03.12.2014 Aufrufe

EWa 14-49

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen vom<br />

4.12. - 10.12.20<strong>14</strong><br />

Stadthalle<br />

BREMERHAvEN<br />

Konzertkarten –<br />

das ideale Festgeschenk!<br />

<strong>14</strong>. Januar 2015<br />

One night<br />

Of Queen<br />

performed by Gary Mullen<br />

and the Works<br />

16. Januar 2015<br />

SchwanenSee<br />

Klassisches Russisches Ballett<br />

aus Moskau<br />

27. Januar 2015<br />

immer wieder<br />

SOnntagS<br />

präsentiert von Stefan mrOSS<br />

u.a. mit Claudia Jung, G.G. Anderson,<br />

Charly Brunner und Simone<br />

29. Januar 2015<br />

die nacht der<br />

muSicalS<br />

Die schönsten Melodien der<br />

erfolgreichsten Musicals<br />

5. Februar 2015<br />

dieter nuhr<br />

„Nuhr ein Traum“<br />

12. Februar 2015<br />

night<br />

Of the dance<br />

„Irish Dance reloaded“<br />

21. Februar 2015<br />

Peter Pan<br />

Das Nimmerland-Musical für<br />

die ganze Familie<br />

24. Februar 2015<br />

dietmar<br />

wiSchmeyer<br />

„Achtung Artgenosse“<br />

27. Februar 2015<br />

JOe BOnamaSSa<br />

Live in Concert 2015<br />

4. März 2015<br />

all yOu need<br />

iS lOve<br />

Das Beatles-Musical<br />

27. März 2015<br />

Paul Panzer<br />

„Alles auf Anfang“<br />

<strong>14</strong>. April 2015<br />

martin rütter<br />

„nachSITZen“<br />

10. Juni 2015<br />

An Evening With<br />

tOtO<br />

13. August 2015<br />

SantianO<br />

Live & Open-Air 2015<br />

Willy-Brandt-Platz/Havenwelten<br />

Bremerhaven<br />

29. Oktober 2015<br />

die amigOS<br />

„Sommerträume“-Tournee<br />

25. November 2015<br />

Steffen henSSler<br />

„Meine kulinarische Weltreise“<br />

26. November 2015<br />

Weihnachten mit den<br />

KaStelruther<br />

SPatzen<br />

27. November 2015<br />

atze Schröder<br />

„Richtig Fremdgehen“<br />

Weitere Termine auf<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de<br />

tel. Kartenservice<br />

04 71/ 59 17 59<br />

Präsentieren<br />

Sie Ihre:<br />

- Neueröffung -<br />

Wiedereröffnung<br />

- Jubiläum -<br />

- Vorstellung -<br />

- Event -<br />

etc.<br />

Tel. 04721-7215-44<br />

Mo., 8. DEZ.<br />

cuxhaven<br />

8.30 und 11 Uhr: „Simsala<br />

Grimm - Die Rückkehr<br />

der Märchenretter.“ Musical<br />

für die ganze Familie. Ort<br />

der VA.: Stadttheater Cuxhaven,<br />

Rathausstr.21. Eintritt:<br />

6,50/10,50 Euro, VVK: Kulturinfo,<br />

Schlossgarten, o 47 21/6<br />

22 13. Veranstaler: Stadt Cuxhaven.<br />

19.30 Uhr: „Konservative<br />

Therapie in der Orthopädie“,<br />

Vortrag von Dr. med.<br />

Wiebke Broscheit Oberärztin<br />

in der Patientenakademie im<br />

Seehospital Sahlenburg.<br />

Ausstellungen<br />

Cuxhaven<br />

„Mitgliederausstellung“ bis<br />

zum <strong>14</strong>.12.20<strong>14</strong>, eine thematische<br />

Ausstellung künstlerisch<br />

tätiger Mitglieder im Cuxhavener<br />

Kunstverein, Segelckestr.<br />

25.<br />

„Wegpunkte“ bis zum<br />

18.01.2015, Ausstellung mit<br />

Werken von Andreas Green<br />

aus den letzten vier Jahrzehnten<br />

im Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8.<br />

otterndorf<br />

„Otterndorfer Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12. Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch und Sonntag jeweils<br />

