28.12.2014 Aufrufe

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PO 205-4 Lehmann Hans Georg<br />

PO 212<br />

PO 214<br />

Niephaus/ Penkwitt<br />

Heinz-Theo/<br />

Wolfgang<br />

<strong>Buchbestand</strong> <strong>Verwaltungsseminar</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Erscheinungsjahr<br />

Art<br />

Standort<br />

<strong>Signatur</strong> <strong>Autorname</strong> Vorname Titel Auflage Verlage<br />

Deutschland-<br />

Chronik 1945 bis<br />

1995 (1997)<br />

Freiheit und<br />

Demokratie in der<br />

Geschichte und<br />

Gegenwart 1996<br />

BZ f. pol. Bildung 1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Max Gehlen 1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Inhalte<br />

Grundgesetz für die<br />

Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

95. BZ f. pol. Bildung 1995 <strong>Kassel</strong> Buch Grundgesetz<br />

1995<br />

Geschichte Deutschlands, Alliierte Besatzungsp<br />

und Teilung Deutschlands, Gründerjahre der bei<br />

deutschen Staaten, Ost-West-Konflikt, Revolutio<br />

der DDR, Weg zur Einheit<br />

Politik, Geschichte, Politisches Denken der Aufk<br />

Grundlagen der Demokratie im 18. Jahrhundert,<br />

Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Soziale<br />

Gerechtigkeit- Soziale Frage im 19. Jahrhundert<br />

Weimarer Demokratie, Nationalsozialistische<br />

Gewaltherrsc<br />

PO 214-1<br />

PO 216 Hitschold Hans-Joachim<br />

PO 217 Mattes Wolfgang<br />

PO 218 Hertle Hans-Hermann<br />

PO 300 Pötzsch Horst<br />

Grundgesetz für die<br />

Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

95. BZ f. pol. Bildung 1995 <strong>Kassel</strong> Buch Grundgesetz<br />

1995<br />

Staatsbürgerkunde<br />

Grundlagen für die<br />

pol. Bildung<br />

1994 (10. Aufl)<br />

10. Boorberg Verlag 1994 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Debatte<br />

Sozialkunde für<br />

berufsbildende<br />

Schulen 1994 (5.<br />

Aufl)<br />

5. Schöningh 1994 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Chronik des<br />

Mauerfalls 9. Nov.<br />

Ch. Links 1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

1989 1996<br />

Die deutsche<br />

Demokratie 1995<br />

Bundeszentrale für<br />

pol. Bildung<br />

1995 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Politik, Staat, Staatsformen und Regierungsform<br />

Staatenverbindungen, Entwicklung Deutschland<br />

den Zweiten Weltkrieg, Herstellung der Deutsch<br />

Einheit, Grundgesetz und die Symbole der<br />

Bundesrepublik Deutschland, Verfassungsgrund<br />

Grundrechte,<br />

Berufsschule, Schülermitverantwortung, Gesells<br />

im Wandel, Arbeit und Beruf, Lebensbereich Bet<br />

Durchsetzung der Menschenrechte,<br />

Nationalsozialismus, Das geteilte Deutschland,<br />

Vereinigung Deutschlands, Frieden und Sicherh<br />

Regierungssystem der<br />

Geschichte Deutschlands, Mauerfall, Die Wende<br />

1989....<br />

Grundlagen, Demokratie, Grundgesetz, Grundre<br />

Bundesstaat, Rechtsstaat, Sozialstaat, Politische<br />

Beteiligung, Parlament, Bundespräsident, Regie<br />

und Verwaltung, Rechtsprechung, Deutschland<br />

Europa und in der Welt, Deutsche Nationalsymb<br />

PO 300-1 Pötzsch Horst<br />

Die deutsche<br />

Demokratie 1995<br />

Bundeszentrale für<br />

pol. Bildung<br />

1995 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Grundlagen, Demokratie, Grundgesetz, Grundre<br />

Bundesstaat, Rechtsstaat, Sozialstaat, Politische<br />

Beteiligung, Parlament, Bundespräsident, Regie<br />

und Verwaltung, Rechtsprechung, Deutschland<br />

Europa und in der Welt, Deutsche Nationalsymb<br />

PO 300-2 Pötzsch Horst<br />

Die deutsche<br />

Demokratie 1995<br />

Bundeszentrale für<br />

pol. Bildung<br />

1995 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Grundlagen, Demokratie, Grundgesetz, Grundre<br />

Bundesstaat, Rechtsstaat, Sozialstaat, Politische<br />

Beteiligung, Parlament, Bundespräsident, Regie<br />

und Verwaltung, Rechtsprechung, Deutschland<br />

Europa und in der Welt, Deutsche Nationalsymb<br />

10/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!