24.12.2014 Aufrufe

ttm 06/10 - TTVN

ttm 06/10 - TTVN

ttm 06/10 - TTVN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Bezirk Weser-Ems<br />

<strong>ttm</strong> 6/20<strong>10</strong> 25<br />

Kreisverband Emden<br />

Kreisranglistenspiele<br />

Der Kreisverband richtete seine<br />

Ranglisten in der Turnhalle in Hinte<br />

aus. Die Turnierleitung übernahmen<br />

Almuth Melles und Matthias<br />

Gürtler. Dabei wurden die Ranglisten<br />

anhand von speziellen EDV-<br />

Programmen erfasst, so dass die<br />

Festlegung der Spielreihenfolge<br />

und das Ausdrucken der Schiedsrichterzettel<br />

computergestützt abgewickelt<br />

wurde. Die Bedingungen<br />

für die Akteure waren hervorragend,<br />

was leider nicht durch ansprechende<br />

Teilnehmerzahlen honoriert<br />

wurde. Hier setzt sich ein<br />

Trend fort, der schon seit einigen<br />

Jahren bei Kreisveranstaltungen<br />

beobachtet werden muss.<br />

Ein besonders starker Rückgang<br />

ist bei den Damen- und Herrenklassen<br />

festzustellen. So traten im<br />

Erwachsenenbereich lediglich fünf<br />

Damen und sieben Herren an.<br />

Insbesondere in der Herrenkonkurrenz<br />

trat kein Spieler aus der<br />

Bezirksliga oder höher an, was unerklärbar<br />

erscheint, dient die Kreisrangliste<br />

doch als Qualifikation für<br />

die Bezirksvorrangliste. Diese<br />

Chance nutzen Thorsten Arends<br />

und Ingo Reiter vom gastgebenden<br />

TuS Hinte, um die Plätze eins<br />

und zwei zu belegen. Dabei gab<br />

das um einen Satz bessere Satzverhältnis<br />

den Ausschlag für den Sieg<br />

von Arends. Dritter wurde Cedric<br />

Schwandner, ebenfalls TuS Hinte,<br />

vor Keno Kern von BW Borssum.<br />

Bei den Damen setzte sich Tina<br />

Docter (BW Borssum) ungeschlagen<br />

vor Anne Thonicke vom TuS<br />

Hinte durch. Katrin Detmers von<br />

BW Borssum belegte Platz drei.<br />

Auch in den Nachwuchsklassen<br />

war die Beteiligung schwach. Hier<br />

wurden die verschiedenen Altersklassen<br />

mangels entsprechender<br />

Teilnehmerzahlen zusammen ausgespielt,<br />

jedoch gemäß der Ausschreibung<br />

nach den Altersklassen<br />

getrennt gewertet.<br />

Bei den Schülerinnen dominierten<br />

Alicia Finger und Saskia<br />

Reemtsma, beide Spiel und Sport<br />

Emden, die Konkurrenz. Alicia gab<br />

während des gesamten Turniers<br />

keinen Satz ab und siegte souverän.<br />

Bei den Schülern waren Lenard<br />

Budde und Lennart Welke, beide<br />

BW Borssum, die Top-Spieler. In einem<br />

gutklassigen Match setzte<br />

sich Lenard Budde gegen seinen<br />

Mannschaftskameraden Lennart<br />

Welke im Entscheidungssatz mit<br />

11 : 7 durch und belegte somit ungeschlagen<br />

den 1. Platz. Lenard<br />

und Lennart spielten konzentriert<br />

und gaben gegen die weiteren<br />

Teilnehmer keinen Satz ab.<br />

Stephan de Boer<br />

Siegerliste: Jungen: Thai Son<br />

Luong, BW Borssum. Mädchen:<br />

