05.11.2012 Aufrufe

Jever Krog - Image Herbede

Jever Krog - Image Herbede

Jever Krog - Image Herbede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Image</strong> l Februar 2010<br />

Rund ums Haus<br />

Das neue Bad<br />

Tischlerei Rumberg<br />

Kattenjagd 37 • 58456 Witten (<strong>Herbede</strong>)<br />

Telefon: 0 23 02/9 70 40<br />

Telefax: 0 23 02/9 70 41<br />

Mobil: 01 72/2 77 58 50<br />

Internet: www.tischlerei-rumberg.de<br />

e-mail: info@tischlerei-rumberg.de<br />

U. Hofmann<br />

GmbH & Co. KG<br />

Bauunternehmung<br />

Neu- und Umbau<br />

Kellersanierung<br />

Verkauf von Baustoffen<br />

Exklusiver<br />

Innenausbau<br />

Laden-<br />

und Treppenbau<br />

Alu-, Holz- und<br />

Kunststoff-Fenster<br />

Westerweide 34 • 58456 Witten · “ 0 23 02/7 33 00 Fax: 0 23 02/7 23 10<br />

Internet: www.bauunternehmung-hofmann.de<br />

<strong>Image</strong><br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

Donnerstag,<br />

4.3.2010<br />

Anzeigenschluss:<br />

Freitag,<br />

19.2.2010<br />

Ralf Udo Voßkühler<br />

Bestattungshaus<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Tag- und Nachtdienst<br />

Beratung und Erledigung<br />

aller Formalitäten<br />

Bitte beachten Sie unsere<br />

neue Tel.- u. Faxnummer<br />

Tischlerei<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Im Hammertal 111 • 58456 Witten-Buchholz<br />

TTelefon<br />

0 23 24/5 91 52 56 • Fax 0 23 24/5 91 52 57<br />

Die Wohnung bleibt sauber,<br />

während es im Bad kräftig staubt<br />

Feinkörniger Staub belastet<br />

die Atemwege und schädigt<br />

die Lunge. Unter ungünstigen<br />

Bedingungen kann<br />

nach Angaben der Berufsgenossenschaft<br />

daraus die Berufskrankheit<br />

Silikose und<br />

sogar Lungenkrebs entstehen.<br />

Trotzdem ist ein Leben<br />

ohne Staub unvermeidbar,<br />

wenn man etwa an die aktuelle<br />

Diskussion über Feinstaub<br />

in Umweltzonen denkt.<br />

Ob Staub tatsächlich krank<br />

macht, hängt von seiner Feinheit<br />

und Zusammensetzung,<br />

der Dosis sowie der kombinierten<br />

Wirkungsweise mit<br />

anderen Stoffen ab. Staubbelastungen<br />

am Arbeitsplatz<br />

sollten daher so gering wie<br />

möglich sein. Bearbeitungsabläufe<br />

bei Sanierungen können<br />

so gestaltet werden, dass kein<br />

oder nur wenig lungengängiger<br />

Staub entsteht. Er sollte<br />

abgesaugt werden, wenn Lüftungsmaßnahmen<br />

allein nicht<br />

mehr ausreichen, erläutert<br />

Herbert Grundler in seinem<br />

Roomclean-Praxisleitfaden für<br />

Handwerker. Der Fachmann<br />

arbeitet seit 30 Jahren daran,<br />

mit cleveren Werkzeug-Ideen<br />

Fachleute im Handwerk beim<br />

Thema staubfreier Badsanierung<br />

zu unterstützen.<br />

Staubsaugen besser als fegen<br />

Verantwortungsvolle Arbeitgeber<br />

stellen ihren Mitarbeitern<br />

den erforderlichen Schutz in<br />

Form von Staubmasken oder<br />

spezieller Arbeitskleidung zur<br />

Verfügung. Auf Baustellen ist<br />

zudem jeder gefordert, die<br />

‹ Badsanierung: Der Staubfresser<br />

vernichtet den Baustaub sofort<br />

nach Entstehung an Ort und<br />

Stelle. Quelle: Grundler/akz-o<br />

Staubbilanz zu reduzieren. Arbeitskleidung<br />

sollte nicht mit<br />

Druckluft gereinigt und statt<br />

eines Besens lieber ein Staubsauger<br />

eingesetzt werden.<br />

Mit dem Roomclean-Konzept<br />

(www.werkzeuge-mit-ideen.<br />

de), bestehend aus Überziehschuhen,<br />

Schutzvlies, Staubschutztür,<br />

Baufenster sowie<br />

Staubfresser, soll der Baustaub<br />

sofort nach seiner Entstehung<br />

vernichtet werden. Viele Badeinrichter<br />

und Handwerksmeister<br />

setzen diesen Service<br />

bei ihren Kunden bereits erfolgreich<br />

ein.<br />

<strong>Image</strong>verbesserung<br />

Wer einmal den Feinstaub vom<br />

Bohren oder Stemmen aus den<br />

Schränken, dem Geschirr oder<br />

der Wäsche entfernen musste,<br />

kann sich vorstellen, dass Renovierungen<br />

und Sanierungsarbeiten<br />

gerne aufgeschoben<br />

werden. Staubfrei arbeiten<br />

bringt daher vielen Handwerkern<br />

begeisterte, oft verblüffte<br />

Kunden, die in der Startphase<br />

eines Projektes noch skeptisch<br />

waren. Das Anziehen von<br />

Überziehschuhen, solange der<br />

Boden noch nicht mit einem<br />

Schutzvlies ausgelegt wurde,<br />

das Abkleben besonders zu<br />

schützender Bereiche, das<br />

Einsetzen von Staubschutztüren-<br />

und Fenstern sowie das<br />

Aufstellen des Staubfressers<br />

sind die einzelnen Elemente<br />

des Roomclean-Konzepts. Der<br />

Staubfresser im Mittelpunkt<br />

wäscht den Staub aus der Luft<br />

und ist damit auch für Allergiker<br />

vorteilhaft. Es ist sinnvoll,<br />

sich vor anstehenden Sanierungsaufgaben<br />

beim Handwerker<br />

des Vertrauens zu erkundigen,<br />

ob er diesen Service<br />

anbietet. st/akz-o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!