von <strong>14</strong>.30 bis 17 Uhr, Eintritt:<br />

1,- Euro, Kinder 0,50 Euro.<br />

Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum“<br />

ab 16. Februar<br />

wieder mittwochs und sonntags<br />

von 15 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

„Torhaus Otterndorf“ mit der<br />

Sammlung Labiau/Ostpreußen,<br />

Öffnungszeit bis zum <strong>14</strong>.12,<br />

sonntags von <strong>14</strong>.30 bis 17 Uhr,<br />

Eintritt frei.<br />

Ihre Meldung?<br />

Tel.: 04721-7215-0<br />

Foto: VZ<br />

Dienstag, 9. Dezember<br />

Cuxhaven<br />

10 Uhr: „Führung durch das<br />

Schloss Ritzebüttel“. Schloss<br />

Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />

Eintritt 2,-/4,- Euro.<br />

18 bis 18.30 Uhr: „Tochter<br />

Zion, freue Dich“ mit dem Flötenkreis<br />

Ritzebüttel/Döse in<br />

der Martinskirche.<br />

20 Uhr: „Big Band der Bundeswehr<br />

on Tour.“ Benefizkonzert.<br />

Eintritt: 17,-, 15,- in<br />

der Kugelbake-Halle.<br />

Weihnachtskonzert<br />

20: „Tanzabend“ „Tango<br />

Argentino“ im La Piazza in<br />

Cuxhaven, Werner-Kammann-<br />

Str.1.<br />

20 bis 22 Uhr: „Deutschstunde.“<br />

Schauspiel in 7 Bildern<br />

nach Siegfried Lenz, eine Einführung<br />

findet um 19 Uhr im<br />

Theaterfoyer statt. Ort: Stadttheater<br />

Cuxhaven, Rathausstr.<br />

21. Eintritt: 13,- bis 24,- Euro.<br />

VVK: Kulturinfo, Schlossgarten<br />

4, 0 47 21/6 22 13. Veranstalter:<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Knabenchor St. Petersburg<br />

