24.12.2014 Aufrufe

ttm 06/10 - TTVN

ttm 06/10 - TTVN

ttm 06/10 - TTVN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Bezirk Braunschweig<br />

Bezirksverbandstag<br />

Neuwahlen<br />

Der Bezirksverbandstag fand am<br />

Sonnabend, den 08.05.20<strong>10</strong> im<br />

Schützenhaus Helmstedt, Maschweg<br />

9, 38350 Helmstedt statt.<br />

Nachfolgend wesentliche Themen<br />

der Tagesordnung.<br />

Ehrungen<br />

Eckart Kornhuber (Goldene Ehrennadel);<br />

Ulrich Kempe (Silberne<br />

Ehrennadel).<br />

Neue Homepage<br />

Eckhard Kornhuber stellt die<br />

Neugestaltung der Homepage<br />

vor: http://www.ttbv-bs.de<br />

Satzungsänderung<br />

Der Verbandstag beschloss auf<br />

Antrag des Vorstandes eine Satzungsänderung,<br />

nach der die<br />

Möglichkeit einer Ehrenamtspauschale<br />

im „§27 Vergütungen für<br />

die Verbandstätigkeit“ ermöglicht<br />

wird.<br />

Anträge an den<br />

Landesverbandstag<br />

Die Versammlung beschloss, folgende<br />

Anträge auf Änderung der<br />

WO/AB an den Landesverbandstag<br />

am 20.<strong>06</strong>.20<strong>10</strong> zu richten:<br />

- WO/AB, Abschnitt A 11.7 (Allgemeines<br />

– Gemischte Mannschaften)<br />

- WO/AB, Abschnitt D 11.2 Bestimmungen<br />

für Mannschaftswettbewerbe<br />

(Spielgemeinschaften)<br />

- Durchführungsbestimmungen<br />

für die Landesmannschaftsmeisterschaften<br />

- Übernahme der auf dem<br />

Bundestag am <strong>10</strong>.04.20<strong>10</strong> beschlossenen<br />

Fassung der WO<br />

E 3 ff für den Bereich des <strong>TTVN</strong><br />

zu übernehmen (Zusätzliche<br />

Spielberechtigung für Schüler<br />

/ Jugendliche im Erwachsenenbereich)<br />

Die Antragstellung wurde auch<br />

auf der Beiratstagung am<br />

21.04.20<strong>10</strong> beschlossen. Die Texte<br />

der Anträge lagen vor.<br />

Von links nach rechts: Torsten Scharf (Stellvertretender Vorsitzender<br />

Organisation und Verwaltung); Helmut Walter (Beauftragter Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit); Lutz Helmboldt (Beauftragter Schiedsrichterwesen);<br />

Andreas Schmalz (Stellvertretender Vorsitzender Finanzen);<br />

Eckart Kornhuber (Vorsitzender); Jochen Dinglinger (Stellvertretender<br />

Vorsitzender Sport); Horst Wallmoden (Ehrenvorsitzender);<br />

Gerhard Meyer (Mitglied <strong>TTVN</strong>-Beirat); Günter Rischbieter (Mitarbeiter<br />

Senioren). Auf dem Foto fehlen: Gunter Heine (Ehrenvorsitzender);<br />

Ulrich Kempe (Beauftragter Jugendsport und Beauftragter<br />

Leistungsförderung); Angela Walter (Beauftragter Breitensport);<br />

Karl-Heinz Sonnenberg (Beauftragter Schulsport).<br />

Helmut Walter,<br />

Salzwedelhey 28, 38126 Braunschweig,<br />

Tel. 0531/697300, Fax 0531/2622443,<br />

Mobil 0172/1697029,<br />

E-Mail: helmutwalter@kabelmail.de<br />

www.ttbezirk-bs.de<br />

Amtliches<br />

<strong>ttm</strong> 6/20<strong>10</strong>17<br />

Der Vorstand des Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig e.V. hat folgende<br />

Personen in das Sportgericht berufen:<br />

Vorsitzender: Herbert Pleus (BS)<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Florian Wegner (SZ)<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Gerhard Meyer (BS)<br />

Beisitzer: Immo Moshagen (HE)<br />

Beisitzer: Lothar Fricke (PE)<br />

Beisitzer: Günter Donath (WOB<br />

Beisitzer: Bastian Heyduck (GÖ)<br />

Die Anschriften sind im Internet unter www. ttbv-bs.de zu ersehen.<br />

f.d.R. Torsten Scharf, stv. Vorsitzender Organisation/ Verwaltung<br />

„Der neue Bezirkspokal<br />

– kurz und bündig“<br />

Was ist neu <br />

Es gibt Wettbewerbe für Herren<br />

A, B, C, D, E (jeweils gesondert) sowie<br />

für Damen A, B, C, D, E (jeweils<br />

gesondert), und natürlich<br />

wie bisher für die männliche Jugend<br />

als auch die weibliche Jugend<br />

Wie spielt man mit <br />

Durch Anmeldung (statt der bisherigen<br />

Abmeldung beim Pokalbeauftragten)<br />

– die Abmelderei<br />

entfällt also ersatzlos bei allen<br />

Vereinen<br />

Was muss man tun <br />

Anmelden im Rahmen der Vereinsmeldung<br />

in click-TT bis spätestens<br />

15.<strong>06</strong>.20<strong>10</strong><br />

Wer spielt mit <br />

Pokalmannschaften, die unabhängig<br />

vom Punktspielbetrieb<br />

gemeldet werden<br />

Wer gehört dazu <br />

Mindestens drei, maximal bis<br />

acht Aktive – eine Ersatzgestellung<br />

ist nicht möglich, die Spieler<br />

sind für die gesamte Saison an<br />

diese Pokalmannschaft gebunden<br />

Sperrvermerke <br />

Sind nicht weiter zu beachten<br />

Spielklassenwechsel <br />

Wechselt ein Spieler zur RR in eine<br />

andere Leistungsklasse, ist dies<br />

unbeachtlich<br />

Noch Fragen <br />

Bitte an Ralf Kellner (Mail an RKellner@t-online.de)<br />

wenden !<br />

F.d.R. gez. Ralf Kellner<br />

„Wir fahren nach Berlin“<br />

Mit dreimal 6:0 gelang der 1.<br />

Mädchenmannschaft von<br />

Torpedo Göttingen die<br />

Wiederholung ihres Vorjahreserfolges.<br />

Als niedersächsischer<br />

Schülerinnenmeister<br />

kann sie nun an der Norddeutschen<br />

Mannschafts -<br />

meis terschaft am in Birkenwerder<br />

bei Berlin teilnehmen<br />

und dort um die Fahrkarte<br />

zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft<br />

kämpfen. Die<br />

Mädchen ließen nur einzelne<br />

Satzgewinne der Meistermannschaften<br />

aus Hannover,<br />

Weser-Ems und Lüneburg<br />

zu. Sie erspielten sich<br />

somit auch einen Startplatz<br />

in der Niedersachsenliga,<br />

den man allerdings nicht<br />

wahrnehmen wird, da die<br />

Klassenzugehörigkeit bereits<br />

vor dieser Veranstaltung gesichert<br />

war.<br />

Die Schülerinnen verteidigen den<br />

Landestitel souverän – Katharina<br />

Overhoff, Marie-Sophie Wiegand, Julia-Maria<br />

Münker und Laura Bischoff<br />

(v. l.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!