24.12.2014 Aufrufe

ZT Nachrichten 1/2013 - Kammer der Architekten und ...

ZT Nachrichten 1/2013 - Kammer der Architekten und ...

ZT Nachrichten 1/2013 - Kammer der Architekten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchneuerscheinungen<br />

Martin Baumgarnter; Horst Fössel<br />

Ziviltechniker als Unternehmer<br />

Rechtliches, steuerliches <strong>und</strong> betriebswirtschaftliches Basis-Know-how<br />

Manz’sche Verlag, Wien<br />

Erscheinungsjahr <strong>2013</strong><br />

82 Seiten<br />

Broschur, Euro 24,00.<br />

<strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> Ingenieurkonsulenten benötigen für die erfolgreiche Führung<br />

ihres Unternehmens ein gewisses Maß an rechtlichem Problembewusstsein sowie<br />

steuerliche <strong>und</strong> betriebswirtschaftliche Gr<strong>und</strong>kenntnisse. Dieses Buch vermittelt<br />

alle diese Basisinformationen im Überblick <strong>und</strong> enthält darüber hinaus noch ein<br />

Kapitel zur Nachfolgeplanung <strong>und</strong> liefert praktische Tipps <strong>und</strong> nützliche Muster.<br />

© Manz Verlag<br />

Caroline Jäger-Klein; Sabine Plakolm-Forsthuber; Österreichisches Institut für<br />

Schul- <strong>und</strong> Sportstättenbau (Hg)<br />

Schulbau in Österreich 1996-2011<br />

Wege in die Zukunft<br />

Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien<br />

Erscheinungsjahr 2012<br />

231 Seiten<br />

Hardcover, Euro 38,80.<br />

Alle fünfzehn Jahre lässt das B<strong>und</strong>esministerium für Unterricht, Kunst <strong>und</strong><br />

Kultur den Schulbau Österreichs evaluieren. Aktuell wurden drei<strong>und</strong>zwanzig<br />

sorgfältig ausgewählte Beispiele anhand des Planmaterials ausführlich<br />

dokumentiert. Die Beschreibungstexte enthalten neben den Intentionen <strong>der</strong><br />

Architektinnen <strong>und</strong> <strong>Architekten</strong> bereits die Nutzerrückmeldungen. Der den<br />

Einzeldokumentationen vorangestellte allgemeine Teil umfasst Themenbereiche<br />

wie Standort, Neubau o<strong>der</strong> Sanierung <strong>und</strong> Erweiterung des Bestandes,<br />

Bautypologie <strong>und</strong> Bautechnologie, Schulraum <strong>und</strong> Schulfreiraum. Allerdings<br />

wird nicht auf die Tagesaktualität, son<strong>der</strong>n auf eine breite Zusammenschau<br />

über Entwicklungen Wert gelegt. Es treten hier Autorinnen <strong>und</strong> Autoren aus dem<br />

universitären Bereich mit einschlägig in diversen Fachkreisen <strong>und</strong> Plattformen<br />

organisierten Expertinnen <strong>und</strong> Experten in Diskurs.<br />

© NWV Verlag<br />

<strong>ZT</strong> - <strong>Nachrichten</strong> 1/13 <strong>Kammer</strong> <strong>der</strong> <strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> Ingenieurkonsulenten für Oberösterreich <strong>und</strong> Salzburg<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!