26.12.2014 Aufrufe

CDU Intern Ausgabe Mai 2013 - CDU Kreisverband Ludwigsburg

CDU Intern Ausgabe Mai 2013 - CDU Kreisverband Ludwigsburg

CDU Intern Ausgabe Mai 2013 - CDU Kreisverband Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Kreis<br />

KREISTEIL<br />

chen. Gerade im familiären Umfeld ist das<br />

besonders bedeutsam, da Verhaltensmuster<br />

in der Familie von Kindern übernommen<br />

werden.<br />

Im Bereich der Schuldnerberatung konnte<br />

durch einen Stellenaufstockung die Wartezeit<br />

um die Hälfte verkürzt werden. Die<br />

Wartezeit beträgt aktuell zwischen 5 – 6<br />

Monaten. In einer offenen Sprechstunde<br />

besteht jedoch die Möglichkeit der Erstberatung.<br />

Danach können bereits unter Begleitung<br />

von ehrenamtlichen Paten erste<br />

Aktivitäten, wie beispielsweise das Sortierung<br />

von Belegen und Briefen vorgenommen<br />

werden, bevor es dann in die eigentliche<br />

Beratung geht. Sehr wichtig sei es, bei<br />

der Schuldnerberatung die Ursachen (z.B.<br />

Spielsucht) für die Verschuldung festzustellen,<br />

damit diesen gezielt entgegengewirkt<br />

werden kann. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft,<br />

aktiv bei der Schuldnerberatung<br />

mitzuwirken, Vereinbarungen einzuhalten<br />

und keine neuen Schulden anzuhäufen.<br />

Kreisrat und Bürgermeister Steffen Bühler<br />

bedankte sich abschließend für das interessante<br />

und eindrucksvolle Gespräch<br />

mit den Praktikern und vor allem auch für<br />

deren geleistete Arbeit. „Dass jährlich ein<br />

Betrag von etwa 130.000 Euro in Form von<br />

Spenden und Bußgeldern für die Sozialberatung<br />

eingeworben wird, ist ein deutliches<br />

Zeichen für das hohe Engagement aller<br />

Beteiligten“, so Bühler.<br />

Claudia Thannheimer<br />

Auf Ihre Meinung kommt es an!<br />

Liebe <strong>CDU</strong>-Mitglieder,<br />

die zweite Phase der Beteiligung zur Erstellung unseres Regierungsprogramms ist vor einigen<br />

Tagen gestartet. Als <strong>CDU</strong>-Mitglied können Sie exklusiv auf der Plattform "<strong>CDU</strong>plus"<br />

(www.cduplus.cdu.de) über 45 Thesen zu den verschiedensten Politikfeldern diskutieren und<br />

darüber abstimmen. Durch Abgabe Ihrer Stimme und durch Ihre Anmerkungen zeigen Sie<br />

uns, welche Forderung Ihnen besonders wichtig ist. So entscheiden auch Sie darüber, was in<br />

unser neues Regierungsprogramm einfließen soll.<br />

Anlässlich der vielen tausend Bewertungen und einigen hundert Kommentaren, die beim<br />

<strong>CDU</strong>-Bundesverband in den vergangenen Tagen seit dem Start der Abstimmungsphase eingegangen<br />

sind, konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck verschaffen, welche Themen<br />

unseren Mitgliedern besonders wichtig sind.<br />

Herzlichen Dank an alle, die bis jetzt teilgenommen haben.<br />

Meine Bitte an Sie: Arbeiten auch Sie mit an unserem Regierungsprogramm und zeigen<br />

Sie uns mit Ihren Bewertungen und Kommentaren, was Ihnen am Herzen liegt. Dafür haben<br />

Sie noch bis Ende <strong>Mai</strong> Zeit.<br />

Wir wollen ein Programm, das widerspiegelt, was den Menschen in unserem Land am Herzen<br />

liegt und wie wir in Zukunft leben wollen. Dafür brauchen wir die Erfahrungen und das<br />

Wissen unserer Mitglieder.<br />

Für Ihr Engagement danke ich Ihnen sehr herzlich.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Hermann Gröhe MdB<br />

O✘ Ja, ich will!<br />

Mitglieder werben Mitglieder<br />

Ein Zwischenbericht der<br />

Mitgliederwerbeaktion<br />

04.01.<strong>2013</strong> – 22.09.<strong>2013</strong><br />

Seit Beginn unserer neu aufgelegten Mitgliederwerbeaktion<br />

„Ja, ich will!“ beim Neujahrsempfang<br />

am 04.01.<strong>2013</strong> in Markgröningen<br />

konnten wir bisher 30 Neumitglieder<br />

gewinnen. Erfreulicherweise liegt der Altersdurchschnitt<br />

bei jungen 34,1 Jahren. Mit<br />

sieben neuen Frauen kommen wir zwar einen<br />

ganz kleinen Schritt weiter an unser erklärtes<br />

Ziel, jedes Jahr einen Prozentpunkt<br />

mehr Frauen als Mitglied zu gewinnen, es<br />

besteht aber weiterhin Nachholbedarf.<br />

Derzeit hat <strong>Ludwigsburg</strong> in allen drei Kategorien<br />

die Nase vorn:<br />

Bester Ortsverband mit 7 Neumitgliedern,<br />

mit 5 neu gewonnenen Mitgliedern<br />

ist der erfolgreichste Einzelwerber deren<br />

Vorsitzender <strong>Mai</strong>k Stephan Braumann und<br />

die meisten Frauen sind auch in <strong>Ludwigsburg</strong><br />

beigetreten.<br />

hg<br />

Hinweis in Ihrem und<br />

unserem Interesse<br />

Postlaufzeiten<br />

Liebe Mitglieder,<br />

durch die Insolvenz der Citipost haben<br />

wir seit April als Vertragspartner für unseren<br />

Postversand die BW-Post. Wir sind in<br />

unser aller Interesse stets bestrebt, Ihnen<br />

Einladungen und den gesamten Schriftverkehr<br />

rechtzeitig zuzusenden. Letztendlich<br />

hängt dies aber auch von einer zeitnahen<br />

Zustellung durch den Briefträger ab. Deshalb<br />

unsere Bitte an Sie:<br />

Geben Sie uns umgehend Nachricht, sollten<br />

Sie eine übermäßig lange Postlaufzeit<br />

feststellen. Nur so erfahren wir von Missständen<br />

und können gezielt beim Vertragspartner<br />

nachhaken. Für eine kurze E-<br />

<strong>Mai</strong>l an info@cdu-kv-ludwigsburg.de oder<br />

einen telefonischen Hinweis unter (07141)<br />

87 51 95 sind wir Ihnen sehr dankbar.<br />

Besten Dank für Ihre Unterstützung<br />

Ihre<br />

<strong>CDU</strong>-Kreisgeschäftsstelle > Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!