01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgrund <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen im ländlichen Raum ist Etablierung<br />

eines schlanken und effizienten ‘RBL-light‘-Systems angebracht<br />

Lösungsansatz<br />

Ist-Erfassung <strong>de</strong>r aktuellen Standorte GPS-Module Ortung –<br />

unabhängig von flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>r Infrastruktur<br />

‚RBL-light‘-Ansatz<br />

Einsatz eines RBL-Light-Systems (Smartphone / PDA mit GPS) zusätzlich zur<br />

Bordrechner / Fahrscheindrucker-Hardware mit folgen<strong>de</strong>n Vorteilen:<br />

+ Einsatz ohne wesentliche Hardware-Investitionen<br />

+ Einsatz bei Auftragnehmern<br />

+ Einsatz bei Rufbussen, Sammeltaxen etc.<br />

+ Anschluss von an<strong>de</strong>ren Verkehrsbetrieben, die keine eigene RBL-Zentrale betreiben wollen<br />

‣ Flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>s Ausrollen, unabhängig von <strong>de</strong>r kostenintensiven Beschaffung neuer Bordrechner<br />

+<br />

, 21.10.2010<br />

11<br />

Vorstellung DB Stadtverkehr<br />

Chancen für RBL im ländlichen Raum<br />

Umsetzung RBL light bei DB Stadtverkehr<br />

, 21.10.2010<br />

12<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!