29.11.2014 Aufrufe

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

6 QUALITÄT IM TEAM<br />

6.1 So verstehen wir unsere pädagogische Arbeit<br />

Zitat<br />

„Jedes K<strong>in</strong>d hat e<strong>in</strong>malige Eigenschaften, Interessen, Fähigkeiten und Lernbedürfnisse.<br />

E<strong>in</strong>e k<strong>in</strong>dzentrierte Pädagogik soll <strong>der</strong> Vielfalt an Eigenschaften und Bedürfnissen<br />

Rechnung tragen.“<br />

Vernor Munoz, UN-Son<strong>der</strong>beauftragter für das Recht auf Bildung 2006<br />

Die Interessen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die wir durch die Beobachtung herausf<strong>in</strong>den, s<strong>in</strong>d<br />

grundlegen<strong>der</strong> Teil unseres Tuns. Deshalb orientieren wir unsere Arbeit am <strong>in</strong>fans-<br />

Handlungskonzept, <strong>in</strong> dessen Ausarbeitung auch <strong>der</strong> Situationsansatz e<strong>in</strong>e wesentliche<br />

Rolle spielt. Im Folgenden werden die fünf Module des <strong>in</strong>fans-Handlungskonzepts<br />

vorgestellt.<br />

aus: Das <strong>in</strong>fans-Konzept <strong>der</strong> Frühpädagogik, Andres, Laewen 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!