24.12.2014 Aufrufe

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin<br />

Zielgruppe: Ärzte und Psychotherapeuten, Apotheker, anerkannte Präventologen,<br />

und Menschen mit abgeschlossenem Studium und Berufsausbildung in<br />

einem psychosozialen oder pädagogischem Beruf.<br />

Anerkennung: Akkreditiert durch den Berufsverband Deutscher Präventologen.<br />

Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer<br />

beantragt.<br />

Fortbildungsstruktur:<br />

Theorie: 100 UE<br />

Selbstreflexion/Fallarbeit: 20 UE<br />

Selbststudium: 60 UE<br />

Hospitation: 20 UE<br />

Die Ausbildung zum Fachpräventologen für Psychosoziale Medizin und Gesundheitsförderung<br />

wird in zwei 7-Tage-Blöcken (Mo. - So.) angeboten. Die 3-tägige<br />

Hospitation kann nach Absprache in den Kliniken <strong>Heiligenfeld</strong> oder einer anderen<br />

anerkannten Einrichtung absolviert werden.<br />

Interdisziplinäre Fort- und Weiterbildung<br />

Die Weiterbildung wird mit einer Abschlussprüfung vor dem Berufsverband der<br />

Deutschen Präventologen. e.V. abgeschlossen.<br />

Kursleitung: Dr. med. Ellis Huber<br />

Vorstand der SECURVITA BKK, Hamburg, ehemals Präsident der Ärztekammer<br />

Berlin, Vorstandsmitglied der Internationalen Ärzte für Frieden und soziale<br />

Verantwortung (IPPNW), Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher<br />

Präventologen e.V., Vorstandsmitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft<br />

Selbsthilfegruppen DAG-SHG e.V., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für<br />

Public Health der Universität Heidelberg-Mannheim sowie Leiter des<br />

Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Prävention am Institut für<br />

transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) an der Europa-Universität<br />

Viadrina in Frankfurt (Oder).<br />

Sem.-Nr. Termin<br />

Preis<br />

13104-11-114 13412-11-100 04.11.11 Modul 1: - 02.05.11-08.05.11<br />

06.11.11<br />

gesamt 1800,- 350,- €<br />

Modul 2: 31.10.11-06.11.11<br />

13104-11-114 13412-11-101 04.11.11 Hospitation - 06.11.11 in den<br />

gesamt kostenfrei 350,- €<br />

<strong>Heiligenfeld</strong> Kliniken<br />

Dieses Seminar ist von der MwSt.-Pflicht befreit.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!