30.11.2014 Aufrufe

Schiclub-Nachrichten Oktober 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UKS<br />

CLUBNEWS<br />

AMS<br />

SONDERPREISE<br />

AMS-Zwerg<br />

Wanderpreis, den der/die beste Läufer/in unter den Jüngsten gewinnt.<br />

(<strong>2012</strong>: Maxi Bergmayer)<br />

Biene Maja<br />

Eine Auszeichnung für einen besonders fleißigen Mitarbeiter (bzw. Mitarbeiterin)<br />

(<strong>2012</strong>: Florian Steiner)<br />

Unglückswurm<br />

Mit diesem “Wanderwurm” wird der größte Pechvogel der Saison getröstet.<br />

(<strong>2012</strong>: Niki Schwarz, Philip Ivanov, Nici Schönhofer)<br />

Garfield<br />

Wanderpreis für den bequemsten unter den begabten Rennläufern.<br />

Voraussetzung: Erfolge und gute Platzierungen im AMS-CUP.<br />

(<strong>2012</strong>: Erich Chalupa)<br />

Mannschaftspokal<br />

Ein Wanderpokal für die vier (fünf) Besten der erfolgreichsten Altersklasse.<br />

(<strong>2012</strong>: Maxi u. Berni Bergmayer, Geri Unterganschnigg, Matthias Stückler)<br />

A M S - C U P<br />

Er wird seit 1974/75 durchgeführt, wobei alle Rennen der Saison zählen.<br />

Die Plätze 1 - 20 bringen folgende Punkte: 65-60-55-50-45-41-37-33-29-26-23-20-17-14-11-9-7-5-3-1.<br />

Damit man in der Wertung aufscheint, muß aber bei mindestens einem ÖSV-Rennen<br />

ein Platz unter den ersten Zwanzig erreicht werden.<br />

(<strong>2012</strong>: Maxi Bergmayer)<br />

Daneben gibt es noch den KINDER AMS-CUP, bei dem alle Kinderrennen der Saison<br />

genauso bewertet werden wie bei den “Großen”.<br />

Am Ende gibt es Überraschungspreise für ALLE.<br />

(<strong>2012</strong>: Stefan Unterganschnigg)<br />

Einen DAMEN AMS-CUP gibt es natürlich auch.<br />

(<strong>2012</strong>: Marlene Peck)<br />

Seite 14 Okt 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!