23.12.2014 Aufrufe

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

Samstag, 6. März 2010 Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Singen (D ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der vielfach ausgezeichnete Adolf Muschg<br />

ist einer der bedeutendsten Schriftsteller<br />

der Schweiz. Er wurde 1934 in Zollikon<br />

(Kanton Zürich) geboren, studierte Germanistik,<br />

Anglistik und Philosophie in Zürich<br />

und Cambridge und promovierte 1959 bei<br />

Emil Staiger. Von 1970 bis 1999 bekleidete<br />

er eine Germanistik-Professur in Zürich.<br />

Seit 1965 hat Adolf Muschg ein schriftstellerisches<br />

Werk geschaffen, das Erzählungen,<br />

Romane, Satiren, Stücke und Essays<br />

umfasst, in zehn verschiedene Sprachen<br />

übersetzt und mit vielen literarischen Preisen ausgezeichnet<br />

worden ist, u.a. 1994 mit dem Georg-Büchner-Preis. 2003 bis<br />

2005 war er Präsident der Akademie der Künste, Berlin.<br />

Moderation: Siegmund Kopitzki, „Südkurier“-Redakteur<br />

Montag, 8. März <strong>2010</strong>, 19.30 Uhr<br />

Stadthalle, Hohgarten 4<br />

<strong>Singen</strong> (D)<br />

Kostenlose unnummeriert Eintrittskarten sind erhältlich bei:<br />

Kultur & Tourismus <strong>Singen</strong>,<br />

Tourist Information, Marktpassage, August-Ruf-Straße 13, oder<br />

Stadthalle, Hohgarten 4, 78224 <strong>Singen</strong>,<br />

Telefon +49 (0)7731/85-262 oder - 504<br />

Schaffhauserland Tourismus, Herrenacker 15, Schaffhausen,<br />

Telefon +41 (0) 52/63 24 020<br />

-7-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!