29.11.2014 Aufrufe

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

Konzeption der Einrichtung - Kitas in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

8.2 Was lerne ich kennen?<br />

• Verantwortung übernehmen<br />

• Werte und Regeln verstehen, ihren S<strong>in</strong>n durch eigenes Handeln (re-)konstruieren<br />

• E<strong>in</strong>fühlungsvermögen<br />

• Freundschaften zu an<strong>der</strong>en K<strong>in</strong><strong>der</strong>n aufbauen, aufrechterhalten und weiterentwickeln<br />

• Tauschen und Teilen<br />

• Herausfor<strong>der</strong>ungen meistern<br />

• Wertschätzung<br />

• Selbstständigkeit<br />

• Konkurrieren o<strong>der</strong> kooperieren<br />

• Gerechtigkeitsmodelle<br />

• Konflikte austragen, meistern und beenden<br />

• Antworten auf eigene Fragen f<strong>in</strong>den<br />

• Geschichten er<strong>in</strong>nern und selbst erzählen<br />

• Fe<strong>in</strong>motorische Fähigkeiten<br />

• E<strong>in</strong>e Rolle übernehmen (Anführer, Mitgestalter bei Gruppenaufgaben)<br />

8.3 Freispiel – was kann ich tun?<br />

• Eigene Ideen entwickeln und verfolgen<br />

• Rollen- und Bewegungsspiele<br />

• Atelier<br />

• Musik spielen, hören<br />

• Bücherecke<br />

• Experimente<br />

• Bauen und Konstruktion<br />

• Zahlen und Buchstaben kennen lernen<br />

• Teilnahme an Projekten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!