25.12.2014 Aufrufe

Abiturprüfung 2009

Abiturprüfung 2009

Abiturprüfung 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI LK HT 2<br />

Seite 5 von 9<br />

Teilaufgabe II.4<br />

Anforderungen<br />

Der Prüfling<br />

1 erörtert am Fall der Familie Smith die Handlungsmöglichkeiten, die sich aus einem<br />

positiven Gentest ergeben könnten, wie z. B.:<br />

• Entscheidung über gezielte therapeutische Intervention (z. B. Medikamente,<br />

Diät; Sport/Bewegung),<br />

• Konsequenzen für die weitere Familienplanung.<br />

Es werden auch andere plausible Erklärungen zugelassen.<br />

2 erörtert am Fall der Familie Smith die Probleme, die sich aus einem positiven<br />

Gentest ergeben könnten, wie z. B.:<br />

• Problem der psychischen Belastung, die sich z. B. aus der Diagnose einerseits<br />

und der Ungewissheit einer phänotypischen Ausprägung andererseits ergibt,<br />

• Probleme beim Umgang mit Gewichtszunahmen beim Kind (z. B. bessere Einschätzung<br />

des Erfolgs schon kleiner Gewichtsabnahmen, bei einer erkrankten<br />

Person schnellere Rechtfertigung einer Gewichtszunahme).<br />

Es werden auch andere plausible Erklärungen zugelassen.<br />

3 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)<br />

maximal<br />

erreichbare<br />

Punktzahl<br />

(AFB)<br />

6 (III)<br />

6 (III)<br />

b) Darstellungsleistung<br />

Anforderungen<br />

Der Prüfling<br />

• führt seine Gedanken schlüssig, stringent und klar aus.<br />

• strukturiert seine Darstellung sachgerecht.<br />

• verwendet eine differenzierte und präzise Sprache.<br />

• gestaltet seine Arbeit formal ansprechend.<br />

maximal<br />

erreichbare<br />

Punktzahl<br />

9<br />

Nur für den Dienstgebrauch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!