. Das Dreiländereck im Gerichtswald, die ehemaligen<br />

Besitzungen der Abtei Seligenstadt und die alten Grenzsteine<br />

sind Ziele an der Strecke. Informationen über nachhaltige<br />

und naturnahe Waldbewirtschaftung mit den Spuren der Klimaänderung,<br />

sowie eine Einkehr in Huckelheim sind Bestandteile der<br />

Führung.<br />

I Ralf Weppler, Tel. 06051/73389 oder in der <strong>Naturpark</strong>-<br />

Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

10:30 Uhr, Parkplatz an der Landesstraße Großenhausen-<br />

Huckelheim/Abzweig nach Waldrode<br />

2,50 €/Person<br />

ca. 3,5 Stunden (ohne Einkehr)<br />

Nicht geeignet für Kinderwagen und Rollstuhl; wettergerechte<br />

Kleidung und feste Schuhe sind erforderlich, evtl. Getränke!<br />

SAMSTAG, 25.08.<strong>2012</strong><br />

161) Baummeditation<br />

Ein Baum kann eine wunderbare Gelegenheit bieten, sich selbst<br />

einmal neu zu reflektieren. Viele verschiedene Ansätze sich selbst<br />

kennenzulernen bieten die Baummeditationen, die auch für »Wiederholungstäter«<br />

geeignet sind, da sie stets wechselnde Elemente<br />

beinhalten. Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung bedingen einander<br />

und werden durch kleine Körperübungen sensibilisiert.<br />

I Sabine Dänner, Tel. 0162/9218156 oder in der <strong>Naturpark</strong>-<br />

Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

15:00 Uhr, Bushaltestelle Drasenberg (Schlüchtern-Klosterhöfe)<br />

5,00 €/Person<br />

ca. 3 Stunden<br />

Die Führung ist für Kinder und Hunde nicht geeignet. Bitte<br />

Schuhe mitbringen, die man leicht an- und ausziehen kann.<br />

SONNTAG, 26.08.<strong>2012</strong><br />

162) Von Hute- und Schneitelbäumen – unser Wald<br />

Auf einer spannenden Zeitreise erfahren Sie, wie unser Wald entstanden<br />

ist, wie er genutzt wurde bzw. wird und welche Bedeutung<br />

er für uns Menschen hat.<br />

I Oskar Ludwig, Tel. 06055/4255 oder in der <strong>Naturpark</strong>-<br />

Geschäftsstelle, Tel. 06059/906783<br />

E-Mail: info@naturpark-hessischer-spessart.de<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

14:00 Uhr, Parkplatz »Gondelteich« in Freigericht-Horbach<br />

2,50 €/Person<br />

ca. 1,5 – 2 Stunden<br />

Auch für Rollstuhlfahrer geeignet.<br />

jahresprogramm <strong>2012</strong> | naturpark spessart 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!