25.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 4/08 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 4/08 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 4/08 - Flughafen Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

l a n d u n g e n<br />

DC-6B<br />

Spannweite: 35,81 m<br />

Länge:<br />

30,66 m<br />

Reichweite: 6.200 km<br />

Max. Startgewicht: 49 t<br />

Sitzplätze: 35<br />

1958 wurde diese Douglas DC-6B für den damaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Tito gebaut und als Regierungsflugzeug betrieben. Über<br />

Stationen in Afrika gelangte der elegante Oldtimer dann im Jahr 2000 in den Besitz der österreichischen Flying Bulls. Das Tochterunternehmen des<br />

Getränkeherstellers Red Bull setzt ihn unter anderem auf öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen ein.<br />

Fokker 50<br />

Spannweite: 29,00 m<br />

Länge:<br />

25,25 m<br />

Reichweite: 2.050 km<br />

Max. Startgewicht: 21 t<br />

Sitzplätze: 50<br />

Jedes Jahr findet bei dem Truppenübungsplatz Heuberg auf der Schwäbischen Alb die multinationale Übung „ELITE“ statt, an der diverse Kampfflugzeuge<br />

und Militärhubschrauber teilnehmen. Zur Beobachtung der Leistung eigener Piloten reiste eine Delegation niederländischer Offiziere mit<br />

dieser Fokker 50 der Luftwaffe an.<br />

C-130H<br />

Spannweite:<br />

Länge:<br />

Reichweite:<br />

Max. Startgewicht:<br />

Max. Zuladung:<br />

40,48 m<br />

29,80 m<br />

5.200 km<br />

71 t<br />

19 t<br />

Üblicherweise werden auch die Transportflugzeuge der Luftstreitkräfte weltweit in unauffälligen Tarnfarben lackiert. Die C-130 Hercules der<br />

jordanischen Luftwaffe hingegen erhielt eine spektakuläre Heckbemalung. Diese zeigt das berühmte Schatzhaus des Pharao in der jordanischen<br />

Felsenstadt Petra, die 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.<br />

Airbus A310-300<br />

Spannweite: 43,90 m<br />

Länge:<br />

46,66 m<br />

Reichweite: 9.600 km<br />

Max. Startgewicht: 157 t<br />

Sitzplätze: 91 (VIP-Version)<br />

Insgesamt setzt die Bundeswehr sieben Maschinen des Typs Airbus A310-300 für diverse Transportaufgaben ein. Zwei dieser Flugzeuge sind hierbei<br />

primär für Flüge hochrangiger Regierungspolitiker vorgesehen und auch entsprechend eingerichtet. Sie tragen eine repräsentative Bemalung<br />

mit den Nationalfarben und den Schriftzug Bundesrepublik Deutschland.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!