05.11.2012 Aufrufe

Rasenmäher JX90CB BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

Rasenmäher JX90CB BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

Rasenmäher JX90CB BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

– Am Öleinfüllstutzen Markenöl (Menge und Qualität siehe technische Daten) einfüllen.<br />

– Den Messstab einstecken und Ölstand kontrollieren (siehe Abbildung Y1 )!<br />

– Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Auf auslaufendes Öl überprüfen; ggf. den Filter nachziehen.<br />

– Ölstand erneut kontrollieren und bei Bedarf Öl nachfüllen.<br />

Den Ölfilter nicht über den normalen Hausmüll entsorgen sondern nur über öffentliche Sammelstellen oder einer<br />

autorisierten Fachwerkstatt<br />

Pos: 16. 12 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/1. 1 Reini gen bzw. Aust ausch des Luft filters (Abbil dung W ) @ 0\ mod _11 153 691 531 71_6 .doc @ 53 7<br />

Reinigen bzw. Austausch des Luftfilters (Abbildung W )<br />

Pos: 16. 13 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/Reini gen bzw. Aust ausc h des Luf tfilters Te xt M oto r SAA1000 3, SAA10099, SAA10115 @ 2\ mod_114 432 456 213 1_6. doc @ 11 730<br />

– Verriegelungen (1) nach hinten schieben.<br />

– Den Luftfilterdeckel (2) vorne an der unteren Kante anfassen, nach vorn und nach oben ziehen und Deckel entfernen.<br />

– Vorfilter (3) und Papierfiltereinsatz (4) aus dem Luftfiltergehäuse (5) entnehmen.<br />

– Papierfiltereinsatz (4) alle 100 Betriebsstunden reinigen.<br />

Bei leichter Verschmutzung vorsichtig ausklopfen; bei starker Verschmutzung oder Beschädigung erneuern. Papierfilter<br />

nicht auswaschen, nicht mit Druckluft ausblasen und nicht einölen.<br />

– Den Vorfilter (3) alle 25 Betriebstunden reinigen.<br />

Vorfilter in warmem Wasser mit flüssigem Reinigungsmittel waschen und an der Luft gründlich trocknen lassen. Den<br />

Vorfilter nicht einölen.<br />

– Nach dem Reinigen bzw. Austausch zunächst den Vorfilter, dann den Papierfiltereinsatz ins Gehäuse (5) einsetzen.<br />

– Luftfilterdeckel mit Lasche (6) in die Aufnahme (7) des Gehäuses einsetzen. Deckel nach unten drücken und verriegeln<br />

(1).<br />

Bei ungünstigen Einsatzbedingungen (starke Staubentwicklung) ist die Reinigung bei jedem Mähen erforderlich.<br />

Papierfiltereinsatz jährlich oder alle 300 Betriebsstunden ersetzen.<br />

(Bestell-Nr. Filtereinsatz und Vorfilter siehe Original-Ersatzteile und Zubehör)<br />

Pos: 16. 14 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/1. 1 Kont rolle der Zü ndke rze (Abbild ung Y ) @ 0\m od_ 111 536 9306 250 _6. doc @ 541<br />

Kontrolle der Zündkerze (Abbildung Y )<br />

Pos: 16. 15 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/Kont rolle der Zü ndke rze Text 0,7 -0, 8m m @ 2 \mo d_1 144 323 2767 38_ 6.d oc @ 1 169 0<br />

Zur Verschleißprüfung den Zündkerzenstecker abziehen und die Zündkerze herausschrauben. Ist die Elektrode stark<br />

abgenutzt, muss die Zündkerze in jedem Fall ersetzt werden (Bestell-Nr. siehe Original-Ersatzteile und Zubehör).<br />

Anderenfalls genügt es, die Kerze mit einer Stahlbürste zu reinigen und den Elektrodenabstand auf 0,7-0,8 mm einzustellen.<br />

Die Zündkerze (auf Dichtring achten) von Hand in den Motor einschrauben und mit dem Steckschlüssel handfest anziehen.<br />

Kerzenstecker aufdrücken.<br />

Pos: 16. 16 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/1. 1 Vorsc hrifts mä ßiges „Üb erwint ern “ d es M otor s (o der läng ere r Nicht geb rau ch) @ 0\ mod _11 153 6942 943 7_6 .doc @ 54 5<br />

Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder längerer Nichtgebrauch)<br />

Pos:<br />

16. 17 /I nne nteil/Wa rtu ng d es M oto rs/Vorsc hrifts mä ßiges „Üb erwint ern “ d es M otor s Öl a bsau gen Tex t @ 2 \mo d_1 144 324 394 973_ 6.d oc @ 1 172 0<br />

– Benzintank entleeren und Motor solange laufen lassen, bis er wegen Kraftstoffmangel stehen bleibt.<br />

– Motor abstellen und Zündkerzenstecker abziehen.<br />

– Solange der Motor noch warm ist, das Öl absaugen. Frisches Öl (Menge und Qualität siehe technische Daten) einfüllen.<br />

– Gras und Mähgutablagerungen von Zylinder und Zylinderrippen, unter der Motorabdeckhaube und um den<br />

Schalldämpfer herum beseitigen.<br />

– Das Gerät immer in sauberem Zustand in einem geschlossenen, trockenen Raum und für Kinder nicht erreichbar,<br />

aufbewahren.<br />

Pos: 17. 1 /- --- -- --- - 1 Lee rzeile -- --- -- --- @ 0\ mod _11 146 117 871 40_6 .doc @ 4 1<br />

Pos: 17. 2 /In nent eil/Stör ungs urs ache n un d d ere n Beseiti gung /1 ST ÖRUNGSURSACHEN UND DEREN BESEITIGUNG @ 0\mod_1115373523343_6.doc @ 551<br />

19 STÖRUNGSURSACHEN UND DEREN BESEITIGUNG<br />

/ Pos:<br />

17. 3.1 Inne nteil/St öru ngsu rsach en und der en Bes eitigu ng/Stö run gsta bellen elem ente /1 Tab ellenko pf @ 0\m od_ 111 537 476 0156 _6. doc @ 563<br />

Störungen Mögliche Ursachen Beseitigung<br />

Pos:<br />

17. 3.2 / Innenteil/St örungsursachen und deren Bes eitigung/Störungstabellenelemente/Motor springt nic ht an KAWASAKI BBC @ 3\mod _11 558 185 951 66_6 .doc @ 1 8028<br />

Motor springt nicht an<br />

Pos: 17. 3.3 / Inne nteil/St öru ngsu rsach en und der en Bes eitigu ng/Stö run gsta bellen elem ente /Mo torl eistun g lässt nac h @ 0 \mo d_1 127 9092 156 94_ 6.do c @ 1 362<br />

Kraftstofftank leer. Sauberen und frischen Kraftstoff<br />

nachtanken.<br />

Kraftstoffhahn geschlossen. Kraftstoffhahn öffnen S2 .<br />

Zündkerzenstecker lose. Kerzenstecker aufdrücken oder von einer<br />

autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.<br />

Zündkerze defekt bzw. verschmutzt Zündkerze ersetzen bzw. reinigen,<br />

oder Elektroden abgebrannt.<br />

Elektrodenabstand auf 0,7-0,8 mm<br />

einstellen Y .<br />

Motor bekommt zuviel Benzin Von einer autorisierten Fachwerkstatt<br />

(Zündkerze nass).<br />

prüfen lassen.<br />

Luftfilter verschmutzt. Luftfiltereinsatz reinigen bzw. erneuern W .<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!