23.12.2014 Aufrufe

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ware Literatur zwischen Blog,<br />

Talkshow und Bildungsbürger<br />

Podiumsdiskussion:<br />

Was kann ein Literaturfestival leisten<br />

Ist Literatur nur noch durch Events zu vermarkten Sind Literaturtage<br />

und Literaturfestivals reine Marketinginstrumente Was<br />

macht ein Literaturfestival zu einem guten Literaturfestival<br />

Welche Rolle spielen dabei die Medien Wie kann sich die „Erzählzeit<br />

ohne Grenzen“ positionieren Diskutiert werden sollen<br />

diese Fragen aus der Sicht von Autor, Verleger, Kulturveranstalter<br />

und Medienschaffenden – unter Einbezug des Publikums.<br />

Teilnehmende:<br />

Egon Ammann, Verleger<br />

Sabine Dörlemann, Verlegerin<br />

Barbara Grieshaber, Leiterin Städtische Bibliotheken <strong>Singen</strong><br />

Tim Krohn, Autor<br />

Jens Lampater, Kulturbeauftragter der Stadt Schaffhausen<br />

Simone Meier, Kulturredaktorin „Tages-Anzeiger“<br />

Brita Steinwendtner, Leiterin Rauriser Literaturtage<br />

Moderation: Peter Hartmeier, Verleger „Thurgauer Zeitung“,<br />

ehemaliger Chefredaktor „Tages-Anzeiger“<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung<br />

wird ein Apéro serviert.<br />

Mittwoch, 10. März <strong>2010</strong>, 19.30 Uhr<br />

Rathauslaube, Rathausbogen<br />

Schaffhausen (CH)<br />

Patronat:<br />

-11-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!