28.12.2014 Aufrufe

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Buchbestand</strong> <strong>Verwaltungsseminar</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Erscheinungsjahr<br />

Art<br />

Standort<br />

<strong>Signatur</strong> <strong>Autorname</strong> Vorname Titel Auflage Verlage<br />

WL 008<br />

WL 009 Endres / Querner Alfred / Immo<br />

WL 010 Prof. Dr. Haberstock Lothar<br />

WL 011<br />

Linke / Spönemann<br />

WL 012 Scheuring Franz<br />

Hermann / G.<br />

Heiner<br />

WL 013 Engler / Hautmann Uwe / Ellen<br />

WL 014 Och Wolfgang<br />

WL 015 Zimmermann/ Henke Horst/ Klaus- Dirk<br />

WL 016-2<br />

WL 017<br />

Müller/ Peters<br />

Prof. Dr. Ossola-<br />

Haring<br />

Prof. Dr. J. Heinz/<br />

Dr. Hans<br />

Claudia<br />

WL 018 Woll Dr. Artur<br />

RECHT STEUER<br />

WIRTSCHAFT<br />

(2000)<br />

Dr. Otto Schmidt 2000 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Inhalte<br />

Steuerrecht, Unternehmens- u. Gesellschaftsrec<br />

Wirtschaftsrecht<br />

DIE ÖKONOMIE<br />

NATÜRLICHER<br />

Wissenschaftsliche<br />

Erschöpfliche u. Erneuerbare Ressourcen,<br />

RESSOURCEN<br />

1993 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Buchgesellschaft<br />

Marktwirtschaftliche Entknappungsprozesse, ...<br />

Eine Einführung<br />

(1993)<br />

KOSTENRECHNU<br />

Kostenrechnung u. Rechnungswesen, Theoretis<br />

NG I 1998 (10. 10. ESV 1998 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Grundlagen der Kostenrechnung, Teilbereiche d<br />

Aufl)<br />

Kostenrechnungssysteme<br />

Ökologie +<br />

Wachstum =<br />

2.<br />

WOHLSTAND<br />

Maximilian 1986 <strong>Kassel</strong> Buch Wirtschaften - Verantworten - Gestalten<br />

1986 (2. Aufl)<br />

Grundlagen der allgemeinen Wirtschaftslehre, M<br />

VWL für<br />

Dr. Th. Gabler<br />

Berufsschulen 4.<br />

GmbH, Wiesbaden 1991 <strong>Kassel</strong> Buch und Preis, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik<br />

Sozialen Marktwirtschaft, Internationale<br />

1991 (4. Aufl)<br />

Wirtschaftsbeziehungen<br />

MaFo und Analyse; Marketingplanung;<br />

Marketinginstrumente; Einführung ins Market<br />

Grundwissen -<br />

Cornelsen GmbH &<br />

Zielgruppen und Kaufverhalten; Marktforschung<br />

Marketing<br />

1.<br />

Co.KG, 33598 2007 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Analyse und Interpretation der Marktsituation;<br />

(2008)<br />

Bielefeld<br />

Marketing-Planung; Produktpolitik;<br />

Kontrahierungspolitik; Kommunalpoli<br />

Betriebswirtschaftsl<br />

ehre in der öffentl.<br />

Verwaltung /2003<br />

(21. Aufl)<br />

21.<br />

Rechtsformen; Führung, Organisation und<br />

Bayerische<br />

Verwaltungsschule 2003 <strong>Kassel</strong> Buch Personalmanagement; Marketing; Rechnungswe<br />

und Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Einführung in die<br />

Finanzwissenschaft 6. Vahlen 1990 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

1990 (6. Aufl)<br />

Einführung in die<br />

Volkswirtschaftsleh<br />

12.<br />

re 1991 (12.<br />

Aufl)<br />

Die GmbH mit<br />

kommunaler<br />

Beteiligung und die<br />

gemeinnützige<br />

GmbH /2004<br />

2.<br />

Verlag Neue<br />

Wirtschafts- Briefe<br />

Herne/Berlin<br />

R. Boorberg Verlag<br />

GmbH & CoKG,<br />

Stuttgart.<br />

1991 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2004 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Allgemeine<br />

Volkswirtschaftsleh<br />

re 1971 (3.<br />

3. Franz Vahlen 1971 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Aufl)<br />

Finanzwirtschaftliche Staatstätigkeit, Der öffentli<br />

Haushalt, Finanzausgleich, Alternativen der<br />

Staatsfinanzierung, Einkommensverteilung,<br />

Finanzpolitik in Boom und Rezession,<br />

Wirtschaftswachstum<br />

Grundlagen, Mikroökonomik, Makroökonomik,<br />

Grundtatbestände des Wirtschaftens,<br />

Produktionsfaktoren, Wirtschaftskreislauf und Pr<br />

Konsum, Produktion, Preisbildung, Theorie der<br />

Verteilung, Geldtheorie, Volkswirtschaftliche<br />

Gesamtrechnung, Wachstum und Kon<br />

1. Teil:<br />

Die rechtlichen Grundlagen für die kommunale u<br />

gemeinnützige GmbH sowie ihre Organe;<br />

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Mirkroöko<br />

Makroökonomik, Außenwirtschaftstheorie,<br />

Gütermärkte, Nachfrage, Angebot,<br />

Konsumgüterpreisbildung, Preistheorie,<br />

Faktorpreisbildung, Geld, Konjunktur, Beschäftig<br />

Wachstum<br />

10/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!