28.12.2014 Aufrufe

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Buchbestand</strong> <strong>Verwaltungsseminar</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Erscheinungsjahr<br />

Art<br />

Standort<br />

<strong>Signatur</strong> <strong>Autorname</strong> Vorname Titel Auflage Verlage<br />

RW 006<br />

RW 007<br />

Dr. Haberstock / Dr.<br />

Breithecker<br />

Dr. Döring / Dr.<br />

Buchholz<br />

Lothar / Volker<br />

Ulrich / Rainer<br />

RW 008 Prof. Dr. Schult Eberhard<br />

RW 009<br />

RW 009-1<br />

RW 009-2<br />

Schwarting / Prof. Dr. Gunnar<br />

Schwarting / Prof. Dr. Gunnar<br />

Schwarting / Prof. Dr. Gunnar<br />

RW 010 Bachmann Peter<br />

Kostenrechnung II -<br />

(Grenz-)<br />

9.<br />

Plankostenrechnun<br />

g (2004)<br />

Buchhaltung und<br />

Jahresabschluss<br />

(2005)<br />

Bilanzanalyse mit<br />

CD-ROM (<br />

2003/2006)<br />

Den kommunalen<br />

Haushaltsplan -<br />

kameral und<br />

doppisch - (2006)<br />

Den kommunalen<br />

Haushaltsplan -<br />

kameral und<br />

doppisch - (2006)<br />

Den kommunalen<br />

Haushaltsplan -<br />

kameral und<br />

doppisch - (2006)<br />

Controlling in der<br />

öffentl. Verwaltung<br />

(2007)<br />

9.<br />

11.<br />

3.<br />

3.<br />

3.<br />

1.<br />

Inhalte<br />

Aufgaben und Grundriss der Plankostenrechnun<br />

Systeme der Plankostenrechnung; Allgemeine<br />

Erich Schmidt<br />

Voraussetzungen für die Kostenplanung und<br />

GmbH & Co., 2004 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Kostenkontrolle; Planung der Kosten; Kontrolle d<br />

Berlijn<br />

Kosten; Kalkulation in der Plankostenrechnung;<br />

Verrechnung und Abstimmun<br />

Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswese<br />

Grundlagen der Buchhaltung; Technik der<br />

Erich Schmidt<br />

GmbH & Co., Berlin 2005 <strong>Kassel</strong> Buch Buchhaltung; Verbuchung laufender Geschäftsv<br />

im Handelsbetrieb; Verbuchung laufender<br />

Geschäftsvorfälle im Industriebetrieb; Jahresabs<br />

Erich Schmidt<br />

Verlag, Berlin<br />

Erich Schmidt<br />

Verlag GmbH &<br />

Co., Berlin<br />

Erich Schmidt<br />

Verlag GmbH &<br />

Co., Berlin<br />

Erich Schmidt<br />

Verlag GmbH &<br />

Co., Berlin<br />

2003 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2006 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2006 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2006 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Dr. Th.<br />

Gabler/GWV<br />

Fachverlage<br />

2004 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

GmbH, Wiesbaden<br />

in der Buchhaltung;<br />

Möglichkeiten und Grenzen externer<br />

Unternehmensbeurteilung - mit Übungsau<br />

und Lösungsvorschlägen<br />

Den kommunalen Haushalt - kameral und doppi<br />

richtig lesen und verstehen - Leitfaden für Rat un<br />

Verwaltung I. Einführu<br />

Kommunale Aufgaben und Ausgaben: Grundlag<br />

Verständnis; III. Die wichtigs<br />

Den kommunalen Haushalt - kameral und doppi<br />

richtig lesen und verstehen - Leitfaden für Rat un<br />

Verwaltung I. Einführu<br />

Kommunale Aufgaben und Ausgaben: Grundlag<br />

Verständnis; III. Die wichtigs<br />

Den kommunalen Haushalt - kameral und doppi<br />

richtig lesen und verstehen - Leitfaden für Rat un<br />

Verwaltung I. Einführu<br />

Kommunale Aufgaben und Ausgaben: Grundlag<br />

Verständnis; III. Die wichtigs<br />

Rechnungswesen und Verwaltungsreform;<br />

Verwaltungskostenrechnung; Einführung und<br />

Controlling; Controlling in der öffentl. Verwaltung<br />

RW 010-1 Bachmann Peter<br />

RW 011<br />

RW 011-1<br />

RW 012<br />

Düngen / Zeiler<br />

Düngen / Zeiler<br />

Düngen / Zeiler<br />

Hans-Gerd /<br />

Wolfgang<br />

Hans-Gerd /<br />

Wolfgang<br />

Hans-Gerd /<br />

Wolfgang<br />

Controlling in der<br />

öffentl. Verwaltung 1. Gabler/GWV<br />

Fachverlage<br />

2004 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Dr. Th.<br />

GmbH, Wiesbaden<br />

Rechnungswesen<br />

in der öffentl.<br />

Verwaltung<br />

Rechnungswesen<br />

in der öffentl.<br />

Verwaltung<br />

Rechnungswesen<br />

im öffentl. Dienst /<br />

Lösungen (2007)<br />

1.<br />

1.<br />

Winklers GmbH,<br />

38023<br />

Braunschweig<br />

Winklers GmbH,<br />

38023<br />

Braunschweig<br />

Winklers GmbH,<br />

38023<br />

Braunschweig<br />

2007 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2007 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Rechnungswesen und Verwaltungsreform;<br />

Verwaltungskostenrechnung; Einführung und<br />

Controlling; Controlling in der öffentl. Verwaltung<br />

Haushalts- u. Rechnungswesen; Erfassung des<br />

Vermögens und der Schulden; Grundlagen der<br />

doppelten Buchführung; Buchungen in besonde<br />

Verwaltungsbereichen; Finanzrechnung;<br />

Jahresabschluss; Produktbezogene Kosten- und<br />

Leistungsrechnung (KLAR); Deckungs<br />

Haushalts- u. Rechnungswesen; Erfassung des<br />

Vermögens und der Schulden; Grundlagen der<br />

doppelten Buchführung; Buchungen in besonde<br />

Verwaltungsbereichen; Finanzrechnung;<br />

Jahresabschluss; Produktbezogene Kosten- und<br />

Leistungsrechnung (KLAR); Deckungs<br />

2007 <strong>Kassel</strong> Buch / Lösungsheft Lösungsheft zu RW 011 und RW 011-1<br />

10/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!