28.12.2014 Aufrufe

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

Buchbestand Verwaltungsseminar Kassel Signatur Autorname ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Buchbestand</strong> <strong>Verwaltungsseminar</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Erscheinungsjahr<br />

Art<br />

Standort<br />

<strong>Signatur</strong> <strong>Autorname</strong> Vorname Titel Auflage Verlage<br />

WL 044-7 Heiring / Dr. Lippens Werner / Walter<br />

WL 044-8 Heiring / Dr. Lippens Werner / Walter<br />

WL 044-9 Heiring / Dr. Lippens Werner / Walter<br />

WL 045 Seuß Prof. Dr. Wilhelm<br />

WL 045-1 Seuß Prof. Dr. Wilhelm<br />

WL 046 Fritsch/Knappe Dr. Ulrich/Karl<br />

WL 046-2 Fritsch/Knappe Dr. Ulrich/Karl<br />

WL 046-3 Fritsch/Knappe Dr. Ulrich/Karl<br />

WL 049<br />

WL 050 Wilmer Lothar<br />

WL 051 Schwarze/Koß Jochen/Torsten<br />

Im Kreislauf der<br />

Wirtschaft 1999<br />

(13. Aufl)<br />

Im Kreislauf der<br />

Wirtschaft 1999<br />

(13. Aufl)<br />

Im Kreislauf der<br />

Wirtschaft 1999<br />

(13. Aufl)<br />

Alles über Geld<br />

1996 (8. Aufl)<br />

Alles über Geld<br />

1996 (8. Aufl)<br />

Wirtschaft auf<br />

einen Blick<br />

1996 (8. Aufl)<br />

Wirtschaft auf<br />

einen Blick<br />

1996 (8. Aufl)<br />

Wirtschaft auf<br />

einen Blick<br />

1996 (8. Aufl)<br />

Wie funktioniert<br />

das Die<br />

Wirtschaft heute<br />

(1976)<br />

Kostenrechnung in<br />

der öffentl.<br />

Verwaltung<br />

1992 (2. Aufl)<br />

Prozeßorientierte<br />

Kosten- und<br />

Leistungsrechnung<br />

in der öff.<br />

Verwaltung<br />

13. bank-verlag Köln 1999 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

13. bank-verlag Köln 1999 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

13. bank-verlag Köln 1999 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

8. bank-verlag Köln 1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

8. bank-verlag Köln 1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Inhalte<br />

8. bank-verlag Köln 1996 <strong>Kassel</strong> Buch "Lexikon" der Wirtschaft<br />

8. bank-verlag Köln 1996 <strong>Kassel</strong> Buch "Lexikon" der Wirtschaft<br />

8. bank-verlag köln 1996 <strong>Kassel</strong> Buch "Lexikon" der Wirtschaft<br />

Meyers<br />

Lexikonverlag<br />

1976 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

2. Maximilian Verlag 1992 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Uni- Verlag Witte<br />

Hannover<br />

1996 <strong>Kassel</strong> Buch<br />

Aufbau und Wirkungsweise des Wirtschaftskreis<br />

Menschliche Bedürfnisse, Arbeitsteilung,<br />

Kreislaufschema, Produktion, Unternehmen,<br />

Haushalte, Staat, Markt, Geld, Banken, Sozialpr<br />

Im Auf und Ab der Volkswirtschaft,<br />

Volkswirtschaftliches Wachstum,<br />

Aufbau und Wirkungsweise des Wirtschaftskreis<br />

Menschliche Bedürfnisse, Arbeitsteilung,<br />

Kreislaufschema, Produktion, Unternehmen,<br />

Haushalte, Staat, Markt, Geld, Banken, Sozialpr<br />

Im Auf und Ab der Volkswirtschaft,<br />

Volkswirtschaftliches Wachstum,<br />

Aufbau und Wirkungsweise des Wirtschaftskreis<br />

Menschliche Bedürfnisse, Arbeitsteilung,<br />

Kreislaufschema, Produktion, Unternehmen,<br />

Haushalte, Staat, Markt, Geld, Banken, Sozialpr<br />

Im Auf und Ab der Volkswirtschaft,<br />

Volkswirtschaftliches Wachstum,<br />

Was ist Geld, Wie die Banken Geld machen, W<br />

Geld wandert, Wie die Banken an die Kandare<br />

genommen werden, Internationales Geld,<br />

Internationale Währungssysteme, Von der Inflati<br />

Bürger und sein Geld, Epilog der Banknote<br />

Was ist Geld, Wie die Banken Geld machen, W<br />

Geld wandert, Wie die Banken an die Kandare<br />

genommen werden, Internationales Geld,<br />

Internationale Währungssysteme, Von der Inflati<br />

Bürger und sein Geld, Epilog der Banknote<br />

Lexikon, Wirtschaften und Wirtschaftsordnung, G<br />

und Währung, Produktion-betriebliche Organisat<br />

und Information, Privater Verbrauch und betriebl<br />

Absatz, Märkte und Marktformen, Investitionen u<br />

Vermögensbildung, Finanzierung und Zahlungs<br />

Kostenrechnende Systeme in der öffentlichen<br />

Verwaltung, Die Leistung der grundlegenden<br />

Rechnungssysteme für die Kostenrechnung,<br />

Begriffliche Abgrenzung, Die Erfassung der Kost<br />

Bedeutung des Gewinns für die Kostenrechner,<br />

der Kostenrechnung,<br />

Organisations- und Managementproblem öffentl<br />

Verwaltungen, Verwaltungscontrolling als Ansatz<br />

Effizienzverbesserungen, Prozeßmodellierung a<br />

Element eines Verwaltungscontrolling, Konzeptio<br />

Gedanken zu einer Kosten- und Leistungsrechn<br />

öffe<br />

10/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!