29.12.2014 Aufrufe

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: 97-137/2 - Luftfahrt-Bundesamt

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: 97-137/2 - Luftfahrt-Bundesamt

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: 97-137/2 - Luftfahrt-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als einbaufähig im Sinne der <strong>LTA</strong> sind Kolbenbolzen der Teilenummer LW-14077 mit den<br />

Codebezeichnungen 'BN' oder '71238'.<br />

Alle Kolbenbolzen der Teilenummer LW-14077 und der Codebezeichnung '17328' sind für eine weitere<br />

Verwendung verboten, einschließlich der als Ersatzteil gelagerten Bauteile.<br />

Wenn eindeutig nachweisbar keine Kolbenbolzen der Teilenummer: LW-14077 und der Codebezeichnung<br />

17328 in den genannten Motoren verwendet werden, sind keine Maßnahmen im Sinne dieser <strong>LTA</strong><br />

notwendig.<br />

Wenn nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, daß keine Kolbenbolzen der Teilenummer: LW-14077 mit<br />

dem Code 17328 eingebaut sind, sind die Maßnahmen dieser <strong>LTA</strong> in jedem Falle auszuführen.<br />

In der ähnlich lautenden <strong>LTA</strong> 95-161/2 ist die Ursache die Verwendung von Bogusparts, während diese <strong>LTA</strong><br />

sich auf den Einbau falscher Bauteile bezieht.<br />

In die geforderten Maßnahmen sind die im Zeitraum vom 15.12.1995 bis zum 17.09.1996 von Textron<br />

Lycoming als Ersatzteil ausgelieferten Kolbenbolzen mit einzubeziehen.<br />

Fristen:<br />

Wenn nicht bereits ausgeführt,<br />

- ist die Kontrolle und der Austausch der Kolbenbolzen an Motoren mit einer Betriebszeit von gleich oder<br />

mehr als 45 Betriebsstunden innerhalb der folgenden 5 Betriebsstunden auszuführen.<br />

- ist die Kontrolle und der Austausch der Kolbenbolzen an Motoren mit einer Betriebszeit unter 45<br />

Betriebsstunden spätestens beim Erreichen einer Betriebszeit von 50 Betriebsstunden auszuführen.<br />

Die Betriebszeit ist zu rechnen<br />

- seit Auslieferung des Motors von Textron Lycoming<br />

- seit Überholung des Motors<br />

- seit Einbau der Zylinderkopfnachrüstsätze<br />

- seit Einbau der Kolbenbolzen<br />

- seit Austausch der Kolbenbolzen<br />

im Zeitraum vom 15.12.1995 bis zum 17.09.1996.<br />

Durch die vorgenannten Mängel ist die Lufttüchtigkeit des <strong>Luftfahrt</strong>gerätes derart beeinträchtigt, daß es nach Ablauf der genannten Fristen<br />

nur in Betrieb genommen werden darf, wenn die angeordneten Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind. Im Interesse der<br />

Sicherheit des Luftverkehrs, das in diesem Fall das Interesse des Adressaten am Aufschub der angeordneten Maßnahmen überwiegt, ist es<br />

erforderlich die sofortige Vollziehung dieser <strong>LTA</strong> anzuordnen.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder<br />

zur Niederschrift beim <strong>Luftfahrt</strong>-<strong>Bundesamt</strong>, Lilienthalplatz 6, 38108 Braunschweig einzulegen.<br />

* * *<br />

(<strong>LTA</strong>-<strong>Nr</strong>.: <strong>97</strong>-<strong>137</strong> vom 22.05.19<strong>97</strong>) Aktenzeichen: (10)I143-502.1/<strong>97</strong>-<strong>137</strong>/2 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!