in der St-Georg Kirche<br />

WANNA re · Bereits zum zehnten<br />

Mal gastiert der Knabenchor<br />

aus St. Petersburg unter<br />

der Leitung von Wadim Ptcholkin<br />

am heutigen Mittwoch, 3.<br />

Dezember, um 19 Uhr in der St.-<br />

Georg Kirche in Wanna.<br />

Der Knabenchor St. Petersburg<br />

stimmt die Besucher mit ihrem<br />

traditionellen Weihnachtskonzert<br />

auf die besinnliche Adventszeit<br />

ein. Rechtzeitiges<br />

Erscheinen sichert an diesem<br />

Abend in der gut beheizten Kirche<br />

wieder die besten Plätze.<br />

Denn, wie es in den Vorjahren<br />

war, ist dieses Konzert in der<br />

Vorweihnachtszeit wieder ein<br />

besonderes kulturelles Highlight<br />

in dieser Region, das mittlerweile<br />

viele Freunde gefunden<br />

hat.<br />

Der Eintritt ist frei - es wird jedoch<br />

um eine Spende für den<br />

Chor gebeten. Der Erlös kommt<br />

der Chorschule zugute.<br />

Adventstreff Osten<br />

Osten hat den „Adventstreff“<br />

Auch eine vorweihnachtliche Veranstaltung mit Tradition<br />

OSTEN jcm · Die Ostener wollten<br />

sich bewusst von dem Begriff<br />

„Weihnachtsmarkt“<br />

absetzen. Erstens weil die<br />

Oberndorfer mit ihrem „Ur-<br />

Weihnachtsmarkt“ die ersten<br />

weit und breit waren und zweitens<br />

hört sich „Adventstreff“<br />

auch sehr gut an. Deshalb entschied<br />

man sich in Osten für<br />

diesen Begriff.<br />

Am kommenden Sonntag, 7.<br />

Dezember (2. Advent) ist es<br />

wieder soweit. Der nächste Adventstreff<br />

öffnet im Schatten<br />

der großen Petrikirche (zweitgrößtes<br />

Gotteshaus im Lande<br />

Hadeln) seine Pforten.<br />

Hier nun das Programm: <strong>14</strong>.30<br />

Uhr Eröffnung des Adventstreffs<br />

durch Turmblasen des<br />

Posaunenchores Osten; 15 Uhr<br />

in der Kirche: DRK Kindergartengruppe<br />

Osten-Isensee;<br />

15.30 Uhr Am Markt: Zumbaund<br />

Aerobic-Kids des TSV Osten;<br />

16 Uhr in der Kirche: Musikschule<br />

„An der Oste e.V.“<br />

– Musikstücke mit Gesang; 17<br />

Uhr in der Kirche: plattdeutsche<br />

Geschichten –<br />

gelesen von Christa<br />

Eggers und Weihnachtslieder<br />

mit<br />

dem Gemischten<br />

Chor Osten; 17.45<br />

Uhr Platzkonzert<br />

des Posaunenchores;<br />

18 Uhr Lebendiger<br />

Adventskalender<br />

an der<br />

Schmiede; 18.30<br />

Uhr Am Markt:<br />

Jagdhornbläser des<br />

Hegerings V; 19<br />

Uhr Gottesdienst<br />

mit den „Hüller<br />

O h r w ü r m e r n “.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl wird durch<br />

Foto: jcm<br />

die Vereine auf<br />

dem Adventstreff<br />

bestens gesorgt.<br />

Kunsthandwerk in<br />

der Kulturmühle;<br />

„Kaffeestube“ des<br />

DRK-Ortsverbandes im ev. Gemeindehaus;<br />

das Heimatmuseum<br />

und die Schmiede sind<br />

geöffnet; in der „Galerie Richters“:<br />

alte Ostener Postkartenund<br />

Kunstausstellung; sowie<br />

Malen mit Kindern; Café Central<br />

ist geöffnet.<br />

Mittwoch, 10. Dezember<br />

Cuxhaven<br />

7 bis <strong>14</strong> Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn,<br />

Tel. 0 47 71/40 81.<br />

Ihre Anzeige hier?<br />

Tel.: 04721-7215-0<br />

OTTERNDORF re ·„Strömungen“<br />

- unter diesem Titel stellt die<br />

„Galerie in der Stadtscheune“<br />

die Arbeiten von zehn Künstlern<br />

der Gruppe Kunst 35 aus. Zusammengefunden<br />

haben sich Sandra<br />

Juras, Steffen Liebsch, Annemarie<br />

Arndt,<br />

Romuald Mysiakowski,<br />

Barbara<br />

Meyer, Godehard<br />

Pollakowski, Jens<br />

Schnepel, Sylvia<br />

Stölting, Frieder<br />

Walz und Conny<br />

Wischhusen erstmals anlässlich<br />

einer Ausstellungsreihe 2013 in<br />

der Bremerhavener „Galerie auf<br />

10 bis 12 Uhr: „Verflucht-<br />

Kinder der See.“ Ein<br />

Piratenabenteuer für die ganze<br />

Familie. Eintritt: 12,-, Kinder<br />

8,- in der Kugelbake-Halle.<br />

Auch Donnerstag.<br />

flögeln<br />

„Schnitzelparade“ abends<br />

im Gasthof Bensen „Am See“,<br />

Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

„Strömungen“ in der Stadtscheune<br />

Rechtsanwältin und Notarin<br />

Erika Borchers<br />

Zeit“. So unterschiedlich wie<br />

die Charaktere der einzelnen<br />

Kunstschaffenden sind Themen<br />

und Techniken der ausgestellten<br />

Werke. Neben konstruktivistischen<br />

Abstraktionen finden<br />

sich sozial und politisch engagierte<br />

Arbeiten, neben surrealen<br />

Welten stehen realitätsbezogene<br />

Formgestaltungen.So vermittelt<br />

die Ausstellung ein breit angelegtes<br />

Spektrum divergierender<br />

und konvergierender Strömungen<br />

aktueller Kunst.Ausstellungsdauer:<br />

5. Dezember bis<br />

18. Januar 2015 mittwochs von<br />

15 bis 19 Uhr sowie samtags und<br />

sonntags von 11 bis 17 Uhr.<br />

Lange Straße 20 a, 21756 Osten<br />

Telefon: (0 47 71) 22 84, Fax: (0 47 71) 54 40<br />

GmbH<br />

H. Gätke<br />

Tischlerei<br />

Zimmerei<br />

Fenster • Türen • Treppen • Einbauschränke • Insektenschutz<br />

Hallenbau • Holzrahmenbau • Dachstühle • Innenausbau • Reparaturen<br />

Carports • Wintergärten • Terrassen • Vordächer • Glaserarbeiten<br />

21756 Osten-Isensee • Landstraße 27 • Tel. (0 47 76) 4 25<br />

Fax (0 47 76) 2 25 • Mobil: (01 72) 7 80 90 80 • E-Mail: h.gaetke-gmbh@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!