24.12.2014 Aufrufe

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

Medizinische Heiligenfeld - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere<br />

Fortbildungen<br />

Fortbildungen anderer Schwerpunkte der <strong>Akademie</strong><br />

<strong>Heiligenfeld</strong><br />

Coaching-Fortbildung<br />

EssenzCoaching: Die spirituelle Dimension im Coaching<br />

Eine kompakte und intensive Fortbildung in fünf Modulen mit Albert Pietzko, der<br />

seine in über 30 Jahren entwickelte Methode zum ersten Mal als Fortbildung<br />

vorstellt. Die Essenz aus seiner Berufserfahrung als Psychotherapeut,<br />

Managementcoach und Berater sind in eine über 20-jährige spirituelle Suche<br />

integriert. Kursleitung: Albert Pietzko<br />

Sem.-Nr. Termin<br />

Preis<br />

13103-11-100 24.06.11 - 26.06.11<br />

22.07.11 - 24.07.11<br />

16.09.11 - 18.09.11<br />

28.10.11 - 30.10.11<br />

02.12.11 - 04.12.11<br />

gesamt 2.856,- €<br />

Systemisches Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Eltern<br />

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das selbsterfahrungsorientierte Üben anhand<br />

eigener (Familien)Themen und Situationen aus dem beruflichen Praxisfeld.<br />

Seminarinhalte: Kennenlernen und Einüben von Grundlagenwerkzeugen des<br />

systemischen Arbeitens mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, Stärkung der<br />

potential- und lösungsorientierten systemischen Arbeitsweise und deren<br />

Integration in die berufliche Praxis, die eigene Person und Position als Teil eines<br />

bzw. mehrerer Systeme zu erkennen und lernen mit solchen Systemdynamiken<br />

umzugehen. Kursleitung: Sigrid Schulze Bremer<br />

Sem.-Nr. Termin<br />

Preis<br />

Fort- und Weiterbildung der <strong>Akademie</strong> Heiligefeld<br />

13105-11-102 11.03.11 - 12.03.11<br />

250,- €<br />

Moderation und Durchführung wirksamer Großgruppeninterventionen<br />

Großgruppeninterventionen beteiligen viele Menschen gleichzeitig und aktiv an<br />

einem Prozess. Gelungene Großgruppenarbeit kann Freude, Inspiration,<br />

Kreativität und innere Beteiligung der Teilnehmenden freisetzten. Hervor tritt das<br />

kollektive Wissen. Darüber hinaus lässt sie die Verbundenheit untereinander und<br />

das miteinander vorhandene Potenzial erfahrbar und nutzbar werden. Das<br />

Seminar führt ein in folgende Großgruppenmethoden: Open Space, World-Café<br />

und Zukunftskonferenz. Kursleitung: Susanne Leithoff<br />

Sem.-Nr.<br />

Termin<br />

Preis<br />

13103-11-200 03.06.11 - 05.06.11<br />

350,- €<br />

Burn-out<br />

Burn-out ist nicht das Ergebnis von zuviel Arbeit – sondern von zuviel entseelter<br />

Arbeit. Burn-out entsteht immer aus dem dysfunktionalen Zusammenspiel des<br />

eigenen Verhaltens und den Verhältnissen, in denen der Mensch agiert.<br />

Seminarinhalte: Entstehung und die Erscheinungsformen von Burn-out, Besonders<br />

gefährdete Persönlichkeitsstrukturen, praxiserprobte und umsetzbare Tools zum<br />

Verhaltens- und Verhältnismanagement, Selbstsorge als Quelle eines guten<br />

Lebens, Life-Balance ist Lebenskunst. Kursleitung: Albert Pietzko<br />

Sem.-Nr.<br />

Termin<br />

Preis<br />

13104-11-115 11.11.11 - 12.11.11<br />

250,- €<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!