Linda Baumann, TuS Hinte. Schüler<br />

A: Rene Jacobs, TuS Hinte. Schüler<br />

B: 1. Lenard Budde, BW Borssum, 2.<br />

Lennart Welke, BW Borssum, 3. Lennard<br />

Walsh, Spiel und Sport Emden,<br />

4. Keno Bartels, Spiel und<br />

Sport Emden. Schüler C: 1. Philipp<br />

Weyer, Spiel und Sport Emden, 2.<br />

Jan Philip Romanski, Spiel und<br />

Sport Emden. Schülerinnen A: 1.<br />

Michaela Michaelis, BW Borssum, 2.<br />

Julia Liebert, BW Borssum, 3. Erika<br />

Michel, BW Borssum. Schülerinnen<br />

B: 1. Alicia Finger, Spiel und<br />

Sport Emden, 2. Saskia Reemtsma,<br />

Spiel und Sport Emden.<br />

Kreisverband Osnabrück-Land<br />

Bundespokal in Brühl<br />

Viertelfinal-Aus für Dissener Tischtennisherren<br />

Die 1. Herren der TSG Dissen hat<br />

beim Bundespokal den 5. Platz belegt.<br />

Nachdem man die Gruppenphase<br />

als Zweiter überstehen<br />

konnte, folgte im Viertelfinale das<br />

Aus.<br />

Nach dem ersten Spiel sah es alles<br />

andere als nach dem Einzug in<br />

die Hauptrunde aus. Mit 1:4 musste<br />

sich die TSG dem Vertreter aus<br />

Berlin, SC Charlottenburg, geschlagen<br />

geben. In diesem Spiel konnte<br />

lediglich Lutz Heitz punkten. Somit<br />

war das nächste Spiel gegen SV<br />

Schott Jena schon ein kleines Endspiel<br />

für die Dissener. Ein Sieg musste<br />

her, um die Chance auf das Viertelfinale<br />

zu wahren. Und dies gelang<br />

der TSG in beeindruckender<br />

Manier.<br />

Mit 1:3 lag die Dissener Mannschaft<br />

bereits hinten, aber dank<br />

des tollen Kampfgeistes und der<br />

Nervenstärke konnte das Spiel<br />

noch mit 4:3 gewonnen werden. In<br />

diesem Spiel punktete Lutz Heitz<br />

doppelt – Frank Wehrkamp-Lemke<br />

und Tonnie Heijnen steuerten je einen<br />

Punkt zum Sieg bei. Gegen<br />

den 1. TTC Greifswald gewann das<br />

Team ebenfalls mit 4:3 und sicherte<br />

sich somit den Einzug in das<br />

Viertelfinale. Frank Wehrkamp-<br />

Lemke konnte in diesem Spiel<br />

doppelt punkten. Die beiden anderen<br />

Punkte erzielten Lutz Heitz<br />

und Tonnie Heijnen.<br />

Im Viertelfinale hieß der Gegner<br />

1. TTV Richtsberg. Mit 1:0 und 2:1<br />

ging die TSG in Führung, doch letztendlich<br />

wurde das Spiel mit 2:4<br />

verloren. Die beiden Punkte erzielten<br />

Lutz Heitz und Tonnie Heijnen.<br />

Trotz der Niederlage konnte die<br />

TSG Dissen auf erfolgreiche<br />

Bundespokalmeisterschaften zurückblicken.<br />

Jan-Hendrik Gessat<br />

Über einen guten 5. Platz freuten sich (v.l.) Tonnie Heijnen, Frank<br />

Wehrkamp-Lemke und Lutz Heitz von der TSG Dissen<br />

Foto: Jan-Hendrik Gessat<br />

Jan Schoon,<br />

Weidenstraße 31, 26389 Wilhelmshaven,<br />

Tel. 04421/7559479,<br />

Mobil 0174/9209796,<br />

E-Mail: jan.schoon@gmx.de<br />

Die Teilnehmer der Jugend- und Schülerklassen bei der Siegerehrung.<br />

Foto: Stephan de Boer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!