25.12.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

Gemeindebrief - Ev. Johannesgemeinde Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeleben<br />

Vertretungsdienst in unserer Gemeinde<br />

Pfarrer Dr. Michael Heymel<br />

Pfarrer Dr. Michael Heymel (Bild<br />

oben) ist Jahrgang ‘53 und lebt mit<br />

Frau und ältestem Sohn in <strong>Darmstadt</strong>.<br />

Zu seiner Familie gehören<br />

noch zwei weitere erwachsene<br />

Söhne. Nach Studium in Frankfurt<br />

und Heidelberg blickt Pfarrer Dr.<br />

Heymel auf 24 Jahre Pfarrdienst<br />

in verschiedenen Gemeinden<br />

der EKHN zurück. Seit 2008 ist er<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter am<br />

Zentralarchiv der EKHN und als<br />

Pfarrer im Vertretungsdienst in<br />

Darmstädter Kirchengemeinden<br />

Nachbarschaftskontakte<br />

Nachrichten aus dem Friedrich-Fröbel-Haus<br />

Seit Jahren pflegt die Kindertagesstätte<br />

Friedrich-Fröbel-Haus<br />

einen sehr engen Kontakt mit der<br />

benachbarten Firma Hottinger-<br />

Baldwin-Messtechnik, kurz "HBM"<br />

tätig. Daneben hat er in den letzten<br />

Jahren als Privatdozent Praktische<br />

Theologie an der Universität<br />

Heidelberg gelehrt.<br />

Im Gemeindedienst liegt ihm<br />

neben der Seelsorge besonders die<br />

Gestaltung von Gottesdiensten am<br />

Herzen, in denen er dem Sinn alter<br />

Kirchenlieder nachspürt. Auch auf<br />

die Frage nach seinen Hobbies<br />

nennt Pfr. Dr. Heymel neben der<br />

Lust am Reisen das Singen im Chor.<br />

Die <strong>Johannesgemeinde</strong> kennt Dr.<br />

Heymel erst seit diesem Jahr, nachdem<br />

er vertretungsweise einen<br />

Predigtdienst wahrgenommen<br />

hatte. Wir freuen uns auf seinen<br />

Dienst in unserer Gemeinde ab April<br />

2012 zur Vertretung von Pfr. Dr.<br />

Schnitzspahn bei Gottesdiensten<br />

und Amtshandlungen und wünschen<br />

ihm Gottes Segen dafür. SD<br />

genannt. Die HBM liegt genau<br />

gegenüber von unserer KiTa. Natürlich<br />

haben wir auch Kinder von<br />

Mitarbeitern der Firma in unseren<br />

Gruppen. So liegt es nahe, dass [...]<br />

[...] wir uns gegenseitig besuchen<br />

und die Kinder und Erzieher/innen<br />

von freundlichen Mitgliedern des<br />

Betriebsrats zu besondern Aktivitäten<br />

eingeladen werden.<br />

Beispielsweise haben unsere<br />

Kinder den Seniorennachmittag<br />

der Firma mit einem Tanzauftritt<br />

bereichert. Andererseits bekommen<br />

wir z. B. Malpapier und Stifte<br />

geschenkt und unser KiTA-Team<br />

ist immer herzlich willkommen<br />

beim Adventskranz-Verkauf. Diese<br />

außergewöhnlichen Kontakte in<br />

der Nachbarschaft haben auch<br />

besondere Bedeutung für unsere<br />

pädagogische Arbeit: Die Kinder<br />

lernen hier Arbeitsbereiche von<br />

Eltern kennen und erfahren wie<br />

unterschiedlich die Berufswelt sein<br />

kann. Wir sind dankbar für so eine<br />

Nachbarschaft und pflegen sie sehr<br />

gerne weiter! IM<br />

Links: Die Kinder des Friedrich-Fröbel-Hauses zu Gast bei der Firma Hottinger-Baldwin-<br />

Messtechnik (HBM). Links: Die Kinder tanzen bei einem Seniorennachmittag der HBM.<br />

Osterrätselecke<br />

Die Henne Sherlock will einen Diebstahl<br />

aufklären. Über Nacht sind nämlich alle<br />

Eier aus dem Hühnerstall verschwunden.<br />

Der Dieb wurde gesehen und es gibt<br />

eine Täterbeschreibung. Wer hat die Eier<br />

gestohlen Der Dieb hatte ein gestreiftes<br />

T-Shirt an und eine gelbe Rückenkiepe,<br />

außerdem trug er rote Schuhe und<br />

hatte keinen Bart!<br />

Auflösung: Der Hase ganz unten rechts war<br />

im Hühnerstall. Auf ihn allein passt die Täterbeschreibung<br />

genau.<br />

20 21<br />

Kindertagesstätten<br />

KinderEcke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!