25.12.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerkirche 2012<br />

Konzertreihe: 60 Jahre Steinmeyer-Orgel<br />

Veranstaltungen<br />

Schon zum dritten Mal beteiligt<br />

sich die <strong>Johannesgemeinde</strong> am<br />

Projekt “Sommerkirche”: Vom 8.<br />

bis 29. Juli 2012 feiern wir unsere<br />

Gottesdienste zusammen mit<br />

Mitgliedern der Martin-Luther-,<br />

Michaels- und Thomasgemeinde.<br />

Jede der vier Gemeinden ist in<br />

diesem Zeitraum ein Mal Gastgeber<br />

und entsendet ein Mal ihren<br />

Pfarrer zum Predigtdienst. In den<br />

vier beteiligten Gemeinden findet<br />

somit in dieser Zeit nur jeweils ein<br />

Gottesdienst statt.<br />

Wie im vergangenen Jahr wird ein<br />

Fahrdienst angeboten. Darüber<br />

werden wir zeitnah auf der Homepage,<br />

in den Schaukästen und mit<br />

ausgelegten Handzetteln informieren.<br />

Die “Sommerkirche” erleichtert<br />

den Pfarrern der beteiligten<br />

Gemeinden die Urlaubsplanung.<br />

Außerdem bietet sie eine schöne<br />

Gelegenheit, unsere Nachbargemeinden<br />

kennen zu lernen und<br />

über den eigenen Tellerrand zu<br />

schauen.<br />

SD<br />

Recht herzliche Einladung zur<br />

Konzertreihe „60 Jahre Steinmeyer-Orgel<br />

in der Johanneskirche“.<br />

Unser Orgeljubiläum ist Grund<br />

zum Feiern, daher gibt es für jedes<br />

Jahrzehnt ein Konzert!<br />

Von März bis September laden<br />

wir jeweils am ersten Sonntag des<br />

Monats um 19 Uhr zu einem Orgelkonzert<br />

mit Videoübertragung ein.<br />

Symphonische Improvisationen<br />

Die Termine:<br />

ebenso wie bekannte Orgelwerke<br />

von Barock bis Romantik werden<br />

auf spektakuläre und faszinierende<br />

Weise von internationalen<br />

Künstlern nicht nur zu Gehör<br />

gebracht, sondern auch visuell präsentiert.<br />

Das macht die Konzerte<br />

zu einem besonderen Erlebnis!<br />

Bei allen Veranstaltungen ist der<br />

Eintritt frei. Spenden sind willkommen<br />

und kommen den Künstlern<br />

und der Gemeinde zugute. BBH<br />

Veranstaltungen<br />

Die Termine im Einzelnen sind folgendermaßen vorgesehen:<br />

08. Juli, 10 Uhr, Martinskirche, Heinheimer Str., Pfr. Gerhard Schnitzspahn<br />

15. Juli, 10 Uhr, Michaelskirche, Liebfrauenstraße, Pfr. Uwe Wiegand<br />

22. Juli, 10.30 Uhr, Johanneskirche, Pfrin. Tanja Bergelt<br />

29. Juli, 10 Uhr, Thomasgemeinde, Flotowstraße, Pfr. Thomas Waldeck<br />

"Weiße Tafel" am 19. August 2012<br />

Auf die Einladung des Organisationsteams<br />

unter der Leitung von<br />

Anke Schwenk und Thomas Schönrich<br />

(Initiative Johannesplatz e.V.)<br />

kamen zur ersten „Weißen Tafel“<br />

am 14. August 2011 geschätzte 100<br />

Teilnehmer auf dem Johannesplatz<br />

zusammen. Gäste und Organisatoren<br />

waren sich nach dem gelungenen<br />

Abend mit entspanntem<br />

Plaudern, Genießen und Kontakte<br />

knüpfen schnell einig: Die festli-<br />

che Tafel gehört in die Kategorie<br />

"wiederholenswert"!<br />

Und so haben wir die Freude, hier<br />

den Termin für die nächste „Weiße<br />

Tafel“ anzukündigen: 19. August<br />

2012. Informationen zu Ablauf,<br />

Organisation und Anmeldung werden<br />

rechtzeitig über die Abkündigungen<br />

im Gottesdienst und die<br />

Aushänge an Kirche und Gemeindehaus<br />

weitergegeben. SD<br />

So. 04.03.2012, 19 Uhr: Iris und Carsten Lenz „Orgel und Schokolade“<br />

So. 01.04.2012, 19 Uhr: <strong>Ev</strong>ert Groen „Symphonische Improvisationen und<br />

bekannte Orgelwerke“<br />

So. 06.05.2012, 19 Uhr: Hans Kielblock „Bekannte Orgelwerke“<br />

So. 03.06.2012, 19 Uhr: Andreas Karthäuser „Große Orgelwerke der<br />

Ro mantik“<br />

So. 05.08.2012, 19 Uhr: Bernhardt Brand-Hofmeister „Orgel als Erzähler“<br />

So. 16.09.2012, 19 Uhr: Anna Luzia Ahiere und Cristian Rosoaga “Orgel-<br />

Meisterwerke aus 3 Jahrhunderten“<br />

Änderungen der Konzerttitel vorbehalten - bitte achten Sie auf die aktuellen<br />

Aushänge in Kirche, Gemeindehaus und Schaukasten.<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!