23.12.2014 Aufrufe

ttm 10/09 - TTVN

ttm 10/09 - TTVN

ttm 10/09 - TTVN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Bezirk Lüneburg<br />

Kreisverband Osterholz<br />

Kreisverbandstag<br />

Vertreter von 20 Vereinen und vier<br />

Ehrengäste konnte der 1. Vorsitzende<br />

Heinz-Dieter Müller zum<br />

diesjährigen Kreisverbandstag begrüßen.<br />

Edith Hünecken, 1. Vorsitzende<br />

des Kreissportbundes<br />

Osterholz, Conny Holste vom Kreis<br />

Verden, Michael Bitschkat vom Bezirksverband<br />

Lüneburg und mit<br />

im Internet<br />

www.ttvn.de<br />

Torsten Scharf erstmalig ein Mitglied<br />

des <strong>TTVN</strong>-Präsidiums waren<br />

als Gäste willkommen.<br />

Nach den erforderlichen Regularien<br />

referierte Torsten Scharf<br />

über die Regionalveranstaltungen<br />

zur Strukturreform des <strong>TTVN</strong>, Michael<br />

Bitschkat über die neusten<br />

Änderungen der WO und H.-D.<br />

Müller über Möglichkeiten der Vereine<br />

bei der Zusammenarbeit mit<br />

Ganztagsschulen.<br />

So wurde sehr offen und ausgiebig<br />

vor allen Dingen über die<br />

Strohmannregelung und den<br />

Pflichtschiedsrichter diskutiert.<br />

Hier war es sehr gut, dass kompetente<br />

Vertreter des Bezirkes und<br />

des <strong>TTVN</strong> die Versammlung bestens<br />

informieren konnten.<br />

Erstmalig gibt es im KV OHZ im<br />

TT-Bereich einen FSJ‘ler den drei<br />

Vereine in Kooperation beschäftigen<br />

.<br />

Bei den Wahlen stellten sich H. D.<br />

Müller als Vorsitzender und Wolfgang<br />

Mysegades als Sportwart<br />

wieder für zwei weitere Jahre zur<br />

Verfügung. Sehr erfreulich war,<br />

dass mit Mike Heeren endlich ein<br />

KSRO gefunden wurde.<br />

Zum Schluss bedankte sich der<br />

Vorsitzende bei den Vereinen für<br />

die gute Zusammenarbeit und bei<br />

den Gästen für Ihr Erscheinen und<br />

die sehr gute Beteiligung bei den<br />

Diskussionen.<br />

Heinz-Dieter Müller<br />

<strong>ttm</strong> <strong>10</strong>/20<strong>09</strong> 19<br />

Kreismeisterschaften Seniorinnen und Senioren<br />

Ritterhude räumt ab<br />

Bei den Kreismeisterschaften der<br />

Seniorinnen und Senioren aller Altersklassen,<br />

die der FC Hansa<br />

Schwanewede veranstaltete, haben<br />

27 Senioren und neun Seniorinnen<br />

aus sechs Vereinen teilgenommen.<br />

Seniorinnen 40: 1. Martina<br />

Landmann (FSC Stendorf ), 2. Silke<br />

Kästingschäfer, 3. Corneila Kuhangel<br />

und Tanja Thies (alle TuSG Ritterhude).<br />

Seniorinnen 50: 1. Anke Wunderlich<br />

(TSV Lesumstotel), 2. Beatrix<br />

Bartuweit (TuSG Ritterhude).<br />

Seniorinnen 60: 1. Gerlinde<br />

Runge, 2. Edeltraut Klinckhammer<br />

(TSV Lesumstotel).<br />

Seniorinnen 65: 1. Hannelore<br />

Klostermann (TSV Lesumstotel).<br />

Doppel alle Klassen: 1. Kuhangel/Thies,<br />

2. Bartuweit/Kästing -<br />

schäfer (TuSG Ritterhude), 3.<br />

Waren bei den Senioren 70 vorne:<br />

Lothar Madeheim, Gottfried<br />

Scholz und Walter Bendlin.<br />

Die Sieger der Senioren 60: Wilfried<br />

Bahls, Uwe Dietze und<br />

Gerd Harms.<br />

Klinck hammer/Klostermann und<br />

Wunderlich/Runge (TSV Lesumstotel).<br />

Senioren 40: 1. Matthias Haumersen,<br />

2. Holger Krückemeier, 3.<br />

Frank Dohrmann und Andreas<br />

Kauert (alle TuSG Ritterhude).<br />

Senioren 50: 1. Erich Staffhorst<br />

(FC Schwanewede), 2. Eckhard Ziel<br />

(FC Hambbergen), 3. Detlef Köhler<br />

und Michael Schierenbeck (FC<br />

Schwanewede).<br />

Senioren 60: 1. Wilfried Bahls<br />

(FC Schwanewede), 2. Rolf Monsees<br />

(SV Pennigbüttel).<br />

Senioren 65: 1. Uwe Dietze (TSV<br />

Lesumstotel), 2. Gerd Harms (FC<br />

Schwanewede).<br />

Senioren 70: 1. Gottfried Scholz,<br />

2. Walter Bendlin, 3. Lothar Madeheim.<br />

Doppel alle Klassen: 1. Dohrmann/Kauert,<br />

2. Wagner/Wendler,<br />

3. Haumersen/Krückemeier (alle<br />

TuSG Ritterhude) und Ritter/<br />

Staffhorst (SV Buschhausen/FC<br />

Schwanewede).<br />

Gemischtes Doppel: 1. Käs -<br />

tingschäfer/Dohrmann, 2. Kuhangel/Krückemeier,<br />

3. Bartuweit/<br />

Haumersen (alle TuSG Ritterhude)<br />

und Thies/Schütz (TuSG Ritterhude/SV<br />

Buschhausen).<br />

Wolfgang Mysegades<br />

Der neue Kreisvorstand mit Gästen: Mike Heeren, Schiedsrichterobmann,<br />

Edith Hünecken, 1.Vorsitzende des KSB Osterholz, Gerd Müller,<br />

Schulsportobmann, Heinz-Dieter Müller, Vorsitzender, Wolfgang<br />

Mysegades, Sportwart, Conny Holste, KV Verden, Michael Bitschkat<br />

vom TT- Bezirksverband Lüneburg, Torsten Scharf, Vizepräsident des<br />

<strong>TTVN</strong>, Siegfried Vogt, Kassenwart und Karl-Heinz Dank, Jugendwart.<br />

Pressewart:<br />

Jörg Berge<br />

Im Moore 14, 29664 Walsrode<br />

Telefon 0 51 61 - 18 35<br />

E-Mail: berge.familie@t-online.de<br />

Siegerinnen der Altersklasse 40: Martina Landmann, Silke Kästing-<br />

Schäfer, Cornelia Kuhnagel und Tanja Thies. Fotos (3): Wolfgang Mysegades

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!